RECHTLICHES
Letzte Aktualisierung: Oktober 2023
COINBASE NUTZUNGSVEREINBARUNG
Diese Vereinbarung (die „Vereinbarung“) richtet sich an Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Diese Vereinbarung wird für Sie und für Coinbase erst dann verbindlich, wenn Coinbase Ihre Identität im Rahmen des Identitätsprüfungsverfahrens erfolgreich verifiziert hat. Davor wird diese Vereinbarung weder für Sie noch für Coinbase verbindlich. Sie werden über den erfolgreichen Abschluss des Identitätsprüfungsverfahrens am Ende dieses Verfahrens benachrichtigt.
Bei der Durchsicht dieser Bestimmungen werden Sie feststellen, dass manche Textstellen in grün gedruckt sind. Diese Klauseln beschreiben die Einzelheiten der von der irischen Zentralbank (Central Bank of Ireland) regulierten Dienstleistungen, die Ihnen durch Coinbase Ireland Limited zur Verfügung gestellt werden. Alle Klauseln, die nicht grün gedruckt sind, beziehen sich auf die Leistungen, die Ihnen die Coinbase Germany GmbH unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zur Verfügung stellt.
Diese Vereinbarung wird abgeschlossen zwischen Ihnen und der:
1. Coinbase Ireland Limited („Coinbase Irland“), einer in Irland gegründeten Private Limited Company (in etwa Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit der Registernummer 630350 und eingetragenem Sitz in 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin D02 R296, Irland einerseits; und der
2. Coinbase Germany GmbH („Coinbase Deutschland“), einer in Deutschland gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Registernummer: HRB 213709 B) mit eingetragenem Sitz in Kurfürstendamm 12, 10719 Berlin andererseits.
Sowohl Coinbase Deutschland als auch Coinbase Irland werden nachfolgend auch als „Unternehmen“ bezeichnet.
Bezugnahmen in dieser Vereinbarung auf „Coinbase“, „wir“ oder „uns“ verweisen entweder auf Coinbase Deutschland und/oder auf Coinbase Irland, wie in der jeweiligen Klausel angegeben, als verantwortliches Unternehmen für die Zurverfügungstellung der jeweiligen Dienstleistungen, und Bezugnahmen auf „Sie“ oder „Ihr“ beziehen sich auf die Person, mit der Coinbase die Vereinbarung abschließt. Wird in einer Klausel ein Unternehmen ohne weitere Spezifizierung genannt, so gilt diese Bestimmung für beide Unternehmen.
Mit der Anmeldung zur Nutzung eines Kontos über coinbase.com, pro.coinbase.com oder eine unserer verbundenen Websites, Programmierschnittstellen (application programming interfaces, „APIs“) oder mobilen Applikationen (gemeinsam die „Site“) bestätigen Sie durch das Ankreuzen von Pflichtfeldern, dass Sie die Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung sowie unserer Datenschutzerklärung, Cookie-Richtlinie und und Richtlinie über ausgeschlossene Nutzung vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Wir bezeichnen die eGeld-Dienste, die Kryptowährungsdienste und die zusätzlichen Dienstleistungen (alle nachfolgend definiert) gemeinsam als die „Coinbase-Dienstleistungen“, auf die Sie über die von Coinbase betriebenen Plattform (die „Coinbase-Plattform“) (einschließlich die Online-Plattform, auf die Sie über die Site oder an den Orten zugreifen können, die Ihnen von Coinbase jeweils mitgeteilt werden) zugreifen können. Jede Coinbase-Dienstleistung wird entweder von Coinbase Irland oder Coinbase Deutschland erbracht, wie in Ziffer 2 nachfolgend festgelegt.
*Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass mit dem Handeln oder Halten von Kryptowährungen erhebliche Verlustrisiken verbunden sind. Wie bei allen Vermögenswerten kann auch der Wert von Kryptowährungen steigen oder sinken und es kann ein erhebliches Risiko bestehen, dass Sie durch den Kauf, den Verkauf oder das Halten von bzw. die Investition in Kryptowährungen Geld verlieren. Bitte wägen Sie sorgfältig ab, ob der Handel mit bzw. das Halten von Kryptowährungen angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.
Coinbase Ireland gibt das eGeld in Ihr eGeld-Wallet aus. Ein Schutz durch das irische Einlagensicherungssystem oder eines sonstigen Anlegerschutzsystems ist damit nicht verbunden, jedoch ist Ihr E-Geld durch Coinbase Ireland direkt abgesichert; hierbei handelt es sich um eine gesetzliche Anforderung für alle eGeld-Institute. Anders als bei einem Kreditinstitut müssen eGeld-Guthaben von allen anderen Guthaben des eGeld-Instituts getrennt werden und können nicht für eigene Zwecke verwendet oder an andere Kunden verliehen werden. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Coinbase Ireland den Handel einstellt, steht Ihnen der Wert Ihres eGeldes -vorbehaltlich der Gebühren eines Insolvenzverwalters- weiter zur Verfügung, zudem kann das Verfahren zur Verteilung dieser gesicherten Gelder länger dauern als ein Anspruch im Rahmen eines Anlegerschutzsystems.
1. ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Um Coinbase-Dienstleistungen nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Ihren Wohnsitz in einem Land haben, in dem die jeweilige Coinbase-Dienstleistung zur Verfügung steht. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nicht alle Coinbase-Dienstleistungen in jedem Land verfügbar sind. Welche Coinbase-Dienstleistungen in welchen Ländern verfügbar sind, entnehmen Sie bitte der Liste unter https://www.coinbase.com/global.
2. DIENSTLEISTUNGEN
2.1. eGeld-Dienste.
Die folgenden Dienste (die „eGeld-Dienste“) können Ihnen von Coinbase Irland zur Verfügung gestellt werden:
(A) ein Cyberwallet (das „eGeld-Wallet“), in dem Sie das von Coinbase Irland ausgegebene elektronische Geld (das „eGeld“) verwahren können; und
(B) bestimmte Zahlungsdienstleistungen, die es Ihnen ermöglichen, eGeld zu versenden und zu empfangen.
Die eGeld-Dienste unterliegen der Aufsicht der Central Bank of Ireland. Coinbase Irland ist ein zugelassenes eGeld-Institut, zugelassen und reguliert von der Central Bank of Ireland mit der Registernummer C188493 und aufgeführt im Register der Central Bank of Ireland unter http://registers.centralbank.ie/.
Als zusätzlichen Service kann Coinbase Ihnen eine Coinbase Visa Debitkarte zur Verfügung stellen (für weitere Details siehe Abschnitt 2.3 (A) und Anhang 4 unten).
2.2. Kryptowährungsdienste
Die folgenden Dienste (die „Kryptowährungsdienste“) können Ihnen von Coinbase Deutschland zur Verfügung gestellt werden:
(A) ein oder mehrere gehostete Kryptowährungs-Wallet(s) (die „Kryptowährungs-Wallets“), damit Sie Ihre Kontostände in bestimmten unterstützen digitalen Währungen, wie Bitcoin oder Ethereum (gemeinsam bezeichnet als „Kryptowährung“ oder „Kryptowährungen“), speichern, nachverfolgen, übertragen und verwalten können; und
(B) einen Wechseldienst für Kryptowährungen, über den Sie die Preise für den An- und Verkauf der Kryptowährungen erfahren und der es Ihnen (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen) ermöglicht, solche An- und Verkäufe auf der Site durchzuführen (der „Kryptowährungswechseldienst“).
WICHTIGER HINWEIS: Coinbase Deutschland ist ein Finanzdienstleister, der seinen Sitz in Deutschland hat, seine Dienstleistungen aus Deutschland erbringt und unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) steht. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte BaFin-Website. Coinbase Deutschland unterliegt jedoch weder dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) noch dem Anlegerentschädigungsgesetz (AnlEntG). Coinbase Deutschland nimmt somit weder an einem Einlagensicherungssystem noch an einem Anlegerschutzsystem teil.
2.3. Weitere Coinbase-Dienstleistungen.
Zusätzlich zu den Kerndienstleistungen (d.h. den eGeld-Diensten und den Kryptowährungsdiensten) kann Coinbase Deutschland, Coinbase Irland (gegebenenfalls über ein anderes Mitglied der Coinbase-Gruppe, wie nachfolgend unter Ziffer 2.6 definiert) Nutzern, die bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllen, auch folgende Dienstleistungen („Zusatzdienstleistungen“) zur Verfügung stellen:
(A) eine Orderbuch-Handelsplattform für Kryptowährungen (wie in Anhang 3 näher beschrieben) („Coinbase Pro“);
(B) die Coinbase Visa Debitkarte (deren Bedingungen in Anhang 4 dargelegt sind) (die „Karte“);
(C) von Coinbase zur Verfügung gestellte Entwicklungsanwendungen (wie in Anhang 5 näher beschrieben) („Entwickler-Tools“);
(D) Staking-Dienste (wie in Anhang 6 näher beschrieben) („Staking-Dienste“);
(E) Coinbase One (wie in Anhang 8 näher beschrieben); und
(F) USDC Rewards (wie in Anhang 9 näher beschrieben).
2.4. Getrennte Haftung. Coinbase Irland und Coinbase Deutschland haften im Rahmen dieser VEREINBARUNG jeweils einzeln und nicht als Gesamtschuldner, d.h. Coinbase Irland und Coinbase Deutschland sind für ihre eigenen Pflichten aus dieser VEREINBARUNG und ihre Verstöße gegen diese Pflichten jeweils selbst verantwortlich. Dies bedeutet, dass sie jeweils einzeln Ihnen gegenüber für ihre eigenen Verstöße gegen diese VEREINBARUNG haften, jedoch nicht für die Verstöße des jeweils anderen.
2.5. Gebühren. Sie sind verpflichtet, sämtliche Gebühren zu zahlen. Eine vollständige und aktuelle Liste der Gebühren für die Coinbase-Dienstleistungen finden Sie auf der Site auf den Seiten „Bekanntmachung von Preisen und Gebühren“ und „Handelsgebühren“, die Bestandteil dieser VEREINBARUNG sind.
2.6. Die Coinbase-Gruppe. In dieser VEREINBARUNG bezeichnet „Coinbase-Gruppe“ Coinbase Deutschland und die Konzerngesellschaften von Coinbase Deutschland, unter anderem Coinbase, Incorporated, ein Unternehmen aus Delaware, das Aufbewahrungs- und Wallet-Dienste für Kryptowährungen anbietet. Von dieser Definition ausgeschlossen sind alle Konzerngesellschaften, die ausschließlich eGeld-Dienstleistungen anbieten, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Coinbase Irland.
3. KONTOEINRICHTUNG
3.1. Erstellung eines Coinbase-Kontos. Um die Coinbase-Dienstleistungen nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Coinbase-Konto („Coinbase-Konto“) erstellen, indem Sie Ihre Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort angeben und die Bestimmungen dieser VEREINBARUNG akzeptieren. Das Coinbase-Konto kann eine oder mehrere Kryptowährungs-Wallets und/oder eGeld-Wallets beinhalten. Mit der Nutzung eines Coinbase-Kontos erklären Sie, dass Sie die Coinbase-Dienstleistungen nur für sich selbst und nicht im Auftrag eines Dritten nutzen werden, es sei denn Coinbase hat dem im Vorhinein gemäß der Ziffern 3.2 und 4.10 dieser VEREINBARUNG zugestimmt. Pro Kunde kann nur ein Coinbase-Konto eingerichtet werden. Sie tragen die volle Verantwortung für sämtliche Aktivitäten, die mit Ihrem Coinbase-Konto ausgeführt werden. Wir können im alleinigen Ermessen entscheiden, kein Coinbase-Konto für Sie anzulegen oder Coinbase-Konten zu sperren oder zu kündigen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf doppelte Konten) oder den Handel mit bestimmten Kryptowährungen über Ihr Konto zu sperren oder zu beenden.
3.2. Zugriff durch Dritte. Sollten Sie es einem regulierten Dritten im gemäß Ziffer 4.10 zulässigen Rahmen ausdrücklich erlauben, auf Ihr/e Coinbase-Konto/Konten zuzugreifen oder sich mit diesem bzw. diesen zu verbinden, entweder über das Produkt oder den Dienst des regulierten Dritten oder über die Site, so nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie dadurch, dass Sie es einem regulierten Dritten erlauben, bestimmte Tätigkeiten in Ihrem Auftrag auszuführen, von keiner Ihrer Verantwortlichkeiten aus dieser VEREINBARUNG befreit werden. Sie sind vollumfänglich verantwortlich für sämtliche Handlungen und Unterlassungen regulierter Dritter, die Zugriff auf Ihr/e Coinbase-Konto/Konten haben, und sämtliche Tätigkeiten solcher regulierter Dritter gelten als von Ihnen genehmigte Tätigkeiten. Des Weiteren bestätigen und erklären Sie, dass Sie Coinbase nicht für Handlungen oder Unterlassungen regulierter Dritter mit Zugriff auf Ihr/e Coinbase-Konto/Konten verantwortlich machen werden und Coinbase von jeglicher Haftung in diesem Zusammenhang freistellen.
Berechtigungen, die Sie einem regulierten Dritten in Bezug auf Ihre/n Coinbase-Konto/Konten erteilt haben, können Sie jederzeit über die Reiter auf der "Einstellungen"-Seite der Site entziehen.
