Uniswap (UNI) ist ein Ethereum-Token, auf dem Uniswap aufsetzt, ein automatisierter Liquiditätsanbieter, der den Austausch von Ethereum-Token (ERC-20) erleichtern soll. Bei Uniswap gibt es kein Orderbuch und keine zentrale Vermittlungsinstanz. Stattdessen werden Token ausgetauscht mithilfe von Liquiditätspools, die über Smart Contracts definiert werden.
Was ist Uniswap?
Uniswap ist die größte dezentrale Börse (oder DEX), die auf der Ethereum-Blockchain operiert. Es ermöglicht Benutzern überall auf der Welt den Handel mit Kryptowährungen ohne Zwischenhändler. UNI, der Governance-Token, der es Benutzern ermöglicht, über wichtige Protokolländerungen abzustimmen, ist nach Marktkapitalisierung eine der größten Kryptowährungen auf Coinbase.
Uniswap war eine der ersten dezentralen Finanzanwendungen (oder DeFi), die im November 2018 auf Ethereum auf den Markt kam. Seitdem wurden zahlreiche andere dezentrale Börsen gestartet (darunter Curve, SushiSwap und Balancer), aber Uniswap ist historisch gesehen nach wie vor die beliebteste.
Wie funktioniert Uniswap?
Uniswap war Vorreiter des Automated Market Maker-Modells, bei dem Benutzer Ethereum-Token an Uniswap-Liquiditätspools liefern und Algorithmen Marktpreise auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage festlegen (im Gegensatz zu Auftragsbüchern, die Gebote und Anfragen von Benutzern an einer zentralen Börse wie Coinbase abgleichen). ).
Durch die Bereitstellung von Token für Uniswap-Liquiditätspools können Benutzer Belohnungen verdienen und gleichzeitig Peer-to-Peer-Handel ermöglichen. Benutzer liefern Token an Liquiditätspools, handeln mit Token oder erstellen und listen sogar ihre eigenen Token auf (unter Verwendung des ERC-20-Token-Protokolls von Ethereum). Derzeit sind auf Uniswap Hunderte von Token verfügbar und viele beliebte Handelspaare sind Stablecoins wie USDC.
Zu den potenziellen Vorteilen dezentraler Börsen wie Uniswap gehören:
Selbstverwaltend: Gelder werden niemals an Dritte übertragen oder unterliegen generell einem Kontrahentenrisiko (d. h indem Sie Ihr Vermögen einer Depotbank anvertrauen), da beide Parteien direkt aus ihren eigenen Wallets handeln.
Global und erlaubnislos: Es gibt kein Konzept für Grenzen oder Beschränkungen dafür, wer handeln darf. Teilnehmen kann jeder, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt.
Benutzerfreundlichkeit und Pseudonymität: Es sind keine Kontoanmeldung oder persönliche Daten erforderlich.
Was macht Uniswap einzigartig?
Nach Jahren des erfolgreichen Betriebs und auf dem Weg zur vollständigen Dezentralisierung führte Uniswap den UNI-Token ein, um die Eigentumsübertragung der Gemeinschaft an dem Protokoll zu ermöglichen und es den Interessengruppen zu ermöglichen, über wichtige Protokolländerungen und Entwicklungsinitiativen abzustimmen. Als Uniswap den Token im September 2020 veröffentlichte, nutzte es eine einzigartige Form der Verteilung, bei der es 400 UNI-Tokens „aus der Luft“ an jede Ethereum-Adresse schickte, die jemals das Protokoll verwendet hatte. Über 250.000 Ethereum-Adressen erhielten den Airdrop, der damals fast 1.400 US-Dollar wert war. Airdrops sind seitdem zu einer beliebten Möglichkeit für DeFi-Apps geworden, langjährige Benutzer zu belohnen – Uniswap hat angekündigt, über einen Zeitraum von vier Jahren insgesamt 1 Milliarde UNI zu verteilen.
Wie kauft man Uniswap?
Um Uniswap nutzen zu können, benötigen Sie lediglich ein Ethereum-Wallet und etwas ETH (das Sie für die Benzingebühren bezahlen müssen). Beliebte Optionen sind Coinbase Wallet oder Metamask. Mit der in Coinbase Wallet oder Metamask integrierten App oder dem Webbrowser können Sie auf app.uniswap.org zugreifen, um mit dem Tausch von Tokens oder der Bereitstellung von Liquidität zu beginnen.
Ein Problem für Benutzer aller Ethereum-basierten Apps, einschließlich Uniswap, sind Transaktionsgebühren (auch Gas genannt), deren Preis stark variieren kann und die Nutzung des Netzwerks teuer machen kann. Mehrere Lösungen für dieses Problem sind in Arbeit, vom seit langem geplanten Übergang zur ETH2-Blockchain (geplant für irgendwann im Jahr 2022) bis zur kurzfristigeren Einführung einer „Layer 2“-Skalierungslösung namens Optimism später in diesem Jahr. Uniswap-Entwickler sind zuversichtlich, dass Optimism deutlich günstigere Uniswap-Transaktionen ermöglichen wird.
Veröffentlicht: November 2018