Diese Übersetzung dient nur der Verständlichkeit, im Falle von Abweichungen ist die englische Fassung maßgeblich.
Globale Datenschutzrichtlinie von Coinbase
Letzte Aktualisierung: Marsch 2023
Wir bei Coinbase (die nachstehend in Abschnitt 11 aufgeführten Coinbase-Einheiten, die hier „wir”, „uns” oder „unser” genannt werden) respektieren und schützen die Privatsphäre derer, die unsere Dienste nutzen und darauf zugreifen („Benutzer“), Benutzer („Sie” und „Ihre”) und diejenigen, die unsere Dienste erkunden („Benutzer”).
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere „Dienste” erkunden, sich dafür anmelden oder darauf zugreifen, einschließlich der auf unseren Websites angebotenen Dienste, die coinbase.com, coinbase.com/exchange, coinbase.com/prime, custody.coinbase.com, coinbase.com/cloud (jeweils eine „Site” und zusammen die „Sites") umfassen oder wenn Sie die Coinbase Mobile App, die Coinbase Card App, Coinbase Exchange, Coinbase Prime, Dapp-Wallet oder Coinbase Custody Anwendungsprogrammierschnittstelle („API”) oder Anwendungen von Drittanbietern verwenden, die sich auf solche APIs (zusammen unsere „Apps”) und zugehörige Dienste stützen.
Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (des „EWR“) wohnen, bedeutet der Zugriff auf und die Nutzung unserer Dienste, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie und ihre Bedingungen akzeptieren.
Es ist wichtig, dass Sie verstehen, wie wir Ihre Informationen verwenden. Sie sollten diese Seite zwar vollständig lesen, doch finden Sie nachstehend bereits die wichtigsten Highlights und einige hilfreiche Links:
Es ist unser Ziel, Ihre Krypto-Erfahrung zu vereinfachen. Sollten Sie die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, nicht wünschen oder wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie nicht weiter auf unsere Dienste zugreifen.
Wir erfassen und verwenden Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und Ihre Erfahrung zu verbessern, die Sicherheit und Integrität unserer Plattform zu schützen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte Abschnitt 1. Welche Daten wir erheben und Abschnitt 2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir geben Ihre Daten an andere Coinbase-Unternehmen sowie vertrauenswürdige Dritte und Dienstleister weiter, um unsere Dienste anzubieten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte Abschnitt 3. Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben.
Wir bieten Ihnen Datenschutz-Tools an, mit denen Sie den Zugriff auf oder die Löschung von Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern können. Sie können diese Tools verwenden, indem Sie Ihr Dashboard für Datenschutzrechte besuchen. Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise auch andere gesetzliche Datenschutzrechte.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Support-Portal oder unter dpo@coinbase.com. Siehe Abschnitt 9. Wie Sie uns bei Fragen kontaktieren können für weitere Informationen.
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten und Unterlagen von Personen, die auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen:
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Automatisch erhobene Daten
Informationen, die wir von verbundenen Unternehmen und Dritten erhalten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren, zu betreiben, zu verbessern, zu erstellen und weiterzuentwickeln, damit Sie diese sicher, reibungslos, effizient und individuell nutzen können, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Verhinderung von Verlusten und zur Betrugsbekämpfung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten und unsere Rechtsgrundlage für jede dieser Datenverwendungen verwenden:
Verwendung von Daten, die zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen erforderlich sind
Datenverwendung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
Datennutzung für unsere berechtigten Interessen
Datennutzung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung
Datenverwendung, um Ihre oder die lebenswichtigen Interessen anderer zu schützen
Wir arbeiten mit Dienstanbietern, Partnern und anderen Dritten zusammen, damit sie uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, und müssen daher bestimmte Daten an diese Dritten weitergeben. Hier erfahren Sie, wie:
Geschäftspartner
Verlinkte Websites und Dienste Dritter
TRUST
Fachberater, Industriepartner, Behörden und Regulierungseinrichtungen
Vermögensübertragung oder Unternehmenserwerb
Drittanbieter von Diensten
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienste, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder den Schutz unserer Interessen oder der Interessen anderer erforderlich ist. Während die Anforderungen an die Aufbewahrung von Daten je nach Land variieren, pflegen wir interne Aufbewahrungsrichtlinien, die sich danach richten, wie die Daten verwendet werden müssen. Dies umfasst Erwägungen wie z. B. wann die Daten erhoben oder erstellt wurden, ob sie erforderlich sind, um Ihnen weiterhin unsere Dienste anbieten zu können, ob wir die Daten aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich AML/KYC-Compliance, oder andere finanzielle aufsichtsrechtliche Verpflichtungen oder Anforderungen an die Datenaufbewahrung. Wir bewahren auch bestimmte Informationen auf, wenn dies notwendig ist, um die Sicherheit, den Schutz und die Integrität unserer Dienste, Kunden und Benutzer zu gewährleisten.
