Boson Protocol (BOSON) kann nicht auf Coinbase gehandelt werden.
Die Daten stammen von CoinMarketCap und anderen Dritten. Wir geben keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit der angegebenen Daten. Mehr erfahren
Boson Protocol-Preis (BOSON)
Marktstatistiken
Boson Protocol verzeichnet diese Woche Kursverluste. ↘
Der Preis von Boson Protocol ist in der letzten Stunde um 3,74 % increased und in den letzten 24 Stunden um 8,00 % increased. Der Preis von Boson Protocol ist in der vergangenen Woche um 17,16 % fallen. Der aktuelle Preis beträgt 0,20 € pro BOSON mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 0,00 €.
Die aktuelle Umlaufmenge von Boson Protocol beträgt 138.568.922,09 BOSON. Die Marktkapitalisierung von Boson Protocol beläuft sich also insgesamt auf 138.568.922,09.
Gesamt
Die Daten stammen von CoinMarketCap und anderen Dritten. Wir geben keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit der angegebenen Daten. Mehr erfahren
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
138,6 Mio. BOSON
Nicht genügend Daten
Preisänderung
↗ 3,74 %
↗ 8 %
↘ 17,16 %
↘ 20,89 %
↘ 33,34 %
↗ 2,36 %
1-Jahres-Benchmarks
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Infos zu Boson Protocol
FAQ
Das Boson-Protokoll (BOSON) ist eine dezentrale Handelsschicht von Web3, die die Tokenisierung, Übertragung und den Handel von physischen Gegenständen als einlösbare Non-Fungible Tokens (NFTs) ermöglicht. Es zielt darauf ab, die Lücke zwischen der physischen und der digitalen Welt zu überbrücken, indem es physische Gegenstände mit NFTs verbindet und so sogenannte "phygitale" Vermögenswerte schafft. Das Boson-Protokoll führt dezentrale Technologie in den E-Commerce ein und schafft eine offene, tokenisierte Wirtschaft. Es verwendet ERC-20 "Ding"-Tokens zum Kauf von spezifischen, fungiblen Verpflichtungs-Tokens auf der Plattform. Diese Tokens können mit regulären DeFi Tools übertragen und gehandelt werden, wodurch flüssige digitale Märkte für entsprechende physische Vermögenswerte entstehen.
Das Boson-Protokoll funktioniert, indem es physische Gegenstände als NFTs tokenisiert, die gegen den physischen Gegenstand eingelöst werden können. Dieser Prozess wird durch den Kernmechanismus des Protokolls erleichtert, der mit Konzepten der Spieltheorie entworfen wurde, um ehrliches Verhalten unter den an einem Handel beteiligten Parteien zu fördern. Das Protokoll verfügt über eine zweiseitige Einzahlungsstruktur, die die Beilegung von Streitigkeiten automatisiert und Rückbuchungsverluste reduziert. Das Boson-Protokoll setzt sich auch für die datenschutzfreundliche Sammlung von E-Commerce-Daten ein und motiviert Nutzer, Daten freiwillig zu teilen. Es nutzt das Ocean-Protokoll, um einen Web 3.0 Handelsdatenmarktplatz zu erstellen, der Einblicke in das Verbraucherverhalten bietet und tiefgreifende Analysen von Geschäftsstrategien ermöglicht.
Das Boson-Protokoll hat eine breite Palette von potenziellen Anwendungsfällen. Es kann verwendet werden, um innovative Web3-Handelserfahrungen zu schaffen, indem Unternehmen physische Produkte als NFTs auf verschiedenen Plattformen tokenisieren und verkaufen können, einschließlich ihres eigenen Web3-Shops, des Metaverse oder auf NFT Marktplätzen. Das Protokoll ermöglicht auch die Erstellung von phygitalen Vermögenswerten und token-gesteuerten Käufen, was die Entwicklung von ansprechenden und lohnenden digi-physischen Handelserfahrungen erleichtert. Darüber hinaus kann das Boson-Protokoll verwendet werden, um einen Web 3.0 Handelsdatenmarktplatz zu erstellen, der wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und Geschäftsstrategien bietet.