3.3. Identitätsprüfung. Sie sind verpflichtet, uns die von uns angeforderten Informationen (die wir jederzeit anfordern können, wenn wir dies zur Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG) und anderen geltenden Gesetzen für notwendig halten) zur Verfügung zu stellen, die wir benötigen, um Ihre Identität zu prüfen und Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrugshandlungen und andere Wirtschaftsdelikte zu erkennen, unter anderem gemäß den in Anhang 1 (Prüfverfahren und Beschränkungen) beschriebenen Verfahren, und uns die Aufzeichnung solcher Informationen gemäß unseren Pflichten nach geltendem Recht zu ermöglichen. Bevor Sie mit der Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen beginnen und auf spezielle Coinbase-Dienstleistungen, einschließlich bestimmte Überweisungsvorgänge für eGeld und Kryptowährungen, zugreifen können, müssen Sie bestimmte Prüfverfahren durchlaufen und die Beschränkungen, die im Rahmen Ihrer Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen gelten, werden gegebenenfalls aufgrund der Informationen, die wir laufend einholen, geändert.
Die von uns angeforderten Informationen umfassen gegebenenfalls, sind jedoch nicht beschränkt auf, persönliche Informationen wie Namen, Wohnanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer, Informationen in Bezug auf Ihr Bankkonto (wie den Namen der Bank, den Kontotyp, die Bankleitzahl und die Kontonummer), Netzwerkstatus, Kundentyp, Kundenfunktion, Abrechnungstyp, Gerätekennungen mobiler Endgeräte (z.B. internationale Mobilfunk-Teilnehmerkennung und internationale Mobilfunk-Gerätekennung) und andere Statusinformationen zum Teilnehmer sowie weitere derartige Informationen, die Coinbase jeweils aufgrund des geltenden Rechts erfassen muss. Coinbase wird solche Informationen nur insoweit anfordern, als dies notwendig ist, damit Coinbase seine rechtlichen und vertraglichen Pflichten erfüllen kann.
Gegebenenfalls müssen Sie auch eine „erweiterte Due Diligence“ (siehe Ziffer 6.2 unten) gemäß dem Geldwäschegesetz durchlaufen, bei der Coinbase weitere Informationen über Sie und Ihr Unternehmen abfragen und Sie auffordern kann, entsprechende Unterlagen vorzulegen und Treffen mit Coinbase-Mitarbeitern zu ermöglichen, damit Coinbase unter anderem die Quelle Ihres Vermögens und die Mittelherkunft für Transaktionen feststellen kann, die im Rahmen Ihrer Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen stattfinden.
Mit der Übermittlung dieser oder anderer gegebenenfalls angeforderter Informationen an uns bestätigen Sie, dass die Informationen wahrheitsgemäß, richtig und vollständig sind und dass Sie keine Informationen zurückgehalten haben, bei denen nach vernünftigem Ermessen davon ausgegangen werden kann, dass Sie die von Coinbase zum Zweck der Einrichtung eines Coinbase-Kontos durch Sie oder der Bereitstellung von Coinbase-Dienstleistungen für Sie durchgeführte Bewertung beeinflussen würden. Sie verpflichten sich, Coinbase unverzüglich schriftlich sämtliche Informationen in Bezug auf Änderungen der Umstände zukommen zu lassen, die dazu führen könnten, dass die angegebenen Informationen nicht mehr wahrheitsgemäß, nicht mehr richtig oder nicht mehr vollständig sind, und Sie verpflichten sich darüber hinaus, sämtliche anderen Dokumente, Aufzeichnungen und Informationen zur Verfügung zu stellen, die gegebenenfalls von Coinbase verlangt werden bzw. aufgrund des geltenden Rechts erforderlich sind. Aufzeichnungen solcher Informationen werden gemäß geltendem Recht aufbewahrt. Wir behandeln diese Informationen in Einklang mit Ziffer 11 (Datenschutz).
Wir können gemäß geltendem Recht Nachforschungen in Einklang mit der Datenschutzerklärung durchführen, entweder direkt oder über Dritte, soweit wir dies für notwendig halten, um Ihre Identität zu prüfen oder um Sie und/oder uns vor Betrug und anderen Wirtschaftsdelikten zu schützen, und wir sind berechtigt, Maßnahmen zu ergreifen, die wir aufgrund der Ergebnisse solcher Nachforschung nach vernünftigem Ermessen für notwendig halten. Sollten wir solche Nachforschungen anstellen, so nehmen Sie zur Kenntnis und bestätigen, dass Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Kreditauskunfts-, Betrugsabwehr- und Wirtschaftskriminalitätsbekämpfungsstellen offengelegt werden können und dass diese Stellen unsere Anfragen umfassend beantworten können. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Identitätsprüfung, die sich nicht negativ auf Ihre Bonität auswirken dürfte. Des Weiteren können wir Ihnen nach Abschluss einer Transaktion eine bestimmte Wartezeit vorschreiben, bevor Sie weitere Coinbase-Dienstleistungen nutzen können und/oder bevor Sie an Transaktionen teilnehmen können, die bestimmte Volumenbeschränkungen überschreiten.
4. eGeld-DIENSTE
4.1. Aufladen. Sie können Ihr eGeld-Wallet mittels Banküberweisung (oder anderen Zahlungsmethoden, die die Site für Ihren Standort anbietet) mit einem Guthaben aufladen; Ihr eGeld-Wallet zeigt das geladene Guthaben an, sobald wir die Zahlung erhalten haben. Das Guthaben kann jeweils manuell oder im Rahmen einer wiederkehrenden Transaktion aufgeladen werden, die Sie in Ihrem Coinbase-Konto entsprechend einrichten (weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte nachfolgender Ziffer 5.12). Sie dürfen zum Aufladen des Guthabens nur Ihre eigenen Mittel aus Ihrem eigenen Konto und keine Mittel aus gemeinsamen Konten, Sammelkonten oder Drittkonten verwenden. Wenn Sie das eGeld-Wallet mit einem Guthaben aufladen, erhalten Sie eGeld von Coinbase Irland, das das von Ihnen geladene Guthaben darstellt. Das eGeld-Wallet ist weder ein Einlagen- noch ein Anlagekonto, was bedeutet, dass Ihr eGeld keinen Schutz im Rahmen von Einlagensicherungssystemen oder Anlegerschutzsystemen genießt. Coinbase Irland wird sämtliche von Nutzern erhaltene Mittel ausschließlich in speziellen Wertschriftendepots bei regulierten Finanzinstituten verwahren. eGeld in eGeld-Wallets erwirtschaftet keine Zinsen. In Ihrem eGeld-Wallet kann eGeld in unterschiedlichen Währungen vorhanden sein; in diesem Fall wird ihnen der Saldo für jede Währung getrennt angezeigt.
4.2. An- und Verkauf von Kryptowährungen. Sie können das Ihrem eGeld-Wallet gutgeschriebene eGeld nutzen, um unterstützte Kryptowährungen zu erwerben. Um Kryptowährungstransaktionen mit eGeld durchzuführen, müssen Sie die jeweiligen Anweisungen auf der Site befolgen. Eine Kryptowährungstransaktion mit eGeld sollte normalerweise spätestens an dem auf Ihre Anweisung folgenden Geschäftstag abgeschlossen sein. Sie erteilen uns die Berechtigung, eGeld aus Ihrem eGeld-Wallet abzubuchen. Wir bemühen uns, Ihnen die Kryptowährung so schnell wie möglich zukommen zu lassen; es kann aber dennoch sein, dass eGeld aus Ihrem eGeld-Wallet abgebucht wird, bevor die Kryptowährung in Ihrem Kryptowährungs-Wallet bei Coinbase Deutschland eintrifft.
Sie können Kryptowährungen gegen eGeld verkaufen. Sie erteilen uns die Berechtigung, den jeweiligen eGeld-Betrag aus Ihrem Kryptowährungs-Wallet (bei Coinbase Deutschland) abzubuchen und Ihrem eGeld-Wallet (bei Coinbase Irland) gutzuschreiben.
4.3. Zugang von Anweisungen. Erhalten wir von Ihnen Anweisungen zum Kauf von Kryptowährungen mit eGeld an einem Tag, der kein Geschäftstag ist, oder nach 16:30 Uhr (Dubliner Zeit) an einem Geschäftstag, so können wir diese Anweisungen so behandeln, als wären sie uns am nachfolgenden Geschäftstag zugegangen.
4.4. Widerruf. Wenn Sie uns anweisen, eine Kryptowährungstransaktion mit eGeld durchzuführen, so können Sie Ihre Zustimmung zu der jeweiligen Kryptowährungstransaktion nur dann widerrufen, wenn die Kryptowährungstransaktion erst an einem festgelegten Datum in der Zukunft stattfinden soll, z.B. wenn Sie zukünftige Transaktionen eingerichtet haben (siehe nachfolgende Ziffer 5.12 für weitere Einzelheiten). Im Falle von zukünftigen Transaktionen können Sie Ihre Zustimmung bis zum Ende des Geschäftstags vor dem Datum widerrufen, an dem die zukünftige Transaktion stattfinden soll. Um Ihre Zustimmung zu einer zukünftigen Transaktion zu widerrufen, befolgen Sie bitte die Anweisungen auf der Site.
4.5. Erfolglose Zahlungen. Ist eine Zahlung zum Aufladen des Guthabens in Ihrem eGeld-Wallet nicht erfolgreich, so ermächtigen Sie Coinbase Irland, nach alleinigem Ermessen entweder die zugehörige Kryptowährungstransaktion zu stornieren oder Ihre sonstigen Zahlungsmethoden, einschließlich Coinbase-Guthaben oder andere verbundene Konten, mit dem Betrag zu belasten, der erforderlich ist, um die jeweilige Kryptowährungstransaktion durchzuführen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, für ein angemessenes Guthaben und/oder ausreichende Kreditlimits zu sorgen, um Überziehungsgebühren oder ähnliche Gebühren seitens Ihres Zahlungsdienstleisters zu vermeiden.
4.6. Kontodaten. Auf der Site können Sie das Guthaben in Ihrem eGeld-Wallet und Ihre Transaktionshistorie einsehen, unter anderem (i) den Betrag (und die Währung) sämtlicher Kryptowährungsankäufe, (ii) eine Referenz zur Identifikation des Zahlers bzw. Zahlungsempfängers (iii) sämtliche angefallenen Gebühren (einschließlich einer Gebührenaufstellung), (iv) im Falle von Währungsumtauschen, den Wechselkurs und den Betrag (in der neuen Währung) nach dem Umtausch (wenn Sie der Zahler sind) oder den Betrag (in der Ursprungswährung) vor dem Umtausch (wenn Sie der Zahlungsempfänger sind), und (v) das Ab- bzw. Buchungsdatum sämtlicher Kryptowährungsankäufe.
4.7. Umtausch von eGeld. Sie können das eGeld aus Ihrem eGeld-Wallet jederzeit ganz oder teilweise umtauschen, indem Sie die jeweilige Option auf der Site auswählen und die Anweisungen befolgen. Soweit nicht abweichend vereinbart, werden die Mittel sodann auf das Bankkonto überwiesen, das Sie uns angegeben haben. Bei Beendigung dieser VEREINBARUNG werden wir das gesamte eGeld, das sich noch in Ihrem eGeld-Wallet befindet, umtauschen und versuchen, die Mittel auf das Bankkonto zu überweisen, das Sie uns angegeben haben. Vor dem Umtausch des eGelds aus Ihrem eGeld-Wallet führen wir gegebenenfalls Prüfungen durch, um Betrug, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere Wirtschaftsdelikte zu verhindern und um unsere Pflichten gemäß geltendem Recht zu erfüllen. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr eGeld erst dann entnehmen können, wenn diese Prüfungen zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen sind, damit wir unseren regulatorischen Auflagen gerecht werden können.
4.8. Unerlaubte und unrichtige Transaktionen. Wird ein Ankauf von Kryptowährung und/oder eine Rücknahme von eGeld aus Ihrem eGeld-Wallet mit Ihren Anmeldedaten ausgelöst, gehen wir davon aus, dass Sie die Transaktion erlaubt haben, es sei denn, Sie teilen uns etwas anderes mit.
Wenn Sie glauben, dass eine Transaktion unter Verwendung Ihres eGeld-Wallet ohne Ihre Erlaubnis durchgeführt wurde („unerlaubte Transaktion“), oder wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass eine Transaktion unter Verwendung Ihres eGeld-Wallet unrichtig oder unvollständig durchgeführt wurde („unrichtige Transaktion“), so müssen Sie uns dies schnellstmöglich mitteilen, in jedem Fall spätestens 13 Monate nachdem die unerlaubte Transaktion oder die unrichtige Transaktion durchgeführt wurde.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Guthaben im eGeld-Wallet und Ihre Transaktionshistorie regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass Sie unerlaubte Transaktionen und unrichtige Transaktionen so früh wie möglich feststellen und uns entsprechend informieren können.
Sie können nur dann Ansprüche wegen unerlaubter Transaktionen oder unrichtiger Transaktionen gegen uns geltend machen, wenn Sie uns gemäß dieser Ziffer 4.8 informiert haben; in diesem Fall richten sich unsere Pflichten nach nachfolgender Ziffer 4.9. Wie in nachfolgender Ziffer 4.9 näher beschrieben, können keine Ansprüche wegen unerlaubter Transaktionen oder unrichtiger Transaktionen gegen uns geltend gemacht werden, wenn Sie betrügerisch, vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben und dies zu der unerlaubten Transaktion oder unrichtigen Transaktion geführt hat.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Coinbase-Konto während der Untersuchung tatsächlicher oder mutmaßlicher unerlaubter Transaktionen oder unrichtiger Transaktionen zu sperren, um weitere Verluste zu vermeiden.