Wir bewahren biometrische Daten (als Teil unserer Aufbewahrung ergänzender Identifikationsinformationen) für den Zeitraum auf, der für die Compliance mit der Finanzaufsichtsbehörde oder anderweitig gemäß geltendem Recht erforderlich ist. Unsere Drittanbieter von Identitätsprüfungsdiensten bewahren diese Informationen so lange auf, wie es in ihren geltenden Hinweisen/Richtlinien festgelegt ist.
Entsprechend dieser Erwägungen löschen wir Daten, die für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, wenn Sie Ihr Konto auflösen oder wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen (was Sie über Ihr Dashboard für Datenschutzrechte veranlassen können).
Die Websites und Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren, und wir fordern oder erfassen wissentlich keine Daten über Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten über die Websites oder Dienste an. Wenn vermutet wird, dass ein Benutzer oder Kunde, der personenbezogene Daten übermittelt, jünger als 18 Jahre ist, fordert CB den betreffenden Kunden oder Benutzer auf, sein Konto zu schließen, und ergreift Maßnahmen, um die Daten der Person so schnell wie möglich zu löschen.
Um unsere globalen Aktivitäten zu erleichtern, können CB, seine verbundenen Unternehmen, Drittpartner und Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten weltweit übertragen, speichern und verarbeiten, einschließlich in Irland, Deutschland, Singapur, dem Vereinigten Königreich, den USA und den Philippinen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich haben, stützen wir uns auf eine Vielzahl von Rechtsmechanismen, um diese Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten zu erleichtern (zusammen „europäische personenbezogene Daten”):
Wir stützen uns in erster Linie auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, um die internationale und weitergehende Übermittlung europäischer personenbezogener Daten an Drittländer zu erleichtern, auch von unseren in der EU ansässigen Betriebseinheiten von Coinbase an unsere in den Vereinigten Staaten ansässige Betriebseinheit, Coinbase, Inc. Für eine Kopie der Standardvertragsklauseln wenden Sie sich bitte an dpo@coinbase.com.
Wir stützen uns auch auf Angemessenheit sbeschlüsse der Europäischen Kommission, sofern verfügbar, und auf Ausnahmeregelungen, die im Rahmen des Datenschutzrechts vorgesehen sind. Da Coinbase seine Dienste weltweit betreibt und bereitstellt, müssen wir beispielsweise Informationen an unsere verbundenen Unternehmen und an Datenzentren außerhalb des EWR weitergeben, um unsere Dienste weiterzuentwickeln, anzubieten und zu verbessern (Artikel 49(1)(b) DSGVO). Darüber hinaus können wir uns auf bestimmte Ausnahmen berufen, um in Notfällen personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden außerhalb des EWR weiterzugeben (Artikel 49 Absatz (1) Buchstabe (f) DSGVO).
Je nachdem, wo Sie leben, können Sie möglicherweise bestimmte Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Sie können Anträge auf Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihr Dashboard für Datenschutzrechte aufrufen. Wenn eines der unten aufgeführten Rechte für Ihre Betriebseinheit oder Gerichtsbarkeit gesetzlich nicht vorgesehen ist, liegt es im absoluten Ermessen von Coinbase, Ihnen diese Rechte zu gewähren.
Zugriffsrecht und Übertragbarkeit:
Sie können bei uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Ihr Dashboard für Datenschutzrechte zur Verfügung stellen oder indem Sie einen Antrag an unser Support-Portal stellen.
Recht auf Berichtigung:
Sie können uns auffordern, Ihre bei CB gespeicherten personenbezogenen Daten, die unvollständig oder ungenau sind, zu berichtigen oder zu aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und auf die Registerkarte „Profil“ oder „Mein Konto“ klicken.
