OriginTrail funktioniert, indem es Blockchain-Technologie mit Wissensgraph-Technologie kombiniert, um einen Decentralized Knowledge Graph (DKG) zu erstellen. Dieser DKG ermöglicht einen vertrauenswürdigen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen. Er verbindet semantische Datenentitäten zu einem Netzwerk, das von verschiedenen Anwendungen und Benutzern durchsucht, überprüft und angereichert werden kann. Der DKG nutzt auch verteilte Ledger-Technologie (DLT), um Datenintegrität, Herkunft und Unveränderlichkeit zu gewährleisten. Das Protokoll von OriginTrail ist blockchain-agnostisch, das heißt, es kann mit jeder Blockchain-Plattform arbeiten, die Smart Contracts unterstützt. Benutzer, die Daten im DKG veröffentlichen oder abfragen möchten, müssen TRAC an Node Runner zahlen, die Speicher- und Rechenressourcen bereitstellen.