Für Inhaber einer Karte gelten für Kartentransaktionen auch die in Anhang 4 aufgeführten Bedingungen.
4.9. Erstattungsansprüche.
(A) Unerlaubte Transaktionen – eGeld-Wallet.
Wenn durch unser Verschulden eine unerlaubte oder inkorrekte Transaktion in Ihrem eGeld-Wallet stattfindet, so erstatten wir Ihnen den Betrag der jeweiligen Transaktion spätestens am Ende des nächsten Geschäftstags, nachdem wir Kenntnis von der unerlaubten oder inkorrekten Transaktion erlangt haben, und versetzen Ihr eGeld-Walletin den Zustand zurück, in dem es sich befunden hätte, hätte die unerlaubte bzw. inkorrekte Transaktion nicht stattgefunden. Im Allgemeinen haften Sie nicht für Verluste, die auftreten, nachdem Sie uns über die unerlaubte Transaktion informiert haben, oder weil wir Ihnen keine Möglichkeit geboten haben, uns zu informieren.
Gemäß § 675v Abs. 2 und Abs. 4 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) haften Sie für aufgrund von unerlaubten Transaktionen in Ihrem eGeld-Wallet durch Nutzung verlorener oder gestohlener Anmeldedaten (beispielsweise, wenn Sie es versäumt haben, die Login-Daten für Ihr Coinbase-Konto sicher aufzubewahren) entstandene Schäden bis zu einem Betrag von EUR 50,00; wenn Sie die unerlaubte Transaktion in Ihrem eGeld-Wallet in betrügerischer Absicht oder durch vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung Ihrer Pflichten aus dieser Vereinbarung herbeigeführt haben (beispielsweise durch bewusste Offenlegung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts gegenüber Dritten oder grob fahrlässiges Verhalten in Bezug auf die sichere Verwahrung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts, jeweils mit Ausnahme der Fälle gemäß der Ziffern 3.2 und/oder 4.10), so haften Sie – vorbehaltlich § 675 Abs. 5 BGB – für sämtliche hieraus resultierenden Schäden aufgrund solcher unerlaubten Transaktionen, d.h. nicht nur bis zu einem Betrag von EUR 50,00.
Besteht zwischen Ihnen und uns Uneinigkeit darüber, ob es sich bei einer Transaktion um eine unerlaubte Transaktion handelt, so können wir (ohne jedoch hierzu verpflichtet zu sein) den Betrag Ihrem eGeld-Wallet vorläufig gutschreiben, während wir die Uneinigkeit klären. Stellen wir fest, dass die Transaktion tatsächlich autorisiert war, so buchen wir jede gewährte Gutschrift zurück und korrigieren etwaige Fehler im Zusammenhang mit den eGeld-Wallet-Auszügen, ohne Ihnen dies vorab mitzuteilen. Des Weiteren haften Sie uns gegenüber (in Form einer Verbindlichkeit) für von Ihnen überwiesenes eGeld, das Ihrem eGeld-Wallet vorläufig gutgeschrieben war.
(B) Unrichtige Transaktionen – eGeld-Wallet.
Wenn durch eine Handlung oder einen Fehler unsererseits eine unrichtige Transaktion in Ihrem eGeld-Wallet stattfindet, so erstatten wir Ihnen unverzüglich den Betrag der jeweiligen Transaktion und versetzen Ihr eGeld-Wallet zurück in den Zustand, in dem es sich befunden hätte, hätte die unrichtige Transaktion nicht stattgefunden. Wir versuchen, Sie in solchen Fälle soweit möglich angemessen zu informieren. Des Weiteren erstatten wir Ihnen sämtliche Gebühren, die wir verursacht haben, und sämtliche Zinsen, die Sie nachweislich aufgrund einer unrichtigen Transaktion zu zahlen hatten. Unabhängig von unserer Haftung werden wir auf Ihren Wunsch hin versuchen, jede von Ihnen ausgegangene unrichtige Transaktion kostenlos nachzuverfolgen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Nachverfolgung in jedem Fall möglich ist.
4.10. Beauftragung regulierter Dritter. Sie können, wie in Ziffer 3.2 beschrieben, entsprechend lizenzierte Dritte damit beauftragen, auf Ihr eGeld-Wallet zuzugreifen („regulierte Dritte“). Bitte bedenken Sie, dass der regulierte Dritte in diesem Fall auf Ihre Transaktions- und sonstigen Daten zugreifen und/oder Überweisungen aus Ihrem eGeld-Wallet auslösen kann. Sie haften für sämtliche Handlungen, die regulierte Dritte in Bezug auf Ihr Coinbase-Konto vornehmen, wie in vorstehender Ziffer 3.2 näher beschrieben. Wir behalten uns das Recht vor, regulierten Dritten gemäß nachfolgender Ziffer 4.11 den Zugriff zu verweigern.
4.11 Ablehnung regulierter Dritter. Wir können regulierten Dritten aus objektiv gerechtfertigten und ordnungsgemäß nachgewiesenen Gründen in Zusammenhang mit einem unerlaubten oder betrügerischen Zugriff auf Ihr eGeld-Wallet, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder anderen Wirtschaftsdelikten und, wenn dies aufgrund geltenden Rechts geboten ist, den Zugriff verweigern. In diesen Fällen werden wir Sie, soweit das geltende Recht dies zulässt, darüber informieren, dass und aus welchen Gründen dem regulierten Dritten der Zugriff verweigert wurde. Sobald wir sicher sind, dass die Gründe für die Zugriffsverweigerung nicht mehr vorliegen, werden wir den Zugriff wieder freigeben.
4.12. Einwilligung. Mit der Eröffnung eines Coinbase-Kontos erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu, dass wir für Sie Zahlungsdienstleistungen (d.h. die eGeld-Dienste) erbringen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Coinbase-Konto schließen.
Klarstellend wird festgehalten, dass sich diese Einwilligung nicht auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihre Rechte aus und gemäß den Datenschutzgesetzen und -vorschriften bezieht. Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, entnehmen Sie bitte nachfolgender Ziffer 11 (Datenschutz) sowie unserer Datenschutzerklärung.
4.13. Beschwerdeverfahren. Bei Beschwerden in Bezug auf die eGeld-Dienste, die Ihnen Coinbase Irland zur Verfügung stellt, bitten wir Sie,zunächst eine Beschwerde gemäß dem in Ziffer 10.2 beschriebenen Streitbeilegungsverfahren einzureichen. Nachfolgend können Sie nicht beigelegte Beschwerden gegebenenfalls dem Ombudsmann für Finanzdienstleistungen und Pensionen vorlegen (Financial Services and Pensions Ombudsman, „FSPO“). Sie erklären hiermit, dass Sie Beschwerden erst dann dem FSPO vorlegen werden, wenn das Streitbeilegungsverfahren gemäß Ziffer 10.2 abgeschlossen ist. Weitere Informationen über den FSPO und darüber, ob Sie sich mit Ihrer Angelegenheit an den FSPO wenden können, erhalten Sie über folgende Kontakte:
Adresse: Financial Services and Pensions Ombudsman, Lincoln House, Lincoln Place, Dublin 2, D02 VH29, Ireland
Telefon: +353 1567 7000
E-Mail: info@fspo.ie
Website: https://www.fspo.ie/
5. KRYPTOWÄHRUNGSDIENSTE
5.1. Allgemeines. Ihr Kryptowährungs-Wallet ermöglicht es Ihnen, Kryptowährungen an andere Nutzer oder Dritte außerhalb der Coinbase-Plattform zu senden oder von diesen anzufordern, zu empfangen und zu verwahren, indem Sie über die Site die entsprechende Anweisung erteilen (jede dieser Transaktionen ist eine „Kryptowährungstransaktion“).
Der Kryptowährungswechseldienst ermöglicht es Ihnen, Kryptowährungen mit folgenden Mitteln zu kaufen:
(A) eGeld aus Ihrem eGeld-Wallet bei Coinbase Irland;
(B) von Zentralbanken ausgegebenen Währungen (wie GBP und EUR), die von Coinbase unterstützt werden; und/oder
(C) andere Kryptowährungen in Ihrem Kryptowährungs-Wallet.
Umgekehrt können Sie bei Verkäufen auf der Coinbase-Plattform Kryptowährungen nach Ihrer Wahl in folgender Form erhalten:
(A) eGeld in Ihr eGeld-Wallet bei Coinbase Irland;
(B) von Zentralbanken ausgegebenen Währungen (wie GBP und EUR), die von Coinbase unterstützt werden; und/oder
(C) andere Kryptowährungen in Ihrem Kryptowährungs-Wallet.
Coinbase erleichtert und ermöglicht den Kauf und Verkauf von digitalen Währungen zwischen seinen Kunden auf der Coinbase-Plattform.
5.2. Transaktionen mit Fiatwährungen (ohne Verwendung Ihres eGeld-Wallets). Sie können unterstützte Kryptowährungen erwerben, indem Sie eine gültige Zahlungsmethode mit Ihrem Kryptowährungs-Wallet verbinden. Sie berechtigen uns, Mittel über Ihre ausgewählte/n Zahlungsmethode/n abzubuchen, um Ihren Kauf abzuwickeln.
Wir bemühen uns, Ihnen die Kryptowährung so schnell wie möglich zukommen zu lassen; es kann aber dennoch sein, dass Mittel von Ihrer ausgewählten Zahlungsmethode abgebucht werden, bevor der Status Ihrer Transaktion auf abgeschlossen gesetzt wird und die Kryptowährung in Ihrem Kryptowährungs-Wallet eintrifft. Sie können Kryptowährungen gegen von Coinbase unterstützte Fiatwährungen (wie GBP oder EUR) verkaufen. In solchen Fällen erteilen Sie uns die Berechtigung, Ihr Kryptowährungs-Wallet zu belasten und Anweisungen dahingehend zu erteilen, dass eine Gutschrift auf Ihrer/Ihren ausgewählten Zahlungsmethode/n erfolgt, um die Verkaufstransaktion abzuschließen. Wir erteilen diese Anweisungen so zeitnah wie möglich. Fiatwährungen sollten Ihrer/Ihren ausgewählten Zahlungsmethode/n spätestens am Ende des Geschäftstags gutgeschrieben werden, der auf den Versand der Anweisungen folgt.
5.3. Erfüllung von Transaktionen. Wir werden sämtliche angemessenen Anstrengungen unternehmen, um alle Ankäufe von Kryptowährungen zu erfüllen; unter manchen Umständen ist uns dies jedoch gegebenenfalls nicht möglich. Ist dies der Fall, so werden wir Sie informieren und um Ihre Einwilligung dazu bitten, dass wir einen erneuten Ankaufversuch zum jeweils aktuellen Wechselkurs (wie nachfolgend definiert) unternehmen.
5.4. Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden. Die Verfügbarkeit einer Zahlungsmethode hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, unter anderem davon, wo Sie sich befinden, welche Identifikationsinformationen wir von Ihnen erhalten haben und welche Einschränkungen gegebenenfalls von Dritten auferlegt werden, die die Zahlungen verarbeiten.
5.5. Umtauschgebühren. Bei jedem An- oder Verkauf von Kryptowährungen fällt eine Gebühr an („Umtauschgebühr“). Die jeweilige Umtauschgebühr wird Ihnen vor jeder Transaktion auf der Site angezeigt und in jedem Kontoauszug aufgeführt, den Sie von uns erhalten. Wir können unsere Umtauschgebühren jederzeit anpassen. Transaktionen, bei denen die Umtauschgebühr zusammen mit den weiteren anfallenden Gebühren den Wert Ihrer Transaktion übersteigen würde, werden von uns nicht durchgeführt. Eine vollständige Liste der Gebühren von Coinbase Deutschland finden Sie auf unserer Seite zur Bekanntmachung von Preisen und Gebühren.
5.6. Wechselkurse. Des Weiteren unterliegt jeder An- oder Verkauf von Kryptowährungen dem Wechselkurs für die jeweilige Transaktion. Der „Wechselkurs“ bezeichnet den Preis der jeweiligen unterstützten Kryptowährung in Fiatwährung, wie auf der Site angegeben. Der Wechselkurs wird entweder als „Kaufkurs“ oder als „Verkaufskurs“ angegeben, wobei es sich jeweils um den Preis handelt, zu dem Sie die Kryptowährung kaufen bzw. verkaufen können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Kaufkurs zu jeder Zeit vom Verkaufskurs abweichen kann und dass wir auf den angegebenen Wechselkurs eine Marge oder eine „Handelsspanne“ aufschlagen können. Mit der Freigabe einer Transaktion erklären Sie sich mit dem Wechselkurs einverstanden. Weitere Informationen über die Wechselkurse von Coinbase Deutschland finden Sie über den Link zur Seite zur Bekanntmachung von Preisen und Gebühren auf der Site. Wir garantieren nicht für die Verfügbarkeit bestimmter Wechselkurse. Wir garantieren nicht, dass Sie in der Lage sein werden, Ihre Kryptowährung auf dem offenen Markt zu einem bestimmten Preis oder Zeitpunkt zu kaufen bzw. zu verkaufen.
5.7. Berechtigungen, Rückbuchungen, Stornierungen. Indem Sie die Schaltflächen „Kaufen“ oder „Verkaufen“ auf der Site anklicken, berechtigen Sie Coinbase dazu, die Transaktion zum jeweils angegebenen Kauf- oder Verkaufskurs anzustoßen, und erklären sich mit den jeweiligen Umtausch- und Wechselgebühren einverstanden.
