Zilliqa beobachten

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen über wichtige Preisänderungen.

Markt

Marktstatistiken

Marktkap.

382,6 Mio. $

Volumen (24h)

20,2 Mio. $

Im Umlauf

17,4 Mrd. ZIL

Höchstkurs

0,26 $

Kursänderung (1 Std.)

-0,3 %

Kursänderung (24 Std.)

-0,52 %

Kursänderung (7 T.)

+2,62 %

Infos zu Zilliqa

Zilliqa ist eine Kryptowährung, die Sharding einsetzt, um die Probleme in Bezug auf die Skalierbarkeit vieler Blockchains zu überwinden. Beim Sharding wird das Mining-Netzwerk in kleinere Teile aufgeteilt, die parallel Transaktionen bearbeiten.

What is Zilliqa?

Zilliqa (ZIL) is a public, permissionless blockchain that aims to offer high throughput by completing thousands of transactions per second. It strives to address the issue of blockchain scalability and speed by utilizing sharding as a second-layer scaling solution. The platform hosts numerous decentralized applications and, as of October 2020, it also supports staking and yield farming. The native utility token of Zilliqa, ZIL, is used to process transactions on the network and execute smart contracts. Zilliqa was first conceived by Prateek Saxena, an assistant professor at the National University of Singapore School of Computing, and developed by Zilliqa Research.

How does Zilliqa work?

Zilliqa operates on a sharded network, which it purports to be among the early public blockchains to do so. This allows it to aim for high throughput and a high rate of transactions per second, which it aims to use to address the scalability issue. As each shard processes transactions individually, the number of transactions that can be processed per second increases as the network grows and the number of shards increases. Records are immediately added to the Zilliqa blockchain after being processed, eliminating the need for additional time for confirmation. The Zilliqa network is secured through a practical Byzantine Fault Tolerance, or pBFT, consensus protocol, which requires at least two-thirds of all nodes to agree that a record is accurate for it to be added to the blockchain.

What are the potential use cases for Zilliqa?

Zilliqa aims to be a preferred blockchain for large-scale enterprise use, including the advertising, gaming, entertainment, and financial services and payments industries. It seeks to be used for a wide range of applications, from simple computations such as search, sort, and linear algebra computations, to more complex computations such as training neural nets, data mining, financial modeling, scientific computing, and any MapReduce task. Zilliqa's new language, Scilla, is designed for its smart contracts and is intended to automatically identify and eliminate security vulnerabilities at the language level, making it easier to formally verify the safety of smart contracts through mathematical proofs.

What is the history of Zilliqa?

Development work officially started on Zilliqa in June 2017, and its testnet went live in March 2018. A little over a year later, in June 2019, the platform launched its mainnet. Zilliqa was first conceived by Prateek Saxena, an assistant professor at the National University of Singapore School of Computing. Saxena and several students in the School of Computing published a paper in 2016 that outlined how a sharding-focused blockchain could improve network efficiency and speed. Around the same time, Saxena co-founded Anquan Capital, which incorporated Zilliqa Research in June 2017 to develop the Zilliqa network. The Zilliqa network has been active and running transactions each month.

Aktuelles

Ähnliche Assets

Angesagte Währungen

Währungen mit den größten Veränderungen bei den individuellen Seitenaufrufen auf Coinbase.com in den letzten 24 Stunden.

Beliebte Kryptowährungen

Eine Auswahl an Kryptowährungen in den Top 50 nach Marktkapitalisierung.

Kürzlich hinzugefügt

Eine Auswahl unserer neu aufgenommenen Kryptowährungen.

Vergleichbare Marktkapitalisierung

Von allen auf Coinbase angebotenen Kryptowährungen ist die Marktkapitalisierung dieser zwölf vergleichbar mit Zilliqa.

Zilliqa-Rechner

Coinbase Bytes

Coinbase Bytes

The week’s biggest crypto news, sent right to your inbox

Zilliqa verzeichnet diese Woche Kursgewinne.

Der Preis von Zilliqa ist in den vergangenen sieben Tagen um 2,62 % gestiegen. In den vergangenen 24 Stunden fiel der Preis um 0,52 %. In der vergangenen Stunde fiel der Preis um 0,30 %. Der aktuelle Preis lautet 0,0220 $ pro ZIL. Zilliqa notiert 91,53 % unter dem Allzeithoch von 0,26 $.

Die aktuelle Umlaufmenge lautet 17.372.203.179 ZIL.

FAQ

Was ist der aktuelle Preis von Zilliqa?

Wir aktualisieren unsere Zilliqa in der Währung USD in Echtzeit. Sehen Sie sich den Live-Kurs von Zilliqa auf Coinbase an.

Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Zilliqa?

Die aktuelle Marktkapitalisierung von Zilliqa beträgt 382,64 Mio. $. Eine hohe Marktkapitalisierung bedeutet, dass der Markt ein Asset hoch bewertet.

Was ist das Zilliqa-Allzeithoch?

Das Zilliqa-Allzeithoch beträgt 0,26 $. Dieses Allzeithoch stellt den höchsten Preis dar, der seit dem Lauch von Zilliqa jemals gezahlt wurde.

Wie hoch ist das 24-h-Handelsvolumen von Zilliqa?

In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Zilliqa 20,23 Mio. $.

Welche anderen Assets sind mit Zilliqa vergleichbar?

Zu den Assets mit einer vergleichbaren Marktkapitalisierung wie Zilliqa zählen Nexo, GateToken, Illuvium und viele andere. Eine vollständige Liste finden Sie bei den Assets mit vergleichbarer Marktkapitalisierung.

Wie viele Zilliqa gibt es?

Das derzeit zirkulierende Angebot an Zilliqa beträgt 17 Milliarden.

Kann ich Zilliqa auf Coinbase kaufen?

Nein, Zilliqa ist derzeit nicht auf Coinbase verfügbar. Sie können jedoch für den Erhalt der stets neusten Informationen zu Zilliqa anmelden. Sie werden dann auch benachrichtigt, sobald Zilliqa auf unserer Handelsplattform verfügbar ist.

ENS-Profile entdecken

Navigieren Sie durch die Welt der ENS-Profile (Ethereum Name Service). Knüpfen Sie Kontakte, lernen und interagieren Sie mit der Web3-Community auf profile.coinbase.com. Schauen Sie sich unten einige der beliebtesten ENS-Profile an.