Was ist ERC-6551?

ERC-998 ist ein Ethereum-Standard, der darauf abzielt, die Funktionalität von Non-Fungible Token (NFTs) zu verbessern, indem sie als eigene Smart-Contract-Konten fungieren können.
Dieser Standard soll eine Vielzahl von Anwendungsfällen in den Bereichen NFTs, Gaming, DAOs und Metaverse ermöglichen und NFTs dynamischer und interaktiver gestalten.
Trotz seines Potenzials weist ERC-998 Einschränkungen auf, darunter hohe Transaktionsentgelte und eingeschränkte Kompatibilität mit vorhandenen Systemen.
ERC-998 verstehen
ERC-998, bekannt als Token-gebundener Kontostandard, ist eine Ergänzung der Ethereum-Blockchain. Er wurde geschaffen, um eine Beschränkung von ERC-721-Token zu umgehen, die nicht als Eigentümer anderer Onchain-Assets auftreten oder wie ein Ethereum-Konto Aktionen ausführen konnten. Dieser Standard ermöglicht es NFTs, als eigene Smart-Contract-Konten zu operieren und damit ihre Funktionalität und ihren Wert zu erweitern.
Wenn beispielsweise eine PFP-NFT-Sammlung (mit Profilbild) einen ERC-998-Token-Standard implementiert, könnte der NFT seine eigene native Kryptowährung oder andere Derivat-NFTs verwahren. Das hat ERC-998 den Spitznamen „Rucksack“-Wallet eingebracht.
Die Vorteile von ERC-998
Die Einführung von ERC-998 hat mehrere Vorteile mit sich gebracht. Das Ziel war, die Funktionen von NFTs zu verbessern. Token-gebundene Konten (Token-bound assets, TBAs) können mit anderen Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (Dapps) interagieren und eröffnen endlose Möglichkeiten für NFTs.
ERC-998 soll die Interoperabilität verbessern. TBAs sind mit anderen Ethereum-Standards kompatibel, was die plattformübergreifende Verwendung von NFTs erleichtert.
ERC-998 zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Nutzer können damit ihre NFTs einfacher verwalten und sie von jeder Web3-Wallet aus aufrufen.
Die Einschränkungen von ERC-998
Trotz seines Potenzials weist ERC-998 Einschränkungen auf. Die mit ERC-998 verbundenen hohen Transaktionsentgelte können steigen, insbesondere in Zeiten der Überlastung des Netzes. Dies kann die Verwendung von ERC-998-NFTs teuer machen.
Dieser neue Token-Standard ist zwar spannend, aber nicht alle Plattformen oder Systeme sind damit kompatibel. Dies könnte die Nutzung und Akzeptanz von ERC-998 einschränken.
ERC-998 in Aktion
Mehrere Web3-Projekte haben den ERC-998-Standard bereits übernommen. So hat etwa eine dezentrale Social-Media-Plattform ihr neuestes Update angekündigt, das es ERC-998-fähigen Token ermöglicht, eigene Profile auf der Website zu verwalten.
Das Web3-Studio des Modedesigners Jeff Staple hat ERC-998 in seine NFT-Sammlung implementiert, die es den Inhabern ermöglicht, externe NFTs über ihre Token-gebundenen Konten zu besitzen.
Bisher wurden fast 3.775 ERC-998-basierte Konten erstellt, was auf ein wachsendes Interesse und eine wachsende Akzeptanz dieses neuen Standards hindeutet.
Die Zukunft von ERC-998
Die Zukunft von ERC-998 zielt darauf ab, leistungsstarke neue Funktionen für digitale Assets auf Blockchain-Basis freizuschalten. Ziel ist es, bei der Entwicklung von NFTs eine Rolle zu spielen und deren Funktionalität über statische Bilder hinaus zu erweitern.
Durch die Möglichkeit zur Interaktion mit anderen Smart Contracts und Dapps können NFTs dynamischer und interaktiver werden und potenziell neue Anwendungsfälle im Metaverse, beim Gaming und bei DAOs ermöglichen. Der Nutzen von ERC-998 kann jedoch von seiner Akzeptanz durch Entwickler und seiner Kompatibilität mit bestehenden Systemen abhängen.