League of Kingdoms Arena arbeitet nach einem Play-to-Earn-Modell, bei dem Spieler eine Vergütung für In-Game-Aktivitäten erhalten können. Das Spiel ermöglicht es den Nutzern, Königreiche aufzubauen, Armeen aufzustellen, Allianzen zu bilden und auf den Schlachtfeldern um Macht und Reichtum zu konkurrieren. Der Governance-Token des Spiels, LOKA, ermöglicht es den Inhabern, am Entscheidungsprozess der Plattform teilzunehmen, In-Game-Items zu kaufen und durch Staking eine Vergütung zu erhalten. Der Utility-Token des Spiels, DST, ist für die Zucht von Dragos, den drachenähnlichen In-Game-Charakteren, notwendig. Alle Landstücke im Spiel sind als ERC-721 nicht fungible Tokens (NFTs) dargestellt, was den Spielern die Möglichkeit bietet, Ressourcen zu farmen und zu monetarisieren, eine Vergütung für die Vermietung der Grundstücke zu erhalten und einen Anteil an den Einnahmen des Projekts zu erhalten.