Transaktionen, die als „abgeschlossen“ oder „in Bearbeitung“ angezeigt werden, können von Ihnen nicht storniert, zurückgebucht oder geändert werden. Ist Ihre Zahlung nicht erfolgreich oder verfügt die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmethode nicht über ausreichende Mittel, so ermächtigen Sie uns, nach unserem alleinigen Ermessen die Transaktion entweder zu stornieren oder eine Ihrer anderen Zahlungsmethoden, einschließlich Guthaben in Ihrem eGeld-Wallet und/oder Ihren Kryptowährungs-Wallets, mit dem Betrag zu belasten, der erforderlich ist, um die Transaktion abzuschließen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, für ein angemessenes Guthaben und/oder ausreichende Kreditlimits zu sorgen, um Überziehungsgebühren, unzureichende Mittel oder ähnliche Gebühren seitens Ihres Zahlungsdienstleisters zu vermeiden. Coinbase behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die Coinbase-Dienstleistungen (einschließlich Coinbase Consumer, Coinbase Pro) zu sperren, bis die unzureichende Zahlung geklärt ist.
5.8. Kryptowährungstransaktionen. Wir bearbeiten Kryptowährungstransaktionen gemäß den Anweisungen, die wir von Ihnen erhalten. Sie sollten sämtliche Transaktionsinformationen prüfen, bevor Sie die Anweisung an uns weitergeben. Wir übernehmen keinerlei Garantien im Hinblick auf die Identität von Nutzern, Empfängern, Adressaten und anderen Dritten und wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung dafür, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen richtig und vollständig sind.
Kryptowährungstransaktionen können nicht mehr zurückgebucht werden, nachdem sie an das jeweilige Kryptowährungsnetzwerk übermittelt wurden. Wenn Sie eine Kryptowährungstransaktion anstoßen, indem Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben, und der Empfänger nicht über ein bestehendes Coinbase-Konto verfügt, werden wir den Empfänger einladen, ein Coinbase-Konto zu eröffnen. Eröffnet der Empfänger nicht innerhalb von 30 Tagen ein Coinbase-Konto, so werden wir die jeweilige Kryptowährung in Ihr Kryptowährungs-Wallet zurückbuchen.
Gegebenenfalls erheben wir Netzwerkgebühren („Miner Fees“) für die Bearbeitung einer Kryptowährungstransaktion in Ihrem Auftrag. Wir berechnen die Miner Fees nach unserem Ermessen, werden Ihnen die Miner Fees jedoch immer anzeigen, wenn (oder bevor) Sie die Kryptowährungstransaktion freigeben. Eine vollständige Liste der Miner Fees von Coinbase Deutschland finden Sie auf unserer Seite zur Bekanntmachung von Preisen und Gebühren auf der Site. Die Miner Fees für jede einzelne Transaktion werden Ihnen zum Kaufzeitpunkt auf der Checkout-Seite angezeigt. Senden Sie oder sendet ein Dritter Kryptowährungen an ein Kryptowährungs-Wallet bei Coinbase von einem externen Wallet, das nicht auf Coinbase gehostet wird, so trägt allein die Person, die die Transaktion anstößt, die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Transaktion, gegebenenfalls unter anderem für die Zahlung von Miner Fees, damit die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden kann. Werden Miner Fees nicht gezahlt, so kann dies dazu führen, dass Ihre Transaktion in einem Bearbeitungsstatus außerhalb der Kontrolle von Coinbase Deutschland bleibt; wir übernehmen keine Verantwortung für Verzögerungen oder Verluste aufgrund von Fehlern beim Anstoßen der Transaktion und sind nicht verpflichtet, bei der Problemlösung für solche Transaktionen zu unterstützen.
Nach dem Absenden an ein Kryptowährungsnetzwerk bleiben Kryptowährungstransaktionen für einen gewissen Zeitraum unbestätigt, bis die Transaktion vom Kryptowährungsnetzwerk ausreichend bestätigt wurde. Solange sich die Kryptowährungstransaktion im Bearbeitungszustand befindet, ist sie nicht abgeschlossen. Kryptowährungen, die Teil von Kryptowährungstransaktionen im Bearbeitungszustand sind, werden entsprechend gekennzeichnet und sind solange nicht im Guthaben Ihres Kryptowährungs-Wallet erfasst bzw. für Kryptowährungstransaktionen verfügbar, bis eine Bestätigung des Netzwerks vorliegt.
Wenn Gesetze, Vorschriften oder Gerichte oder andere Behörden, denen Coinbase in einem Rechtssystem unterliegt, dies vorschreiben, können wir außerdem entscheiden, Kryptowährungstransaktionen im Bearbeitungsstatus nicht weiter zu bearbeiten oder zu stornieren, z.B. wenn der Verdacht von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder anderen Wirtschaftsdelikten besteht.
5.9. Unterstützte Kryptowährungen. Unsere Kryptowährungsdienste sind nur in Zusammenhang mit denjenigen digitalen Währungen verfügbar, die von Coinbase unterstützt werden („unterstützte Kryptowährungen“); hier kann es zu gelegentlichen Änderungen kommen.
Bitte versuchen Sie unter keinen Umständen, unser Kryptowährungs-Wallet zu nutzen, um digitale Währungen in irgendeiner Form zu verwahren, zu versenden, anzufordern oder zu empfangen, die wir nicht unterstützen. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Ziffer 8.2 übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung in Zusammenhang mit Versuchen, unser Kryptowährungs-Wallet für Kryptowährungen zu nutzen, die wir nicht unterstützen. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Ziffer 8.2 übernimmt Coinbase weder eine Verantwortung noch eine Haftung für nicht unterstützte Vermögenswerte, die an ein mit Ihrem Coinbase-Konto verbundenes Wallet gesendet werden. Wenn Sie einen nicht unterstützten Vermögenswert an eine mit Ihrem Coinbase-Konto verbundene Wallet senden, verlieren Sie diesen Vermögenswert. Für einige verlorene Vermögenswerte kann Coinbase Ihnen nach eigenem Ermessen die Option anbieten, eine Wiedererlangung zu versuchen. Wir können Gebühren für die Bearbeitung des Versuchs der Wiedererlangung in Ihrem Auftrag erheben. Wir berechnen alle Gebühren nach billigem Ermessen und informieren Sie über die anfallenden Gebühren vor dem Zeitpunkt, an dem Sie den Versuch der Wiedererlangung autorisieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Bekanntmachung von Preisen und Gebühren. Die tatsächlich wiedererlangte Menge kann von der erwarteten Wiedererlangungsmenge abweichen. Coinbase bewertet nicht die Echtheit, Sicherheit oder Unversehrtheit von nicht unterstützten Vermögenswerten. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Abschnitt 8.2 erkennen Sie an und stimmen zu, dass Coinbase nicht für Verluste verantwortlich ist, die während des Wiedererlangungsversuchs oder der anschließenden Verwendung des wiedererlangten Vermögenswerts entstehen.
Weitere Informationen dazu, welche Kryptowährungen wir gegenwärtig unterstützen, finden Sie unter https://help.coinbase.com.
5.10. Beendigung der Unterstützung von Kryptowährungen. Coinbase kann nach alleinigem Ermessen entscheiden, eine Kryptowährung nicht mehr zu unterstützen. Coinbase wird Sie mindestens 10 Tage im Voraus (es sei denn, geltendes Recht oder eine Aufsichtsbehörde schreiben eine kürzere Frist vor) per E-Mail an die mit Ihrem Coinbase-Konto verbundene E-Mail-Adresse über das Ende der Unterstützung informieren. Wenn Sie die jeweilige Kryptowährung in diesem Zeitraum nicht verkaufen oder von der Plattform transferieren, behält sich Coinbase das Recht vor, die jeweilige Kryptowährung von Ihrem Konto abzubuchen und Ihrem Coinbase-Konto den jeweiligen Marktwert in einer unterstützten Kryptowährung oder einer Fiatwährung (die wir nach unserem vernünftigen Ermessen auswählen) gutzuschreiben.
5.11. USDC-Wallets. Soweit verfügbar, können Sie auch USD Coin über Coinbase kaufen. Hierbei handelt es sich um eine durch den US-Dollar vollständig gedeckte Kryptowährung, die von Circle Internet Financial („Circle“) ausgegeben und von Coinbase unterstützt wird („USDC“). Sie sind Eigentümer des Guthabens in Ihrem „USDC-Wallet“ (d.h. das Kryptowährungs-Wallet, das Ihnen von Coinbase Deutschland zur Verwahrung von USDC zur Verfügung gestellt wird und über das Sie Kryptowährungstransaktionen durchführen können). Die USDC wird nicht von Coinbase herausgegeben und Coinbase hält keine Reserven in US-Dollar („USD“) für USDC-Inhaber und ist auch nicht dazu verpflichtet, Ihre USDC gegen USD zurückzukaufen. Sie können Ihre USDC bei Circle umtauschen und Coinbase hat die Wahl, Ihre USDC gegen USD zurückzukaufen. Sie sind an die Bedingungen der USDC-Vereinbarung von Circle (abrufbar unter https://support.usdc.circle.com/hc/en-us/articles/360001233386-Circle-USDC-User-Agreement) gebunden, worin weitere Pflichten, Zusicherungen und Beschränkungen betreffend USDC aufgeführt sind.
5.12. Dauerauftrag für Kryptowährungstransaktionen. Wenn Sie einen Dauerauftrag für den Kauf von Kryptowährungen (eine „zukünftige Transaktion“) einrichten, autorisieren Sie uns dazu, wiederkehrende elektronische Zahlungen gemäß Ihrer gewählten Kryptowährungstransaktion und gemäß den dazugehörigen Zahlungskonten, wie Lastschriften von oder Gutschriften auf Ihr verknüpftes Bankkonto, zu veranlassen. Ihre zukünftigen Transaktionen werden in gleichen, regelmäßigen Raten auf Basis Ihres gewählten Turnus (z.B. täglich, wöchentlich, monatlich) abgebucht bis der Dauerauftrag durch Sie oder Coinbase gekündigt wird.
Wenn Sie ein Bankkonto als Ihre Zahlungsmethode für eine zukünftige Transaktion auswählen und diese Transaktion auf ein Wochenende oder einen Feiertag am Standort der jeweiligen Bank fällt oder außerhalb der Geschäftszeiten der jeweiligen Bank liegt, wird die Gutschrift oder die Lastschrift am nächsten Geschäftstag ausgeführt, wobei für die Kryptowährung die zum Zeitpunkt der regelmäßig terminierten Transaktion geltenden Gebühren anfallen. Wenn Ihre Bank die Zahlung an Coinbase nicht ausführen kann, werden wir Sie über die Stornierung der Transaktion informieren und von den in dieser Vereinbarung festgelegten Rechtsmitteln Gebrauch machen, um die Coinbase geschuldeten Beträge wiederzuerlangen. Diese Autorisierung bleibt vollumfänglich in Kraft, bis Sie die Einstellungen zu Ihren zukünftigen Transaktionen ändern oder uns eine schriftliche Mitteilung über https://help.coinbase.com zusenden. Vor der Ausführung einer zukünftigen Transaktion sind Sie dazu verpflichtet, Coinbase schriftlich zu informieren, sofern sich Änderungen betreffend Ihrem verknüpften Bankkonto ergeben.
Coinbase kann zukünftige Transaktionen durch eine Mitteilung an Sie jederzeit beenden.
5.13. Ausschluss ergänzender Protokolle. Sofern nicht ausdrücklich auf der Site oder durch eine offizielle öffentliche Erklärung von Coinbase bekannt gegeben oder wie in dieser Vereinbarung festgelegt, schließen unterstützte Kryptowährungen alle anderen Protokolle und/oder Funktionen aus, die die unterstützten Kryptowährungen ergänzen oder damit interagieren. Dieser Ausschluss bezieht sich einschließlich unter anderem auf: Metacoins, Coloured Coins, Sidechains oder andere derivative, erweiterte oder geforkte Protokolle, Tokens oder Coins oder sonstige Funktionen, wie Staking, Protocol Governance und/oder Smart Contracts, die die unterstützten Kryptowährungen ergänzen oder mit diesen interagieren (gemeinsam die „ergänzenden Protokolle“). Versuchen Sie nicht, mit Ihrem Coinbase-Konto andere Transaktions- oder Funktionsarten zu empfangen, anzufordern, zu senden, zu verwahren oder zu tätigen, die diese ergänzenden Protokolle einbeziehen, da die Coinbase-Plattform nicht für die Feststellung, Sicherung oder Bearbeitung dieser Transaktionen und Funktionen konfiguriert ist. Sämtliche Transaktionsversuche dieser Art führen zu einem Verlust des Transaktionsgegenstands.
Sofern nicht abweichend in dieser Vereinbarung geregelt, sind ergänzende Protokolle von der unterstützten Kryptowährung ausgeschlossen und Coinbase haftet nicht für etwaige Verluste in Bezug auf ergänzende Protokolle.
5.14. Fungibilität von bestimmten Kryptowährungen. Ihnen ist bewusst und Sie stimmen zu, dass Coinbase unterstützte Kryptowährungen in Ihren Kryptowährungs-Wallets auf verschiedene Weisen halten kann. Davon erfasst ist die Abbildung derselben unterstützen Kryptowährungen auf mehreren verschiedenen Blockchain-Protokollen, wie z.B. Layer-2-Netzwerke, alternative Layer-1-Netzwerke oder Sidechains. In Verbindung mit dem Halten von unterstützten Kryptowährungen in Ihren Kryptowährungs-Wallets kann Coinbase solche Kryptowährungen aus dem primären Blockchain-Protokoll auf andere kompatible Blockchain-Protokolle überführen. Solche Kryptowährungen können auf gemeinsamen Blockchain-Adressen gehalten werden, die mit solchen Protokollen kompatibel sind und von Coinbase kontrolliert werden. Sie stimmen zu, dass alle Abbildungen derselben Kryptowährungen, die über verschiedene Blockchain-Protokolle gehalten und verfügbar gemacht werden, als fungibel und gleichwertig behandelt werden dürfen, unabhängig davon, (a) ob eine Abbildung dieser Kryptowährungen „wrapped“ ist oder (b) auf welchem Blockchain-Protokoll solche Kryptowährungen abgebildet sind.
