Ethereum ist eine dezentrale Computing-Plattform, die ETH (auch Ether genannt) verwendet, um für Transaktionsgebühren (auch genannt „Gas“) zu bezahlen. Entwickler können mit Ethereum dezentrale Anwendungen (Dapps) betreiben und neue Kryptowährungen, auch Ethereum-Token genannt, ausgeben.
Was ist Ethereum?
Ethereum ist gemessen an der Marktkapitalisierung nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung. Es ist auch eine dezentrale Rechenplattform, die sich für viele verschiedene Anwendungen eignet, darunter eine Vielzahl von DeFi- bzw. dezentralen Finanz-Apps und -Dienstleistungen.
Von Finanzinstrumenten über Spiele bis hin zu komplexen Datenbanken wird bereits alles Mögliche auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt und das Zukunftspotenzial ist nur durch die Fantasie der Entwickler begrenzt. Die gemeinnützige Ethereum Foundation drückt es so aus: „Ethereum ist kann mehr als nur Zahlungen. Es ist ein Marktplatz für Finanzdienstleistungen, Spiele und Apps, der weder Ihre Daten stehlen noch Sie zensieren kann.“
Wie funktioniert Ethereum?
Ethereum-basierte Anwendungen werden unter Verwendung seiner Schlüsselinnovation, den sogenannten „Smart Contracts“, entwickelt. Smart Contracts funktionieren wie herkömmliche Papierverträge. Sie legen die Bedingungen einer Vereinbarung zwischen den Parteien fest. Doch im Gegensatz zu einem altmodischen Vertrag werden Smart Contracts automatisch ausgeführt, wenn die Bedingungen erfüllt sind, ohne dass die teilnehmenden Parteien wissen müssen, wer die Gegenpartei der Transaktion ist – und ohne dass dabei ein Vermittler benötigt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum?
Ethereum ist wie Bitcoin ein Open-Source-Projekt, das sich nicht im Besitz einer Einzelperson befindet und auch nicht von einer Einzelperson betrieben wird. Jeder, der eine Internetverbindung hat, kann eine Ethereum-Node erstellen oder mit dem Netzwerk interagieren. Ethereum unterscheidet sich jedoch von Bitcoin in seiner Fähigkeit, Smart Contracts zu erstellen und auszuführen. Smart Contracts bilden die Grundlage für ein umfassendes Ökosystem an Anwendungen auf Ethereum, darunter Stablecoins (die durch einen Smart Contract an den US-Dollar gekoppelt sind), dezentralisierte Finanzanwendungen (auch als DeFi bezeichnet), sowie andere dezentralisierte Apps (Dapps).
Bis vor kurzem waren Ethereum und Bitcoin beide von „Minern“ gesichert, die spezielle Hardware zur Lösung schwieriger mathematischer Probleme nutzten. Im September 2022 wurde das Ethereum-Mining eingestellt und Ethereum auf Proof-of-Stake umgestellt. Ethereum wird jetzt durch ein globales Netzwerk von Validatoren gesichert, die Ethereum-Software ausführen und gleichzeitig eine bestimmte Menge an ETH-Token staken. Validatoren erhalten für ihre Teilnahme am Prozess Rewards in Ether (ETH) und riskieren die Kürzung ihres Stakings, wenn sie die Regeln des Protokolls verletzen. Es kann jeder Validator werden, der ETH-Staking betreibt und einen Computer hat, der die Anforderungen erfüllt.
Wer ist der Erfinder von Ethereum?
Vitalik Buterin, zu dem Zeitpunkt ein 19-jähriger Programmierer (und Mitbegründer des Bitcoin Magazine), veröffentlichte 2013 ein Whitepaper, in dem er eine hochflexible Blockchain vorschlug, die praktisch jede Art von Transaktion unterstützen könnte. 2014 führte er gemeinsam mit einem Team von Mitbegründern, zu denen u. a. Gavin Wood gehört, eine Crowdfunding-Kampagne durch, bei der sie vor der Einführung Token im Wert von 18 Millionen US-Dollar verkauften, um die Entwicklung des Ethereum-Protokolls zu finanzieren. Im Juli 2015 wurde die erste öffentliche Version der Ethereum-Blockchain aufgelegt und die Smart-Contract-Funktionalität in der Ethereum-Blockchain eingeführt.
Wie funktioniert das Staking von Ethereum?
Mit Coinbase ist das Staking Ihrer ETH einfach und sicher. Durch die in Coinbase integrierte Staking-Funktion kann jeder beliebig viele der eigenen ETH mit nur wenigen Klicks zum Staking einsetzen. Navigieren Sie in Ihrer Coinbase-App zur ETH-Kryptowert-Seite. Dort sehen Sie eine Funktion zum Staking Ihrer ETH. Das Staking von ETH (und Rewards) kann erst beendet werden, wenn das Upgrade des Ethereum-Netzwerks abgeschlossen ist, was nach Einschätzung der meisten Experten im Laufe des Jahres 2023 der Fall sein wird. Wenn Sie Ihre auf Coinbase zum Staking eingesetzten ETH verkaufen oder versenden möchten, können Sie sie in cbETH, den gewrappten Staking-ETH-Token von Coinbase, umwandeln. Der cbETH-Preis wird vom Markt gebildet und kann deshalb auch fallen. cbETH ist in ausgewählten Regionen verfügbar. Mehr über cbETH.
Warum schwankt der Preis von Ethereum?
Der Preis von Ethereum hängt wie der von Bitcoin von Angebot und Nachfrage auf einem globalen Marktplatz ab. Der Preis kann kurzfristig volatil sein, da die Nachfrage das Angebot übersteigt und umgekehrt.
Wie kann ich Ethereum kaufen?
Sie können ein Konto auf Coinbase oder bei einer wachsenden Zahl von anderen seriösen Finanztechnologieunternehmen eröffnen, um Ethereum zu kaufen, zu versenden und zu erhalten.
Veröffentlicht: Juli 2015