Recht auf Streichung/Löschung:
Sie können vorbehaltlich geltender Gesetze verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Wenn Sie Ihr CB-Konto schließen, werden wir mit Ihrem Konto verbundene Informationen vorbehaltlich der in Abschnitt 4. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren beschriebenen Zeitrahmen aufbewahren oder löschen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung:
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung durch CB vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung wird durch einen solchen Widerruf nicht berührt.
Recht auf Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, im öffentlichen Interesse oder für Direktmarketing einzuschränken oder zu untersagen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, wenn das geltende Recht es gestattet oder vorschreibt. Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen von CB über Ihre Kontoeinstellungen ablehnen oder indem Sie eine Anfrage über unser Support-Portal stellen.
Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer gesetzlich vorgesehenen Rechte ausüben.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde:
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich haben, sind Sie berechtigt, bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder Staates eine Beschwerde über unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einzureichen. Im Vereinigten Königreich ist die zuständige Datenschutzbehörde das Information Commissioner's Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF, +44 (0303) 123 1113, E-Mail: casework@ico.org.uk. In Irland ist die zuständige Datenschutzbehörde die Data Protection Commission, 21 Fitzwilliam Square South, Dublin 2, D02 RD28, +353 017650100 / + 353 1800437737, E-Mail: info@dataprotection.ie oder über das folgende Online-Formular: Formulare zum Datenschutz.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Australien oder auf den Philippinen haben, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes eine Beschwerde über unsere Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einreichen. In Australien ist die zuständige Datenschutzbehörde das Office of the Australian Information Commissioner, und die Beschwerden können über deren Website eingereicht werden unter www.oaic.gov.au. Auf den Philippinen ist die zuständige Datenschutzbehörde die National Privacy Commission, PICC Complex, Roxas Boulevard, E-Mail: complaints@privacy.gov.ph.
Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, können wir Maßnahmen zur Feststellung Ihrer Identität ergreifen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen, und wir können Ihre Anfrage ablehnen, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu bestätigen.
Gemäß bestimmten US-Datenschutzgesetzen können Sie auch einen Bevollmächtigten bestimmen, der in Ihrem Namen diese Anfragen stellt.
Diese Rechte sind nicht absolut und können verweigert werden: (a) wenn die Gewährung des Zugangs oder die Unterstützung der Übertragbarkeit die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde; (b) um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen; (c) wenn die Anfrage unseriös oder schikanös ist; oder (d) gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie Einwohner von Kalifornien sind, können Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihre Daten verwenden und welche Rechte Sie haben, wenn Sie unsere kalifornischen Datenschutzhinweise lesen. Alle Begriffe, die im kalifornischen Gesetz zum Schutz der Privatsphäre der Verbraucher (in seiner geänderten Fassung) definiert sind („CCPA”) haben dieselbe Bedeutung, wenn sie im kalifornischen Datenschutzhinweis verwendet werden.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben oder sich beschweren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Support-Portal, unter dpo@coinbase.com, oder indem Sie uns an die Adresse Ihres Coinbase-Dienstanbieters schreiben (angegeben im nachstehenden Abschnitt 11. Unsere Beziehung zu Ihnen).
Da wir ständig versuchen, unsere Dienste zu verbessern, kann es sein, dass wir auch diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern müssen. Wir veröffentlichen alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, auf dieser Seite und werden Sie gegebenenfalls in angemessener Weise über wesentliche Änderungen informieren, bevor diese in Kraft treten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie ist oben auf dieser Seite angegeben.
Wir können zusätzliche „Just-in-Time“-Offenlegungen oder Informationen darüber bereitstellen, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit bestimmten Diensten erheben oder verwenden; diese produktinternen Hinweise können unsere Datenschutzpraktiken ergänzen oder verdeutlichen oder Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten bieten.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder der Schweiz haben, handeln Coinbase Ireland Limited, Coinbase Europe Limited und Coinbase Germany GmbH als gemeinsam Verantwortliche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Coinbase Ireland Limited ist der gemeinsame Verantwortliche mit der Hauptverantwortung für Ihre personenbezogenen Daten, auch in Bezug auf die Bereitstellung von Informationen und die Beantwortung von Anfragen, die Sie gemäß der DSGVO stellen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben können, finden Sie in unserem Dashboard für Datenschutzrechte.
VERBRAUCHER-/ INSTITUTIONELLE DIENSTE
ENTWICKLERDIENSTE