
Was ist DeFi?
DeFi steht für dezentralisierte Finanzmärkte und ist ein Sammelbegriff für Peer-to-Peer-Finanzdienstleistungen, die über öffentliche Blockchains angeboten werden.
Möchten Sie Ihren Krypto-Wortschatz erweitern? Beginnen Sie mit den wichtigsten Begriffen
DeFi steht für dezentralisierte Finanzmärkte und ist ein Sammelbegriff für Peer-to-Peer-Finanzdienstleistungen, die über öffentliche Blockchains angeboten werden.
NFTs (Non-Fungible Token) sind eine Art von Kryptoasset, bei dem jeder Token einzigartig ist. Sie können zur Authentifizierung des Eigentums an digitalen Assets verwendet werden.
Mit Smart Contracts können Entwickler Anwendungen entwickeln, welche die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit der Blockchain ausnutzen.
GameFi, oder Spiel-Finanzierung, ist eine Fusion von Online-Spielen und dezentralisierter Finanzierung, die eine In-Game-Wirtschaft schafft. Es führt das Konzept von Spielen-zum-Ve...
Ein Leitfaden für Einsteiger zum erfolgreichen NFT-basierten Pokémon-Spiel – und seiner na...
Alle vier Jahre findet ein Bitcoin-Halving statt. Zu diesem Zeitpunkt wird der den Minern...
Ein Leitfaden für Anfänger zu dezentralen Handelsplattformen
Der Internet-Computer schafft ein dezentrales Internet – mit unabhängigen Rechenzentren, d...
„Proof of Work“ oder „Proof of Stake“ sind die beiden wichtigsten Konsensmechanismen, die...
Protokolle sind grundsätzliche Regeln, welche die Struktur einer Blockchain bestimmen und...
Ein privater Schlüssel ist vergleichbar mit einem Passwort. Er ermöglicht es Ihnen, auf I...
Die technische Analyse schaut sich Muster in den Marktdaten an, um Trends zu bestimmen. Di...
Die Volatilität ist ein Maß dafür, wie stark der Preis eines Assets im Laufe der Zeit gest...
Ein Leitfaden für Anfänger zur größten DEX auf Ethereum
Die Hash-Rate ist ein Maß für die Rechenleistung eines Blockchain-Netzwerks, einer Gruppe...
ERC-721 ist ein nicht fungibler Token-Standard auf der Ethereum Blockchain. Es bietet eine...
Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist eine dezentrale Rechenmaschine, die Smart Contracts...
Knotenpunkte sind Bestandteile eines Blockchain Netzwerks, sie halten den neuesten Stand d...
Sidechains sind separate Blockchain Netzwerke, die sich mit einer Haupt-Blockchain verbind...
BRC-20 Tokens sind eine Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen. Sie sind eine Entwickl...
Cloud-Mining ist eine Methode, um Kryptowährungen zu schürfen, indem man Ausrüstung mietet...
Zero-Knowledge-Beweise (ZKPs) sind eine kryptografische Methode, die es einer Partei ermög...
ERC-20 ist ein technischer Standard zur Schaffung von fungiblen Vermögenswerten auf der Et...
ERC-1155 ist ein Token-Standard auf der Ethereum Blockchain, der die Erstellung und Übertr...
ZK Rollups sind eine Layer-2-Skalierungslösung, die darauf abzielt, die Blockchain-Skalier...
Blockchain Oracles sind Einheiten, die Blockchains mit externen Systemen verbinden und es...
Soulbound Tokens (SBT) sind ein theoretisches Konzept von nicht übertragbaren digitalen To...
Blockchain-Interoperabilität bezieht sich auf die Fähigkeit verschiedener Blockchain-Netzw...
Der Artikel diskutiert ein System namens BitVM, das von keiner autoritativen Quelle anerka...
Ein Soft Fork zielt darauf ab, ein rückwärtskompatibles Upgrade für eine Blockchain zu sei...
Token-Burning bezieht sich auf die dauerhafte Entfernung einer bestimmten Anzahl von Token...
DPoS ist ein Konsensmechanismus, der aus Proof of Stake (PoS) hervorgegangen ist und darau...
Layer-0-Protokolle sind die grundlegende Infrastruktur, auf der Layer-1-Blockchains aufgeb...
Ein DEX Aggregator ist ein Dienst, der die Liquidität von verschiedenen dezentralisierten...
SocialFi kombiniert die Prinzipien von sozialen Medien und dezentralisierter Finanzierung,...
Eine Wiederherstellungsphrase ist eine Reihe von Wörtern, die von Ihrer Krypto-Wallet gene...
Der NFT-Mindestwert ist der niedrigste Wert für ein NFT in einer bestimmten Sammlung. Er b...
Ein vorübergehender Verlust ist ein Risiko, das auftritt, wenn man an DeFi Liquiditäts Poo...
Real-World Assets (RWAs) sind greifbare Vermögenswerte, die außerhalb des digitalen Spektr...
NFT Finance (NFTFi) ist ein Ökosystem, das Non-Fungible Tokens (NFTs) und Decentralized Fi...