5.15. Betrieb von Kryptowährungsprotokollen. Wir sind weder Eigentümer von, noch kontrollieren wir die zugrundeliegenden Software-Protokolle, die den Betrieb der auf unserer Plattform unterstützten Kryptowährungen steuern. Grundsätzlich sind die zugrundeliegenden Protokolle Open Source und jeder kann diese nutzen, kopieren, ändern und verbreiten.
Wir übernehmen für den Betrieb der zugrundeliegenden Protokolle keine Verantwortung und wir können die Funktionalität oder die Sicherheit des Netzwerkbetriebs nicht garantieren. Sie sind sich des Risikos bewusst und akzeptieren, dass sich die zugrundeliegenden Software-Protokolle in Bezug auf die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet gespeicherte Kryptowährung ändern können.
Insbesondere können die zugrundeliegenden Protokolle plötzlichen Änderungen der Betriebsregeln (einschließlich „Forks“ (Abspaltungen)) unterliegen. Solche wesentlichen Betriebsänderungen können die Verfügbarkeit, den Wert, die Funktionalität und/oder den Namen der Kryptowährung, die Sie in Ihrem Kryptowährungs-Wallet verwahren, wesentlich beeinflussen. Coinbase hat keine Kontrolle über den Zeitpunkt und die Merkmale dieser wesentlichen Betriebsänderungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich mit den bevorstehenden Betriebsänderungen vertraut zu machen, und Sie müssen die öffentlich verfügbaren Informationen und die gegebenenfalls von Coinbase bereitgestellten Informationen bei der Entscheidung, ob Sie weiterhin Transaktionen in der betroffenen Kryptowährung mithilfe Ihres Coinbase-Kontos tätigen, sorgfältig prüfen. Im Falle einer solchen Betriebsänderung behält sich Coinbase das Recht vor, jegliche Maßnahmen zu ergreifen, die gegebenenfalls erforderlich sind, um die Sicherheit und den Schutz des auf der Coinbase-Plattform gehaltenen Vermögens zu gewährleisten, einschließlich der vorübergehenden Aussetzung des Betriebs der betroffenen Kryptowährung(en), und andere notwendige Maßnahmen. Coinbase wird sich zwar nach besten Kräften bemühen, Sie über seine Reaktion auf alle wesentlichen Betriebsänderungen zu informieren, jedoch liegen derartige Änderungen außerhalb der Kontrolle von Coinbase und können ohne vorherige Mitteilung an Coinbase auftreten. Die Reaktion von Coinbase auf wesentliche Betriebsänderungen liegt im alleinigen Ermessen von Coinbase und kann eine Entscheidung gegen die Unterstützung einer neuen Kryptowährung, Forks oder andere Handlungen einschließen.
Betriebsänderungen bei Kryptowährungsprotokollen sind ein bestehendes Risiko und Coinbase ist vorbehaltlich der Bestimmungen der Ziffer 8.2 nicht für diese Betriebsänderungen verantwortlich und haftet nicht für etwaige Wertverluste, die aufgrund der Änderungen in Bezug auf Betriebsregeln gegebenenfalls auftreten können. Es liegt im alleinigen Ermessen von Coinbase, wie auf eine Betriebsänderung reagiert wird, und Coinbase übernimmt keine Verantwortung dafür, Ihnen bei nicht unterstützten Währungen oder Protokollen Hilfestellung zu geben.
5.16. Verwahrung von Kryptowährung & Übertragungsverzögerungen. Die Coinbase-Gruppe speichert die Private Keys (private Schlüssel) der Kryptowährung in einer Kombination von Offline- und Onlinespeicherung. Unsere Sicherheitsprotokolle können die Ausführung oder die Gutschrift einer Kryptowährungstransaktion verzögern.
5.17. Drittzahlungen. Wir haben keine Kontrolle über die Lieferung, Qualität, Sicherheit, Rechtmäßigkeit oder sonstige Angelegenheiten in Bezug auf Güter oder Dienstleistungen, die Sie gegebenenfalls bei Dritten (einschließlich anderer Nutzer der Kryptowährungsdienste) einkaufen, von diesen erhalten oder an diese verkaufen oder transferieren, und übernehmen dahingehend auch keine Haftung. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass ein externer Käufer oder Verkäufer, mit dem Sie Transaktionen tätigen, die Transaktion abschließt oder dazu autorisiert ist. Wenn Sie Probleme mit Gütern oder Dienstleistungen haben, die Sie von einer Drittpartei unter Nutzung der mithilfe der Kryptowährungsdienste transferierten Kryptowährung einkaufen oder an diese verkaufen, oder wenn Sie eine Streitigkeit mit dieser Drittpartei haben, sollten Sie die Streitigkeit mit der Drittpartei direkt beilegen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass sich eine Drittpartei auf arglistige, irreführende oder unangemessene Weise verhalten hat, oder wenn Sie eine Streitigkeit mit einer Drittpartei nicht zufriedenstellend beilegen können, können Sie den Coinbase-Support unter trust@coinbase.com informieren, sodass wir gegebenenfalls eine geeignete Maßnahme ergreifen können.
5.18. Coinbase-Tresore. Coinbase unterstützt die Nutzung von Multisig-Tresoren nicht. Sie können andere Dienstleistungen wie den Coinbase-Tresor nutzen, der es Ihnen erlaubt, zeitschlossgesicherte Abhebungen einzustellen und andere Bedingungen in Bezug auf die Verwahrung und den Transfer Ihrer Kryptowährung festzulegen. Es können weitere mit diesen Produkten und Diensten zusammenhängende Regeln gelten. Weitere Informationen zu Coinbase-Tresoren finden Sie unter: https://help.coinbase.com/customer/en/portal/articles/2877996-vaults-faq?b_id=13521.
5.19. Rechte an Kryptowährung. Sämtliche Kryptowährungen, die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ausgewiesen sind, verwahrt die Coinbase Gruppe für Sie in Ihrem Auftrag. Dies bedeutet unter anderem:
(A) Rechte an der Kryptowährung verbleiben jederzeit bei Ihnen und werden an keine Gesellschaft der Coinbase-Gruppe übertragen. Als Berechtigter an der Kryptowährung in Ihrem Kryptowährungs-Wallet tragen Sie sämtliche Risiken für den Verlust dieser Kryptowährung. Keine Gesellschaft innerhalb der Coinbase-Gruppe übernimmt eine Haftung für Wertschwankungen der Kryptowährung, die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ausgewiesen ist.
(B) Keine der Kryptowährungen in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ist Coinbase zuzurechnen oder werden an Coinbase zur freien Verfügung überlassen; Coinbase behandelt oder betrachtet das Vermögen in den Kryptowährungs-Wallets eines Nutzers nicht als Vermögen von Coinbase. Coinbase darf kein Sicherungsrecht an der Kryptowährung gewähren, die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ausgewiesen sind. Coinbase wird die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ausgewiesene Kryptowährung nicht verkaufen, transferieren, verleihen, verpfänden oder anderweitig veräußern, es sei denn, Sie veranlassen dies entsprechend, es besteht eine dahingehende Anordnung eines zuständigen Gerichts oder Sie berechtigen Coinbase zu bestimmten Verfügungen, etwa indem Sie eine Dienstleistung nach Anhang 6 oder Anhang 7 nutzen.
(C) Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist, können Sie jederzeit über die in Ihrem Kryptowährungs-Wallet ausgewiesenen Kryptowährungen verfügen. Vorbehaltlich der Richtlinien zu Unterbrechungen und zu Ausfällen sowie anderer anwendbarer Richtlinien können Sie über Ihre Kryptowährung verfügen, indem Sie diese an eine andere durch Sie oder Dritte kontrollierte Blockchain-Adresse senden. Wenn und soweit Sie bestimmte Dienstleistungen nutzen, wie etwa die Dienstleistungen nach Anhang 6 oder Anhang 7, kann für diese Dienstleistungen vereinbart sein, dass ihr Verfügungsrecht eingeschränkt oder ausgeschlossen ist. Wenn und soweit Sie sich entscheiden, den Service nach Anhang 6 oder Anhang 7 zu nutzen und sich ein Verlustrisiko realisiert, auf das Sie in Anhang 6 oder Anhang 7 hingewiesen werden, können Sie über ihre Kryptowährungen auch dann nicht mehr verfügen, wenn die betroffene Kryptowährung in ihrem Kryptowährungs-Wallet noch ausgewiesen wird.
(D) Zur sichereren Verwahrung der Kryptowährungen von Kunden kann die Coinbase-Gruppe gemeinsame Blockchain-Adressen nutzen, die von einem Mitglied der Coinbase-Gruppe kontrolliert werden, um im Auftrag von Kunden und/oder im Auftrag von Coinbase Deutschland gehaltene Kryptowährungen zu verwahren. Die Kryptowährungen der Kunden werden von den Kryptowährungen oder anderen Vermögenswerten der Coinbase-Gruppe (einschließlich Coinbase Deutschland) durch getrennte Kontoeinträge separiert. Die Coinbase-Gruppe ist nicht verpflichtet, unterschiedliche Blockchain-Adressen zur Speicherung von Kryptowährungen verschiedener Kunden oder verschiedener Unternehmen der Coinbase-Gruppe zu nutzen.
Coinbase unterliegt keiner Verpflichtung, die Kryptowährung zu ersetzen, falls eine Kryptowährung, ein Passwort oder der Private Key verloren gehen, gestohlen oder zerstört werden, nicht richtig funktionieren oder anderweitig nicht zugänglich sind.
5.20. Beschwerdeverfahren. Bei Beschwerden in Bezug auf die Kryptowährungsdienste, die Ihnen Coinbase Deutschland zur Verfügung stellt, bitten wir Sie, zunächst eine Beschwerde gemäß dem in Ziffer 10.2 beschriebenen Streitbeilegungsverfahren einzureichen. Danach können sie gemäß § 4b des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes (FinDAG) und/oder § 60 des Zahlungsdiensteaufsichts gesetzes (ZAG) eine Beschwerde bei der BaFin oder der Industrie- und Handelskammer einreichen.
5.21. Advanced Trading. Coinbase bietet ein Orderbuch für verschiedene Fiat- und Kryptowährungs-Paare (jeweils ein „Orderbuch“) auf https://www.coinbase.com/ an, auf das Nutzer zugreifen können, wenn sie dafür zugelassen wurden („Advanced Trading“). In Ihrem Coinbase-Konto können Sie sehen, welche Orderbücher für Advanced Trading verfügbar sind. Durch den Zugriff auf Advanced Trading oder die Coinbase API für Advanced Trading akzeptieren Sie die Handelsregeln und erklären sich damit einverstanden, an diese gebunden zu sein.
(A) Handelsentgelte. Mit der Erteilung eines Auftrages im Rahmen des Advanced Tradings erklären Sie sich bereit, alle anfallenden Entgelte zu zahlen und Coinbase zu ermächtigen, die Entgelte automatisch direkt von Ihrem Konto abzubuchen. Die Handelsentgelte sind in den Handelsregeln festgelegt.
(B) Abhebungsgebühren. Coinbase kann für bestimmte Ein- oder Auszahlungsmethoden von Fiat-Währungen (z.B. Banküberweisung) eine Gebühr erheben. ES KÖNNEN EINZAHLUNGS- UND AUSZAHLUNGSLIMITS BESTEHEN.
(C) Nutzung als Handelskonto. Sie dürfen Ihr Handelskonto nicht verkaufen, vermieten, zur Verfügung stellen oder anderweitig einer anderen juristischen Person oder einer Person, die nicht Ihr Mitarbeiter oder Beauftragter ist, den Zugang zu Ihrem Handelskonto ermöglichen. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die Nutzung von Advanced Trading durch Ihre Mitarbeiter oder Beauftragten, unabhängig davon, ob diese Nutzung direkt über Coinbase oder durch andere Zugänge erfolgt, wie z.B. durch API-Schlüssel und/oder Anwendungen, die Sie autorisieren können. Ihnen ist bewusst und Sie stimmen zu, dass Sie für alle Aufträge, Trades und andere Anweisungen, die im Rahmen von Advanced Trading eingegeben werden, verantwortlich sind, einschließlich Kennungen, Berechtigungen, Passwörter und Sicherheitscodes, die mit Ihrem Konto verbunden sind
(D) Sperrung und Stornierung. Falls Ihr Konto gesperrt oder gekündigt wird, werden wir sofort alle offenen Aufträge, die mit Ihrem Konto verbunden sind, stornieren, alle Abhebungen blockieren und die Erteilung weiterer Aufträge bis zur Auflösung oder Kündigung des Kontos verhindern.
