Das NEAR Protokoll nutzt seine Nightshade-Technologie mit dem Ziel, den Durchsatz von Transaktionen zu verbessern. Nightshade ist eine Variante des Sharding, bei dem einzelne Sets von Validatoren Transaktionen parallel über mehrere geshardete Ketten verarbeiten, um so die Gesamtkapazität der Blockchain zu verbessern. Im Gegensatz zum traditionellen Sharding produzieren Shards in Nightshade einen Bruchteil des nächsten Blocks, der als "Chunks" bezeichnet wird. Dies ermöglicht es dem NEAR Protokoll, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde und nahezu sofortige Transaktionsfinalität mit einer Blockkadenz von einer Sekunde anzustreben, während es versucht, die Transaktionsgebühren niedrig zu halten. Das NEAR Protokoll vereinfacht auch den Onboarding-Prozess anderer Blockchains, indem es menschenlesbare Adressen verwendet und dezentrale Anwendungen mit einem ähnlichen Registrierungsfluss erstellt, wie die Benutzer bereits kennen.