Das Boson-Protokoll wurde von Justin Banon mitbegründet, einem erfahrenen Unternehmer, der zuvor eine Blockchain Strategieberatung namens Meltfactory und eine Krypto native Belohnungsplattform, Redeemeum, gegründet hat. Der andere Mitbegründer ist Gregor Borosa, ein versierter Ingenieur mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik von der Universität Ljubljana und einem MSc in Digitaler Währung von der Universität Nicosia. Der erste Token-Verkauf des Boson-Protokolls fand im April 2021 statt. Das Protokoll wurde vom Weltwirtschaftsforum anerkannt und ist mit Blick auf die Nutzerverwaltung konzipiert.
Wir aktualisieren unsere Boson Protocol in der Währung EUR in Echtzeit. Sehen Sie sich den Live-Kurs von Boson Protocol auf Coinbase an.
Zu den Assets mit einer vergleichbaren Marktkapitalisierung wie Boson Protocol zählen WhiteCoin, Shapeshift FOX Token, KardiaChain und viele andere. Eine vollständige Liste finden Sie bei den Assets mit vergleichbarer Marktkapitalisierung.
Das derzeit zirkulierende Angebot an Boson Protocol beträgt 139 Millionen.
Boson Protocol-Preisverlauf
Datum | Preis | Ändern |
---|---|---|
Heute (22. Januar 2025) | 0,20 € | NaN % |
Vor 24 Stunden (21. Januar 2025) | 0,19 € | 8,00 % |
Vor 1 Woche (15. Januar 2025) | 0,25 € | -17,16 % |
Vor 1 Monat (22. Dezember 2024) | 0,29 € | -33,34 % |
Vor einem Jahr | 0,18 € | 2,36 % |
Erhalten Sie bis zu 200 USD für Ihren Einstieg
Verdienen Sie nach Ihrem ersten Kauf kostenlos Krypto. Es gelten die AGB.
Summe der geschätzten durchschnittlichen Ersparnisse und Rewards in Coinbase-Programmen pro Nutzer im Jahr 2021 (ohne Gewinnspiele). Dieser Betrag enthält erlassene Gebühren von Coinbase One (ohne Abonnementkosten), Rewards von Coinbase Card und Staking-Rewards.
Boson Protocol-Rechner
Wie viel entspricht 1 BOSON?
Coinbase Bytes
Coinbase Bytes
The week’s biggest crypto news, sent right to your inbox
Learn how we collect your information by visiting our Privacy Policy.
Ähnliche Assets
Konvertierungen entdecken
Beliebte Kryptowährungen
Eine Auswahl an Kryptowährungen in den Top 50 nach Marktkapitalisierung.
Vergleichbare Marktkapitalisierung
Von allen auf Coinbase angebotenen Kryptowährungen ist die Marktkapitalisierung dieser zwölf vergleichbar mit Boson Protocol.
Mehr Kryptowerte entdecken
Eine Auswahl anderer relevanter Kryptowährungen
Manche Inhalte wurden von Dritten erstellt, die nicht zu Coinbase oder einem seiner verbundenen Unternehmen gehören. Coinbase übernimmt für solche Inhalte keine Verantwortung. Coinbase ist nicht haftbar für Fehler oder Verzögerungen im Zusammenhang mit Inhalten oder für Handlungen, die unter Verwendung der Inhalte erfolgen. Die Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Dies ist keine Empfehlung, bestimmte digitale Assets zu kaufen oder zu verkaufen oder eine bestimmte Anlagestrategie zu wählen. Coinbase gibt keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Eignung oder Gültigkeit der bereitgestellten Informationen oder hinsichtlich eines bestimmten Assets. Die angegebenen Preise dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Kryptowährungspreise und damit die verbundenen Statistiken können variieren. Die angegebenen Daten beziehen sich auf Währungen, die auf der Handelsplattform von Coinbase und ausgewählten anderen Handelsplattformen für Kryptowährungen gehandelt werden.