Solana ist eine dezentrale Computing-Plattform, die zur Begleichung von Transaktionsgebühren SOL verwendet. Solana verfolgt das Ziel, die Skalierbarkeit der Blockchain zu verbessern, indem sie eine Kombination aus Proof of Stake Consensus und dem sogenannten Proof of History verwendet. Laut Aussage des Projektteams kann Solana 50.000 Transaktionen pro Sekunde ohne Einbußen bei der Dezentralisierung durchführen.
Solana wurde im März 2020 von der Solana Foundation mit Sitz in Genf, Schweiz, auf den Markt gebracht. Solana ist eine Krypto-Computing-Plattform, die ohne Einbußen bei der Dezentralisierung hohe Transaktionsgeschwindigkeiten erreichen will. Solana versucht, die Skalierbarkeit durch einen anderen Ansatz in der Blockchain-Industrie zu verbessern, indem es einen Proof-of-History-(PoH-)Konsens mit dem der Blockchain zugrunde liegenden Proof-of-Stake-(PoS-)Konsens kombiniert. Dieser Ansatz hat das Interesse vieler unterschiedlicher Händler geweckt, von Einzelpersonen mit geringem Investitionsvolumen bis hin zu institutionellen Anlegern. Solana behauptet, dass es ca. 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann. Wie Ethereum ist Solana sowohl eine Kryptowährung als auch eine flexible Plattform für die Ausführung dezentraler Apps (Dapps) und das Minten von NFTs, wobei die Kryptowährung (SOL) zum Kauf und Verkauf über Börsen wie Coinbase verfügbar ist.
Wie funktioniert Solana?
Solana arbeitet mit einer Kombination aus Proof-of-History-(PoH-) und Proof-of-Stake-(PoS-)Konsensmechanismen. Die Proof-of-History-Komponente ist das Hauptelement des Solana-Protokolls, das für den Großteil der Transaktionsverarbeitung verantwortlich ist. PoH zeichnet erfolgreiche Operationen und die dazwischen verstrichene Zeit auf und sorgt so für die Vertrauensunabhängigkeit der Blockchain. Der Proof-of-Stake-Konsens fungiert als Überwachungsinstrument für die PoH-Prozesse, indem er jede Sequenz von Blöcken, die er erzeugt, validiert. Diese Kombination aus zwei Konsensmechanismen bei Solana ist ein ganz neuer Ansatz in der Blockchain-Branche. Das Protokoll von Solana ist darauf ausgelegt, sowohl Kleinanwender als auch Unternehmenskunden gleichermaßen zu bedienen, mit dem Ziel, die Transaktionskosten niedrig zu halten und gleichzeitig Skalierbarkeit und schnelle Verarbeitung zu gewährleisten.
Welche möglichen Anwendungsfälle gibt es für Solana?
Solanas primärer Anwendungsfall besteht darin, die Erstellung dezentraler Anwendungen (Dapps) zu erleichtern, mit einem besonderen Fokus auf Lösungen für das dezentrale Finanzwesen (DeFi). Der neue Ansatz in der Blockchain-Branche ermöglicht deutlich kürzere Validierungszeiten sowohl für Transaktionen als auch für die Ausführung von Smart Contracts. Das hat großes Interesse geweckt, vor allem bei institutionellen Anlegern. Das Protokoll von Solana ist sowohl für kleine Nutzer als auch für Unternehmenskunden konzipiert, um das dezentrale Finanzwesen (DeFi) in größerem Umfang zugänglich zu machen.
Was ist die Geschichte von Solana?
Die Idee und die ersten Arbeiten an Solana begannen im Jahr 2017, aber es wurde offiziell im März 2020 von der Solana Foundation mit Sitz in Genf, Schweiz, auf den Markt gebracht. Die wichtigste Person hinter Solana ist Anatoly Yakovenko, dessen berufliche Karriere bei Qualcomm begann und der sich mit seinem Qualcomm-Kollegen Greg Fitzgerald zusammentat, um ein Projekt namens Solana Labs zu gründen. Im Laufe der Zeit kamen weitere ehemalige Kollegen von Qualcomm zu Solana und das Solana-Protokoll und der SOL-Token wurden 2020 für die Öffentlichkeit freigegeben.
Warum ist Solana einzigartig?
Als der Bitcoin vor mehr als einem Jahrzehnt erfunden wurde, löste er ein kniffliges Problem: Wie ermöglicht man es Fremden überall auf der Welt, Finanztransaktionen über das Internet zu tätigen, ohne dass Finanzintermediäre und Zahlungsabwickler wie Visa oder Mastercard die Transaktion unterstützen? Die Technologie, die dezentrale Transaktionen ermöglicht ‑ und die das Universum der Kryptowährungen, wie wir es heute kennen, erschaffen hat ‑, nennt man Blockchain. Blockchains hatten früher jedoch einen entscheidenden Nachteil im Vergleich zu zentralen Netzwerken wie denjenigen, die Kreditkartenunternehmen nutzen: Sie sind langsamer. Bitcoin verarbeitet im Jahr 2023 normalerweise mehr als 7 Transaktionen pro Sekunde, verglichen mit Zehntausenden im Visa-Netzwerk. Solana ist eine der vielen Krypto-Lösungen, die Krypto-Netzwerke schneller und skalierbarer machen sollen. Sie verwendet eine Reihe intelligenter Technologien, einschließlich eines neuen Mechanismus mit der Bezeichnung „Proof of History“.
Wie kann man Solana staken?
Die Computer, die das Netzwerk sichern, heißen Validatoren. Die Teilnehmer staken ihre eigenen SOL, um ein Validator zu werden. Dafür erhalten sie die Chance, SOL zu verdienen und Entgelte zu reduzieren. (Validator zu werden, erfordert ein ziemlich hohes Maß an technischem Know-how.) SOL ist ebenfalls ein „Governance-Token“. Das bedeutet, dass die Token-Inhaber auch über zukünftige Upgrades und Governance-Vorschläge abstimmen können, die von der Solana-Community eingereicht werden.
Welche Anwendungen laufen auf Solana?
Wie Ethereum ist Solana eine Computerplattform, die mit Smart Contracts in Verbindung treten kann. Smart Contracts ermöglichen eine breite Spanne von Anwendungen, von Marktplätzen für Non-fungible Token (NFT) und dem dezentralisierten Finanzwesen (DeFi) bis hin zu Spielen. Das Krypto-App-Ökosystem auf Solana unterstützt seit 2023 Milliarden Dollar an Assets. Ein Grund, warum ein Nutzer möglicherweise eine App wählt, die auf Solana läuft, ist die hohe Geschwindigkeit und die geringe Überlastung – was in der Regel zu niedrigeren Entgelten führt als bei anderen Blockchains. Natürlich sind mit den aufstrebenden Kryptoanwendungen und -technologien auch Risiken verbunden, von extremer Volatilität bis hin zu möglichen unentdeckten Bugs in Smart Contracts. Besonders als Anfänger sollten Sie sich gut informieren und kein Geld riskieren, das Sie nicht verlieren können.
Wo kann man Solana kaufen?
Sie können Solana über verschiedene Krypto-Handelsplattformen und Wallets, einschließlich Coinbase und Coinbase Wallet, kaufen, senden und erhalten.