Bitcoin Cash wurde 2017 als Alternative zu Bitcoin geschaffen. Die Gründung war das Ergebnis einer Meinungsverschiedenheit innerhalb der Bitcoin-Gemeinschaft über Skalierungsprobleme und das SegWit Upgrade. Eine Fraktion innerhalb der Gemeinschaft schlug einen Hard Fork vor, um das Blockgrößenlimit zu erhöhen, was zur Schaffung von Bitcoin Cash führte. Der Grund, warum die Technologie von Bitcoin Cash von vielen Bitcoin-Entwicklern und -Nutzern abgelehnt wurde, ist, dass eine größere Blockchain (die eine größere Anzahl von Transaktionen und damit günstigere Transaktionen unterstützen kann) einen wichtigen Kompromiss mit sich bringt. Eine größere Blockchain ist schwieriger zu validieren und auf Tausenden von Computern weltweit zu speichern, was die Grundlage für die dezentrale Natur von Bitcoin ist (wie zum Beispiel die Sicherstellung, dass kein Einzelner, Unternehmen oder Organisation die Blockchain von Bitcoin in ihrem Kern manipulieren kann). Seit seiner Gründung hat Bitcoin Cash seine eigenen Herausforderungen und Meilensteine erlebt, einschließlich eines Hard Forks im November 2018, der zur Schaffung von Bitcoin SV (BSV), einer separaten Kryptowährung, führte.