6. TRANSAKTIONSLIMITS UND ERWEITERTE DUE DILIGENCE
6.1. Transaktionslimits. Die Nutzung sämtlicher Coinbase-Dienstleistungen ist auf ein in EUR oder GBP oder in einer anderen Fiat- oder Kryptowährung festgelegtes Volumen pro Transaktion bzw. pro Transfer in einem bestimmten Zeitraum (z.B. täglich) beschränkt. Weitere Informationen finden Sie in Anhang 1 (Verifikationsverfahren und Limits). Zur Einsicht Ihrer Limits melden Sie sich bitte in Ihrem Coinbase-Konto an und gehen Sie auf https://www.coinbase.com/verifications. Ihre Transaktionslimits können je nach gewählter Zahlungsmethode, auf Basis der abgeschlossenen Verifikationsschritte und abhängig von anderen Faktoren variieren. Wir behalten uns das Recht vor, die jeweils geltenden Limits nach unserem Ermessen zu ändern. Wenn Sie Ihre Limits über die angegebenen Beträge hinaus erhöhen möchten, können Sie über https://help.coinbase.com einen Antrag stellen.
6.2. Erweiterte Due Diligence-Prüfung. Gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG) müssen wir gegebenenfalls weitere Informationen über Sie und Ihr Unternehmen anfordern und Sie auffordern, Unterlagen vorzulegen und Treffen mit Coinbase-Mitarbeitern zu ermöglichen, sofern Sie Ihre Limits erhöhen möchten („erweiterte Due Diligence-Prüfung“). Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen die mit einer solchen erweiterten Due Diligence-Prüfung verbundenen Kosten und Gebühren in Rechnung zu stellen. Sofern wir dies beabsichtigen, werden wir Sie vorab darüber informieren, sodass Sie entscheiden können, ob Sie die Bearbeitung Ihre Anfrage weiterhin ausführen lassen möchten. Es steht uns frei, die Anhebung Ihrer Limits abzulehnen.
7. SPERRUNG, BEENDIGUNG UND STORNIERUNG
7.1. Sperrung, Beendigung und Stornierung. Wir können (a) den Abschluss einer von Ihnen autorisierten Transaktion ablehnen, aufschieben oder sperren oder die Transaktion stornieren oder zurückbuchen (auch wenn das Guthaben bereits von Ihrem Coinbase-Konto abgebucht wurde), (b) den Zugang zu einzelnen oder allen Coinbase-Dienstleistungen aussetzen, beschränken oder beenden und/oder (c) Ihr Coinbase-Konto deaktivieren oder mit sofortiger Wirkung außerordentlich kündigen, und zwar, unter anderem, wenn:
(A) dies erforderlich ist, um unseren Ruf zu schützen, sofern unser Ruf durch den Umstand, dass Sie ein Coinbase-Konto besitzen, oder durch Tätigkeiten in Ihrem Coinbase-Konto geschädigt werden würde;
(B) dies durch geltende Gesetze oder Verordnungen erforderlich ist oder von Gerichten oder anderen Behörden angeordnet wird, denen wir in einer Rechtsordnung unterliegen;
(C) Sie gegen diese Vereinbarung verstoßen;
(D) Sie gegen unsere ‘Verhaltensrichtlinie’ oder unsere ‘Richtlinie über ausgeschlossene Nutzung’ verstoßen haben;
(E) wir Bedenken hinsichtlich der Fehlerfreiheit einer Transaktion oder der Sicherheit Ihres Coinbase-Kontos haben oder vermuten, dass die Coinbase-Dienstleistungen in betrügerischer Weise oder unbefugt genutzt werden;
(F) wir annehmen, dass Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder andere Wirtschaftsdelikte vorliegen;
(G) die Nutzung Ihres Coinbase-Kontos Gegenstand eines laufenden Gerichtverfahrens, einer Ermittlung oder eines regierungsamtlichen Verfahrens ist und/oder wir ein erhöhtes Risiko der Nichteinhaltung von Gesetzen oder regulatorischen Bestimmungen im Zusammenhang mit Aktivitäten auf Ihrem Coinbase-Konto wahrnehmen; und/oder
(H) Sie eine Maßnahme zur Umgehung unserer Kontrollen ergreifen, wie zum Beispiel Eröffnung mehrerer Coinbase-Konten oder Missbrauch der jeweiligen Werbeaktionen, die wir gegebenenfalls anbieten.
Wir können zudem die Ausführung einer durch Sie autorisierten Transaktion ablehnen oder diese sperren, stornieren oder zurückbuchen, wenn Sie zu dem Zeitpunkt, zu dem wir die Mitteilung über die Transaktion erhalten, nicht über genügend eGeld in Ihrem eGeld-Wallet und/oder ausreichend Kryptowährung in Ihrem Kryptowährungs-Wallet für die Deckung der Transaktion und (sofern zutreffend) der entsprechend anfallenden Gebühren verfügen oder wenn Ihre Kredit- oder Debitkarte oder eine andere gültige mit Ihrem Coinbase-Konto oder Ihrem Kryptowährungs-Wallet verknüpfte Zahlungsmethode abgelehnt wird.
7.2. Wenn wir die Ausführung einer Transaktion ablehnen und/oder die Sperrung, Einschränkung oder Schließung Ihres Coinbase-Kontos veranlassen und/oder Ihre Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen widerrufen, werden wir Sie (es sei denn, dies wäre rechtswidrig) über unsere Maßnahmen und die Gründe für die Ablehnung, Sperrung oder Schließung und, sofern erforderlich, über das Verfahren zur Berichtigung von sachlichen Fehlern, die zur Ablehnung, Sperrung oder Schließung Ihres Coinbase-Kontos geführt haben, informieren. Falls wir die Ausführung einer Transaktion ablehnen und/oder Ihr Coinbase-Konto sperren, werden wir die Sperrung aufheben bzw. die Transaktion abschließen, sobald dies vernünftigerweise möglich ist, und die Gründe für die Ablehnung und/oder Sperrung nicht mehr vorliegen. Wir unterliegen jedoch keiner Verpflichtung, Ihnen die erneute Ausführung einer Transaktion zu den gleichen Preisen oder Bedingungen zu gewähren, die für die gesperrte, zurückgebuchte oder stornierte Transaktion gültig waren.
Wir können die Vereinbarung kündigen und Ihren Zugang zu einem Teil der oder allen Coinbase-Dienstleistungen sperren, beschränken oder beenden und/oder Ihr Coinbase-Konto ohne Angabe von Gründen unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten kündigen. Sie erkennen an, dass unsere Entscheidung, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Beschränkung des Zugangs auf Ihr Coinbase-Konto, dessen Sperrung oder dessen Schließung auf vertraulichen Kriterien beruhen kann, die für unser Risikomanagement und unsere Sicherheitsprotokolle essentiell sind. Coinbase unterliegt keiner Verpflichtung, die Einzelheiten des Risikomanagements und der Sicherheitsverfahren an Sie weiterzugeben.
7.3. Folgen der Beendigung oder Sperrung. Bei Beendigung dieser Vereinbarung aus welchem Grund auch immer (es sei denn uns ist dies nach geltendem Recht oder aufgrund einer richterlichen oder sonstigen Anordnung, dem/der Coinbase in einer Rechtsordnung unterliegt, untersagt) ist Ihnen der Zugriff auf Ihr Coinbase-Konto wie folgt gestattet:
(A) innerhalb der darauffolgenden neunzig (90) Tage zum Zwecke der Übertragung der Kryptowährung aus Ihrem/n Kryptowährungs-Wallet/s und/oder von der Coinbase-Plattform; und/oder
(B) zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des Zeitraums von sechs Jahren, welcher mit dem Beendigungsdatum dieser Vereinbarung beginnt, zum Zwecke der Übertragung der Kryptowährung aus Ihrem/n Kryptowährungs-Wallet/s und/oder von der Coinbase-Plattform.
Es ist Ihnen nicht gestattet, die Coinbase-Dienstleistungen oder Ihr Coinbase-Konto während dieser Fristen für andere Zwecke zu nutzen, und wir dürfen nach unserem Ermessen die Funktionalität der Coinbase-Plattform oder Ihren Zugriff entsprechend einschränken.
Wenn wir Ihr Coinbase-Konto sperren oder schließen oder Ihre Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen aus welchem Grund auch immer beenden, behalten wir uns das Recht vor, Sie dazu aufzufordern, die in Ziffer 3.3 (Identitätsprüfung) aufgeführten Verfahren nochmals durchzuführen, bevor Ihnen die Übertragung oder die Abbuchung der Kryptowährung oder des eGelds erlaubt ist. Sie können Ihr Coinbase-Konto jederzeit durch die Abbuchung Ihres gesamten Guthabens in Ihrem/n eGeld-Wallet/s und Kryptowährungs-Wallet/s unter https://www.coinbase.com/settings/cancel kündigen. Durch die Kündigung Ihres Coinbase-Kontos entstehen Ihnen keine Gebühren, jedoch sind etwaige ausstehende uns geschuldete Beträge von Ihnen zu zahlen. Sie autorisieren uns, etwaige zum Zeitpunkt der Kündigung laufende Transaktionen zu kündigen oder zu stornieren.
7.4. Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB. Das Recht beider Parteien, die Vereinbarung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB zu kündigen, bleibt unberührt.
8. HAFTUNG
8.1. Freistellung. Sie stellen uns, unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister sowie jeden unserer bzw. deren jeweilige/n leitenden Angestellten, Direktoren, Bevollmächtigten, Mitarbeiter und Vertreter von sämtlichen Kosten (einschließlich Anwaltskosten sowie von regulatorischen Behörden erhobene Bußgelder, Gebühren oder Strafzahlungen) frei, die angemessenerweise im Zusammenhang mit Ansprüchen, Forderungen oder Schäden, die aus oder in Verbindung mit einem schuldhaften Verstoß durch Sie gegen diese Vereinbarung und/oder in Verbindung mit unserer Durchsetzung dieser Vereinbarung (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf einen Verstoß durch Sie gegen unsere „Verhaltensrichtlinie“ oder unsere „Richtlinie über ausgeschlossene Nutzung“) oder einer Verletzung durch Sie von Gesetzen, Regeln oder Verordnungen oder von Rechten Dritter entstehen.
8.2. Haftungsbeschränkungen. Gemäß den Bestimmungen in dieser Ziffer 8.2 ist die Gesamthaftung von Coinbase Ihnen gegenüber für einzelne oder eine Reihe zusammenhängender Ansprüche hinsichtlich Verlusten, Kosten, Verbindlichkeiten oder Ausgaben, die Ihnen gegebenenfalls durch oder in Zusammenhang mit einem durch Coinbase begangenen Verstoß gegen diese Vereinbarung entstehen, auf einen Höchstbetrag begrenzt, der sich aus dem Gesamtwert des Guthabens der Kryptowährung und des eGelds in Ihrem Kryptowährungs-Wallet zum Zeitpunkt des betreffenden durch Coinbase begangenen Verstoßes zusammensetzt. Sofern wir einen bestimmten Anspruch in Bezug auf eine bestimmte Transaktion prüfen, ist diese Summe auf den Kauf- bzw. Verkaufsbetrag der streitgegenständlichen Transaktion begrenzt.
Coinbase haftet jedoch unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Coinbase nur für und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, der entsteht, wenn eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht).
Für Fälle der anfänglichen Unmöglichkeit haftet Coinbase nur, wenn das Leistungshindernis bekannt war oder die Unkenntnis auf grober Fahrlässigkeit beruht.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, für Ansprüche aus der Übernahme einer Garantie, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Soweit eine Haftung von Coinbase ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Coinbase.
8.3. Keine Gewährleistungen. Die Coinbase-Dienstleistungen, die Coinbase-Plattform und die Site werden ohne Mängelgewähr (as is) und wie verfügbar (as availableׅ) zur Verfügung gestellt und wir geben keine weitere Zusagen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit der Coinbase-Dienstleistungen. Insbesondere geben wir ausdrücklich keine stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf Rechtsmängelfreiheit, Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck und/oder Nichtverletzung. Wir geben keine Zusagen, dass der Zugang zur Site, zu einzelnen Coinbase-Dienstleistungen oder zu darin enthaltenen Materialien kontinuierlich, ununterbrochen, rechtzeitig und fehlerfrei sein wird.
Wir geben keine Zusicherungen zur Richtigkeit, Reihenfolge, Aktualität oder Vollständigkeit von historischen Kryptowährungs-Preisdaten, die auf der Site verfügbar sind. Sämtliche Materialien, Informationen, Ansichten, Meinungen, Prognosen oder Schätzungen auf der Site werden von Coinbase lediglich zu Informationszwecken bereitgestellt und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Sie müssen Ihre eigene Einschätzung hinsichtlich Relevanz, Aktualität, Richtigkeit, wirtschaftlichem Wert, Vollständigkeit und Verlässlichkeit der auf der Site bereitgestellten Materialien, Informationen, Ansichten, Meinungen, Prognosen oder Schätzungen treffen. Entsprechend gibt Coinbase auch keinerlei Gewährleistungen und übernimmt gemäß Ziffer 8.2 keinerlei Haftung für Verluste, die infolge Ihres Handelns in Bezug auf die auf der Site bereitgestellten oder über die Site zugänglich gemachten Materialien, Informationen, Ansichten, Meinungen, Prognosen oder Schätzungen entstehen, und zwar unabhängig davon, ob direkt oder indirekt.
Die Coinbase-Dienstleistungen, die Coinbase-Plattform und die Site dienen nicht dazu, spezifische Beratung zu Investitionen oder steuerlichen oder rechtlichen Angelegenheiten zu bieten oder Empfehlungen über die Eignung bestimmter Investitionen oder Produkte für einen bestimmten Investor auszusprechen. Sie sollten sich unabhängig zu finanziellen, rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen bzw. sonstigen Themen beraten lassen, bevor Sie in die Investitionen oder Produkte investieren. Falls Sie sich dazu entschließen, keine Beratung entsprechender Berater in Anspruch zu nehmen, sollten Sie prüfen, ob die Investition oder das Produkt für Sie geeignet ist.