IPFS ist ein dezentrales und verteiltes Dateispeichersystem, das die Effizienz und Ausfall...
Ein Initial Exchange Offering (IEO) ist eine Methode im Kryptowährungsbereich, bei der ein...
Dynamische NFTs (dNFTs) sind eine neuere Generation nicht fungibler Token, die das Potenzi...
NFTs in offener Auflage ermöglichen die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von NFTs inne...
Ein Burner-Wallet ist ein temporäres, einmaliges Krypto-Konto, das für bestimmte Transakti...
Sandwich-Angriffe sind eine Form der Marktmanipulation an dezentralen Börsen (DEXs). Diese...
Sharding ist ein Lösungsvorschlag für das Skalierbarkeitsproblem des Ethereum-Netzwerks um...
STOs sind Veranstaltungen, bei denen Unternehmen Blockchain-Base Token verteilen, die das...
Das Otherside-Metaversum ist eine virtuelle Welt, die Elemente von MMORPGs und Blockchain-...
Dezentrale Wissenschaft (DeSci) will mittels Blockchain-Technologie eine offenere, stärker...
Unter Slippage versteht man bei Kryptowährungen die Differenz zwischen dem erwarteten Prei...
Ein 51%-Angriff ist eine potenzielle Bedrohung für Blockchain-Netzwerke, bei denen eine Gr...
Das Flippening bezieht sich auf ein mögliches zukünftiges Ereignis, bei dem die Marktkapit...
Masternodes sind Server zur Bereitstellung operativer Unterstützung für ein Blockchain-Net...
NFT-Ticketing ist ein System, bei dem Tickets auf einer Blockchain gespeichert und verwalt...
Etherscan ist ein Block-Explorer und eine Analyseplattform für die Ethereum-Blockchain. Be...
Ein Sybil-Angriff ist eine Sicherheitsverletzung, bei der eine einzelne Entität mehrere be...
Segregated Witness (SegWit) ist ein Update der Bitcoin-Blockchain, das Zeugendaten vom Bas...
Die Sandbox ist eine virtuelle Welt auf der Ethereum-Blockchain, in der Benutzer In-World-...
Der Genesis-Block ist der erste Block in einer Blockchain und wird oft als Block 0 oder Bl...
Die Kontoabstraktion ist eine durch die Blockchain ermöglichte Technologie, die es Benutze...
Layer-3-Blockchains werden auf Layer-2-Lösungen aufgebaut und bieten zusätzliche Funktiona...
Ein Krypto-Mining-Rig ist ein angepasster Personal Computer, der mit Grafikprozessoren (GP...
Cross-Chain und Multichain sind beides Technologien, die eine Verbesserung der Interoperab...
Eine Krypto-Gaming-Gilde ist eine dezentrale Community, die Spieler, Enthusiasten und Spie...
Ein Allzeithoch (ATH) bezieht sich auf den höchsten Wert, den eine Kryptowährung jemals in...
Bei Smart Money handelt es sich um Kapital, das von erfahrenen Einzelpersonen oder Unterne...
ENS-Domains sollen eine benutzerfreundlichere Alternative zu langen, komplizierten Kryptow...
Krypto-Faucets sind Plattformen, die Benutzern kleine Mengen an Kryptowährung für die Erle...
Proof-of-Reserves (PoR) is a verification method that demonstrates a crypto platform's abi...
„Bitcoin Pizza“ bezieht sich auf die erste bekannte reale Transaktion mit Bitcoin, bei der...
Black-Hat-Hacker nutzen Schadsoftware, um in Computersysteme einzudringen und auf Daten zu...
Hybride Smart Contracts zielen darauf ab, On-Chain-Blockchain-Code mit Off-Chain-Daten und...
Bitcoin Ordinals sind eine Methode zum Erstellen einzigartiger digitaler Assets in der Bit...
IBIT von BlackRock ist ein Spot-Bitcoin-ETF, der es Benutzern ermöglicht, an den Preisbewe...
Unstoppable Domains ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Blockchain-Base Domän...
Pump and Dump ist im Kryptobereich eine Marktmanipulationstaktik, bei der der Wert eines T...
Eine Bestätigungsnachricht eines Krypto-Wallets ist eine einzigartige kryptografische Sign...
Vampirangriffe im Kryptobereich sind aggressive Strategien, bei denen ein neues Projekt (h...
Beim Blind Signieren in Kryptowährungen geht es um die Genehmigung einer Smart-Contract-Tr...
Monolithische Blockchains konsolidieren alle Funktionen in einer einzigen Schicht, während...
Der Begriff „Vesting“ beschreibt den Prozess, bei dem Kryptowährungs-Token oder -Coins für...
AppChains oder anwendungsspezifische Blockchains sind darauf ausgelegt, die individuellen...
Bitcoin Layer 2-Blockchains sind auf der Bitcoin-Blockchain aufbauende Protokolle, die dar...
Proof-of-Burn (PoB) ist ein Konsensmechanismus für Kryptowährungen, bei dem Münzen „verbra...
Das Taproot-Upgrade ist eine Verbesserung des Bitcoin-Protokolls mit dem Ziel, Datenschutz...