Wir werden uns zwar nach Kräften bemühen, sicherzustellen, dass Kryptowährungstransaktionen, Anfragen zu Abbuchungen und Gutschriften in Bezug auf Kryptowährungs-Wallets, eGeld-Wallets, Bankkonten sowie Kredit- und Debitkarten zeitnah bearbeitet werden, jedoch gibt Coinbase keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der benötigten Zeit für die abschließende Bearbeitung, die von vielen Faktoren außerhalb unserer Kontrolle abhängig ist. Wir werden uns zwar nach Kräften bemühen, sicherzustellen, dass elektronische Abbuchungen und Gutschriften in Bezug auf Bankkonten, Kreditkarten und Scheckausstellungen zeitnah bearbeitet werden, jedoch geben wir keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der benötigten Zeit für die abschließende Bearbeitung, die von vielen Faktoren außerhalb unserer Kontrolle abhängig ist.
Sie nehmen hiermit zur Kenntnis und bestätigen, dass Sie sich in Bezug auf Ihre Nutzung bzw. Ihren Zugang zu den/der Coinbase-Dienstleistungen und der Site auf keine anderen Erklärungen oder Vereinbarungen, ob schriftlich oder mündlich, verlassen haben als den in dieser Vereinbarung enthaltenen ausdrücklichen Erklärungen.
8.4. Keine Haftung bei Verletzung der Vereinbarung. Wir haften weder im Falle einer Verletzung dieser Vereinbarung, einschließlich bei Verzögerungen, Nichterfüllung oder Unterbrechung der Dienstleistung, sofern diese direkt oder indirekt durch ungewöhnliche und unvorhersehbare Umstände außerhalb unserer Kontrolle entstehen, deren Folgen trotz aller Gegenmaßnahmen unvermeidbar gewesen wären, noch haften wir für den Fall, dass die Verletzung aufgrund der Anwendung zwingender rechtlicher Vorschriften herbeigeführt wird.
9. VERFÜGBARKEIT UND RICHTIGKEIT DER SITE
9.1. Zugang & Verfügbarkeit. In Zeiten erheblicher Volatilität oder bei hohem Volumen kann sich der Zugang zu den Coinbase-Dienstleistungen verschlechtern oder nicht zur Verfügung stehen. Dies kann den Zugang zu Ihrem Coinbase-Konto oder den Coinbase-Dienstleistungen einschränken; unter anderem kann dies dazu führen, dass Sie Transaktionen nicht veranlassen oder abschließen können und Support-Anfragen verzögert beantwortet werden.
(A) Auch wenn wir Ihnen exzellenten Service bereitstellen möchten, garantieren wir nicht, dass die Site oder andere Coinbase-Dienstleistungen immer ohne Unterbrechung zur Verfügung stehen, und wir garantieren auch nicht, dass sämtliche Aufträge ausgeführt, angenommen oder erfasst werden oder offen bleiben bzw. Ihr Coinbase-Konto zugänglich ist; und
(B) bitte beachten Sie, dass unsere Kundenbetreuung Ihre Anfragen gegebenenfalls verzögert beantwortet, unter anderem in Zeiten erheblicher Volatilität oder bei hohem Volumen, insbesondere bei Angelegenheiten, die die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit betreffen.
Unter keinen Umständen haftet Coinbase für vermeintliche Schäden, die durch Unterbrechungen der Dienstleistungen, Verzögerungen in der Bearbeitung der Transaktionen oder die nicht rechtzeitige Beantwortung durch die Coinbase-Kundenbetreuung entstehen.
9.2. Richtigkeit der Website. Obwohl wir uns bemühen, die Informationen auf der Site richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, kann es vorkommen, dass die Site (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf den Inhalt (wie unten definiert)) nicht immer ganz richtig, vollständig oder aktuell ist und auch technische Ungenauigkeiten und typographische Fehler enthält.
Im Rahmen unserer Bemühungen, Ihnen die Informationen so vollständig und richtig wie möglich zur Verfügung zu stellen, können die Informationen jeweils, soweit gesetzlich zulässig, ohne Ankündigung geändert oder aktualisiert werden; dies umfasst unter anderem auch Informationen zu unseren Richtlinien, Produkten und Dienstleistungen. Entsprechend sollten Sie sämtliche Informationen prüfen, bevor Sie sich auf diese verlassen, und alle Entscheidungen, die Sie auf Basis der auf der Site enthaltenen Informationen treffen, liegen in Ihrer alleinigen Verantwortung und wir übernehmen keine Haftung für derartige Entscheidungen.
Links zu Materialien Dritter (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Websites) können als Service zur Verfügung gestellt werden, unterliegen aber nicht unserer Kontrolle. Sie nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass wir für die in den Materialien Dritter enthaltenen Informationen, Inhalte oder Dienstleistungen, die durch unsere Site zugänglich sind oder von dieser verlinkt sind, keinerlei Haftung übernehmen.
10. FEEDBACK, ANFRAGEN UND BESCHWERDEN VON KUNDEN UND STREITBEILEGUNG
10.1. Coinbase-Kontakt. Wenn Sie Feedback, Fragen oder Beschwerden haben, können Sie uns über unsere Website „Kundenbetreuung“ unter https://help.coinbase.com oder über die App kontaktieren.
Wenn Sie uns kontaktieren, geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen an, die wir zu Ihrer Identifikation benötigen, Ihr Coinbase-Konto sowie die Transaktion, zu der Sie Feedback, Fragen oder Beschwerden haben.
10.2. Beschwerden. Wenn Sie ein Anliegen an Coinbase haben, kontaktieren Sie bitte zuerst unser Support-Team, um das Problem zu lösen, da dies der effizienteste Weg zur Problembehebung ist.
Falls eine Beschwerde nicht durch die Kontaktaufnahme mit unserer Kundenbetreuung gelöst werden konnte, nutzen Sie bitte unser Beschwerdeformular; nennen Sie dort den Beschwerdegrund, erläutern Sie, wie die Beschwerde Ihrer Meinung nach durch uns gelöst werden kann, und geben Sie sämtliche sonstigen Informationen an, die Sie für wichtig erachten. Das Beschwerdeformular befindet sich auf den Hilfeseiten von Coinbase unter help.coinbase.com oder kann von der Coinbase-Kundenbetreuung angefordert werden. Wir werden den Erhalt Ihres Beschwerdeformulars nach der Einreichung bestätigen. Ein zuständiger Mitarbeiter für Kundenbeschwerden (der „Sachbearbeiter“) wird Ihre Beschwerde prüfen. Der Sachbearbeiter wird Ihre Beschwerde auf Basis der von Ihnen und von Coinbase bereitgestellten Informationen unvoreingenommen prüfen.
Innerhalb von 15 Geschäftstagen ab dem Erhalt Ihrer Beschwerde wird der Sachbearbeiter alle in Ihrer Beschwerde genannten Punkte in einer E-Mail an Sie beantworten („Beilegungsmitteilung“), in der der Sachbearbeiter: (i) eine Beilegung Ihrer Beschwerde auf die von Ihnen angeforderte Weise anbieten wird (ii) eine Ablehnung Ihrer Beschwerde unter Nennung der Gründe dafür feststellen wird, oder (iii) Ihnen die Beilegung Ihrer Beschwerde unter Nennung einer alternativen Lösung anbieten wird. Falls Ihnen der Sachbearbeiter unter bestimmten Umständen nicht innerhalb von 15 Geschäftstagen auf Ihre Beschwerde antworten kann, wird er Ihnen (sofern nach geltendem Recht zulässig) eine Nachricht senden, in der die Gründe für die Verzögerung in der Beantwortung Ihrer Beschwerde und eine Frist, innerhalb welcher der Sachbearbeiter Ihre Beschwerde beantworten wird, angegeben sind (die Beantwortung wird spätestens 35 Geschäftstage nach Erhalt Ihrer Beschwerde erfolgen).
Ein an Sie herangetragenes Angebot zur Beilegung wird nur verbindlich für uns, sofern Sie dieses annehmen. Ein Angebot zur Beilegung stellt kein Zugeständnis unsererseits eines Fehlers oder einer Verantwortlichkeit in Bezug auf den Beschwerdegegenstand dar.
10.3. Sie können Ihre Beschwerde über die folgenden Streitbeilegungsverfahren vorlegen:
(A) Coinbase-Dienstleistungen. Wenn sich Ihre Beschwerde auf die Coinbase-Dienstleistungen bezieht, die Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden, gilt Folgendes:
Bei möglichen Streitigkeiten nach § 14 Abs. 1 Nr. 1-5 Unterlassungsklagengesetz („UKlaG“), einschließlich solcher, die sich aus der Anwendung der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) über Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen ergeben, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank, Postfach 11 12 36, 60047 Frankfurt am Main, einreichen.
Bei etwaigen Streitigkeiten nach § 14 Abs. 1 Nr. 6-7 UKlaG, einschließlich solcher über andere Vorschriften im Zusammenhang mit Verträgen über Bankgeschäfte gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 des Kreditwesengesetzes oder Finanzdienstleistungen nach § 1 Abs. 1a Satz 2 KWG können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Fax: 0228 41 08 15 50, E-Mail: poststelle@bafin.de oder mittels eines Formulars unter www.bafin.de einreichen.
Darüber hinaus stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie finden unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show.
Diese Plattform kann von Ihnen für die außergerichtliche Streitbeilegung aus einem Online-Vertrag mit Coinbase genutzt werden.
(B) eGeld-Dienste. eGeld-Dienste. Bei Beschwerden in Bezug auf die eGeld-Dienste oder die Karte, können Sie sich an die FSPO, wie weiter unten in Ziffer 4.13 beschrieben, wenden;
10.4. Außerdem unterliegen sämtliche Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder der Bereitstellung der Coinbase-Dienstleistungen, Coinbase-Plattform oder Site der nicht ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von Berlin, Deutschland. Die Zuständigkeit ist ausschließlich, wenn Sie ein Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB), eine juristischen Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder wenn Sie keinen eingetragenen Sitz oder gewöhnlichen Wohnsitz (permanente Adresse) in der Bundesrepublik Deutschland haben.
10.5. Coinbase nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
11. DATENSCHUTZ
11.1. Personenbezogene Daten. Sie erkennen an, dass wir gegebenenfalls personenbezogene Daten in Bezug auf Sie (falls es sich bei Ihnen um eine natürliche Person handelt) bzw. personenbezogene Daten, die Sie uns in Bezug auf Ihre Mitarbeiter und sonstige mit Ihnen verbundene Personen oder natürliche Personen (wenn es sich bei Ihnen nicht um eine natürliche Person handelt) im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder den Coinbase-Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben (oder die Sie uns zukünftig zur Verfügung stellen), verarbeiten. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser Vereinbarung ist. Entsprechend sichern Sie zu und gewährleisten, dass:
(A) eine Weitergabe personenbezogener Daten in Bezug auf andere natürliche Personen an uns in Einklang mit sämtlichen anwendbaren Datenschutzgesetzen erfolgt und diese Daten zum Zeitpunkt der Weitergabe richtig, aktuell und gültig sind;
(B) bestätigen Sie vor Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung, einsehbar unter Datenschutzerklärung, verstanden und gelesen haben und dass im Falle von personenbezogenen Daten, die sich auf andere Personen beziehen, diese Personen eine Ausfertigung der oder einen Verweis auf die Website mit dem Link zur Datenschutzerklärung (in der jeweils aktuellen Fassung) erhalten haben (oder Entsprechendes zum Zeitpunkt der Weitergabe erhalten werden); und
(C) sofern wir Ihnen jeweils eine aktualisierte Version der Datenschutzerklärung zukommen lassen, Sie diese unverzüglich lesen und allen natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Aktualisierungen der Datenschutzerklärung vorlegen bzw. auf die Website mit der aktualisierten Datenschutzerklärung verweisen.
12. SICHERHEIT
12.1. Passwortsicherheit. Um Zugang zu den Coinbase-Dienstleistungen zu erhalten, müssen Sie Sicherheitsangaben machen oder Ihnen werden diese zur Verfügung gestellt, einschließlich Benutzernamen und Passwort. Sie sind dafür verantwortlich, das elektronische Gerät, über das Sie auf die Coinbase-Dienstleistungen zugreifen, sicher aufzubewahren und die Sicherheit der bzw. Kontrolle über die Sicherheitsangaben, die Sie für den Zugriff auf die Coinbase-Dienstleistungen nutzen, ausreichend zu gewährleisten. Dies umfasst u.a. die Ergreifung sämtlicher Maßnahmen, um Verlust, Diebstahl oder Missbrauch dieser elektronischen Geräte zu vermeiden, und sicherzustellen, dass diese elektronischen Geräte sowohl verschlüsselt als auch passwortgeschützt sind.
Der Verlust oder die Gefährdung Ihres elektronischen Geräts oder Ihrer Sicherheitsangaben können zu einem nicht berechtigten Zugriff durch Dritte auf Ihr Coinbase-Konto führen sowie zum Verlust oder Diebstahl von eGeld, Kryptowährung und/oder Vermögen, das auf Ihrem Coinbase-Konto und verbundenen Konten, einschließlich Ihrer verknüpften Bankkonten und Kreditkarten, gehalten wird. Sie müssen die Sicherheitsangaben zu jeder Zeit sicher aufbewahren. Sie sollten diese zum Beispiel nicht aufschreiben oder anderweitig für andere sichtbar machen.
Sie sollten niemals bei Ihren Computer einen Remote-Zugriff zulassen oder Ihren Computer oder Bildschirm mit jemand anderem teilen, wenn Sie in Ihrem Coinbase-Konto eingeloggt sind. Coinbase wird Sie unter keinerlei Umständen nach Ihrer Kennung, Ihren Passwörtern oder Ihrer Zwei-Faktor-Authentisierung fragen oder Sie dazu auffordern, Ihren Bildschirm zu teilen oder anderweitig Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Konto verlangen. Sie sollten Ihre Angaben niemals Dritten zum Zwecke eines Remote-Zugriffs auf Ihr Konto zur Verfügung stellen, es sei denn, sie sind dazu gemäß der Ziffern 3.2und 4.10 ausdrücklich autorisiert. Loggen Sie sich in Ihr Coinbase-Konto immer über die Site ein, um Ihre Transaktionen oder erforderliche Maßnahmen zu prüfen, sofern Sie bezüglich der Authentizität einer Kommunikation oder Mitteilung unsicher sind.
Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Verluste, die Sie aufgrund einer Gefährdung Ihrer Login-Informationen erleiden, die Coinbase nicht zu vertreten hat, und/oder die aufgrund einer Nichteinhaltung der in dieser Ziffer 12.1 festgelegten Vorgaben entsteht oder dadurch, dass Sie Mitteilungen oder Warnungen ignorieren, die wir Ihnen gegebenenfalls senden.
12.2. Authentifizierung und Prüfung. Um Zugang zu den Coinbase-Dienstleistungen zu erhalten, müssen Nutzer eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort festlegen. Coinbase bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über das Mobilgerät des Nutzers an (Kurzmitteilungsdienst, „SMS“) oder eine unterstützte Anwendung zur Erzeugung von zeitlich limitierten Einmalkennwörtern (Time-based One Time Password). Eine verifizierte Telefonnummer ist für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über SMS erforderlich. Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die elektronischen Geräte, über die auf die Coinbase-Dienstleistungen zugegriffen wird, sicher aufzubewahren und die Sicherheit der bzw. Kontrolle über die Sicherheitsangaben, die für den Zugriff auf die Coinbase-Dienstleistungen genutzt werden, ausreichend zu gewährleisten. Dies umfasst u.a. die Ergreifung sämtlicher Maßnahmen, um Verlust, Diebstahl oder Missbrauch dieser elektronischen Geräte zu vermeiden, und sicherzustellen, dass diese elektronischen Geräte passwortgeschützt sind. Der Verlust oder die Gefährdung persönlicher elektronischer Geräte oder Sicherheitsangaben können zu einem nicht berechtigten Zugriff durch Dritte auf das Coinbase-Konto des Nutzers führen sowie zum Verlust oder Diebstahl von eGeld, Kryptowährung und/oder Vermögen, das auf Ihrem Coinbase-Konto gehalten wird, und zum Missbrauch verbundener Konten, einschließlich verknüpfter Bankkonten und Kredit-/Debitkarten.
12.3. Sicherheitsverletzung. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Coinbase-Konto oder Ihre Sicherheitsangaben missbraucht wurden, oder wenn Ihnen ein Betrug oder Betrugsversuch oder ein anderer Sicherheitsvorfall (einschließlich eines Angriffs auf die Cyber-Sicherheit) in Bezug auf Sie und/oder Coinbase bekannt wird (zusammen eine „Sicherheitsverletzung“), müssen Sie:
(A) die Coinbase-Kundenbetreuung so schnell wie möglich gebührenfrei über E-Mail (trust@coinbase.com) oder telefonisch unter: +1 (888) 908 7930 (internationale Gebühren können anfallen) informieren;
(B) während der Sicherheitsverletzung weiterhin richtige und aktuelle Informationen zur Verfügung stellen; und
(C) sämtliche Maßnahmen ergreifen, die wir vernünftigerweise für erforderlich halten, um Sicherheitsvorfälle zu minimieren, zu managen oder anzuzeigen.
Sofern eine Sicherheitsverletzung nicht unverzüglich angezeigt wird, kann das in unsere Entscheidung über die angemessene Lösung der Angelegenheit mit einbezogen werden.
12.4. Sicherheit und Sicherung Ihres Computers und Ihrer Geräte. Gemäß den Bestimmungen in Ziffer 8.2 haftet Coinbase weder für Schäden oder Unterbrechungen, die durch Computerviren oder Schadsoftware entstehen und Ihren Computer oder Ihre Ausstattung gefährden können, noch für Phishing, Spoofing oder sonstige Angriffe. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig eine namhafte und jederzeit verfügbare Software zur Virenprüfung und -abwehr einzusetzen. Bitte beachten Sie außerdem, dass SMS- und E-Mail-Dienste anfällig für Spoofing- und Phishing-Attacken sind und dass Sie deshalb Nachrichten, die angeblich von uns stammen, sorgfältig prüfen sollten.
13. VERBRAUCHERINFORMATION
13.1. Vertragspartner des Verbrauchers/Identität des Unternehmers.
Coinbase Ireland Limited, 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin D02 R296, Ireland.
Coinbase Germany GmbH, Kurfürstendamm 12, 10719 Berlin, Germany.
13.2. Widerrufsbelehrung (Widerrufsrecht).
Nach dem Gesetz sind wir verpflichtet, Sie über Ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu belehren, das generell für Fernabsatzverträge gilt. Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine Ausnahme von diesem Recht gibt, die für Ihre transaktionsbezogenen Maßnahmen im Rahmen dieser Vereinbarung gilt, wie in Abschnitt 13.2 (E) näher erläutert.
(A) Abschnitt 1
Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags und nachdem Sie die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle nachstehend unter Abschnitt 2 aufgeführten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:
Coinbase Germany GmbH, Kurfürstendamm 12, 10719 Berlin, Deutschland.
E-mail: support@coinbase.com
Tel: +49 800 0010726 von 9:00 bis 18:00 CET (GMT+1), täglich.
(B) Abschnitt 2
Für den Beginn der Widerrufsfrist erforderliche Informationen. Die Informationen im Sinne des Abschnitts 1 Satz 2 umfassen folgende Angaben:
1. die Identität des Unternehmers; anzugeben ist auch das öffentliche Unternehmensregister, bei dem der Rechtsträger eingetragen ist, und die zugehörige Registernummer oder gleichwertige Kennung;
2. die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers und die für seine Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde;
3. die Identität des Vertreters des Unternehmers in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, wenn es einen solchen Vertreter gibt, oder einer anderen gewerblich tätigen Person als dem Unternehmer, wenn der Verbraucher mit dieser Person geschäftlich zu tun hat, und die Eigenschaft, in der diese Person gegenüber dem Verbraucher tätig wird;
4. zur Anschrift
a. die ladungsfähige Anschrift des Unternehmers und jede andere Anschrift, die für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher maßgeblich ist, bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des Vertretungsberechtigten;
b. jede andere Anschrift, die für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verbraucher und einem Vertreter des Unternehmers oder einer anderen gewerblich tätigen Person als dem Unternehmer, wenn der Verbraucher mit dieser Person geschäftlich zu tun hat, maßgeblich ist, bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des Vertretungsberechtigten;
5. die wesentlichen Merkmale der Finanzdienstleistung sowie Informationen darüber, wie der Vertrag zustande kommt;
6. den Gesamtpreis der Finanzdienstleistung einschließlich aller damit verbundenen Preisbestandteile sowie alle über den Unternehmer abgeführten Steuern oder, wenn kein genauer Preis angegeben werden kann, seine Berechnungsgrundlage, die dem Verbraucher eine Überprüfung des Preises ermöglicht;
7. gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sowie einen Hinweis auf mögliche weitere Steuern oder Kosten, die nicht über den Unternehmer abgeführt oder von ihm in Rechnung gestellt werden;
8. den Hinweis, dass sich die Finanzdienstleistung auf Finanzinstrumente bezieht, die wegen ihrer spezifischen Merkmale oder der durchzuführenden Vorgänge mit speziellen Risiken behaftet sind oder deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, und dass in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge kein Indikator für künftige Erträge sind;
9. eine Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen, beispielsweise die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote, insbesondere hinsichtlich des Preises;
10. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und der Erfüllung;
11. das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Name und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs einschließlich Informationen über den Betrag, den der Verbraucher im Fall des Widerrufs für die erbrachte Leistung zu zahlen hat, sofern er zur Zahlung von Wertersatz verpflichtet ist (zugrunde liegende Vorschrift: § 357a des Bürgerlichen Gesetzbuchs);
12. die Mindestlaufzeit des Vertrags, wenn dieser eine dauernde oder regelmäßig wiederkehrende Leistung zum Inhalt hat;
13. die vertraglichen Kündigungsbedingungen einschließlich etwaiger Vertragsstrafen;
14. die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Recht der Unternehmer der Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss des Vertrags zugrunde legt;
15. eine Vertragsklausel über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über das zuständige Gericht;
16. die Sprachen, in denen die Vertragsbedingungen und die in dieser Widerrufsbelehrung genannten Vorabinformationen mitgeteilt werden, sowie die Sprachen, in denen sich der Unternehmer verpflichtet, mit Zustimmung des Verbrauchers die Kommunikation während der Laufzeit dieses Vertrags zu führen;
17. den Hinweis, ob der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist, nutzen kann, und gegebenenfalls dessen Zugangsvoraussetzungen;
18. das Bestehen eines Garantiefonds oder anderer Entschädigungsregelungen, die weder unter die gemäß der Richtlinie 2014/49/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Einlagensicherungssysteme (ABl. L 173 vom 12.6.2014, S. 149; L 212 vom 18.7.2014, S. 47; L 309 vom 30.10.2014, S. 37) geschaffenen Einlagensicherungssysteme noch unter die gemäß der Richtlinie 97/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. März 1997 über Systeme für die Entschädigung der Anleger (ABl. L 84 vom 26.3.1997, S. 22) geschaffenen Anlegerentschädigungssysteme fallen.
(C) Abschnitt 3
Widerrufsfolgen. Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen werden kann. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Diese Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
(D) Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das folgende Muster aus und senden Sie es zurück).
An:
Coinbase Germany GmbH, Kurfürstendamm 12, 10719 Berlin, Deutschland.
E-mail: support@coinbase.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(E) Ausnahmen vom Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen einschließlich der Erbringung von Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die vom Unternehmer nicht beeinflusst werden können und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, mit Anteilen an offenen Investmentvermögen im Sinne des § 1 Abs. 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs und mit anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten.
13.3. Informationen zum Bestellvorgang. Die Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Auftrag auf https://www.coinbase.com/ zu erteilen, sind in den vorstehenden Abschnitten 3 (KONTOEINRICHTUNG), 4 (eGeld-DIENSTE) und 5 (KRYPTOWÄHRUNGSDIENSTE) ausführlich erläutert.
13.4. Speicherung des Vertragstextes. Der Vertragstext wird von Coinbase zum Zwecke der Vertragsabwicklung in digitaler Form gespeichert und für 3 Jahre aufbewahrt. Der Vertragstext wird dem Kunden auch unmittelbar nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt, einschließlich aller Vertragsbedingungen.
13.5. Verfügbare Zahlungsarten. Für europäische Kunden bieten wir die folgenden Zahlungsarten an:
SEPA-Überweisung
3D-Sicherheitskarte
Sofortige Kartenabhebungen
Ideal / Sofort
PayPal
Bitte besuchen Sie die folgende Website für weitere Informationen zu den Zahlungsmethoden: https://help.coinbase.com/de/coinbase/getting-started/add-a-payment-method/payment-methods-for-european-customers.
13.6. Hinweis auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die gesetzliche Gewährleistung bestimmt sich ohne Einschränkung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
13.7. Kundenbetreuung. Sie können unseren Kundendienst zu den folgenden Zeiten unter Verwendung der folgenden Kommunikationsmittel kontaktieren:
Telefonnummer: +49 800 0010726 (gebührenfrei) oder +49 221 68943025 (lokal) täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ (GMT+1)
Kontaktformular: https://help.coinbase.com/de/contact-us
E-Mail-Adresse: support@coinbase.com
14. ALLGEMEINES
14.1. Einhaltung geltender Gesetze. Sie sind verpflichtet, bei Ihrer Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen, der Coinbase-Plattform und der Site sämtliche geltenden Gesetze, Vorschriften, Lizenzauflagen und Rechte Dritter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzgesetze und Gesetze gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) einzuhalten.
14.2. Eingeschränkte Lizenz. Wir gewähren Ihnen eine eingeschränkte, nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz für den Zugriff und die Nutzung der Site sowie die damit verbundenen Inhalte, Materialien und Informationen (gemeinsam bezeichnet als „Inhalt“) gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung ausschließlich für genehmigte Zwecke, denen wir jeweils zugestimmt haben. Jede andere Nutzung der Site oder des Inhalts ist ausdrücklich verboten und sämtliche anderen Rechte und Ansprüche an der Site oder dem Inhalt sind ausschließliches Eigentum von Coinbase oder deren Lizenzgebern. Sie dürfen den Inhalt weder ganz noch teilweise kopieren, übermitteln, vertreiben, verkaufen, lizenzieren, zurückentwickeln, ändern, veröffentlichen oder an dessen Übertragung oder Verkauf teilnehmen, vom Inhalt abgeleitete Werke erstellen oder den Inhalt in irgendeiner anderen Weise verwerten.
„Coinbase.com“, „Coinbase“, „Coinbase Pro“, „Pro.coinbase.com“ und sämtliche Logos, die mit den Coinbase-Dienstleistungen in Zusammenhang stehen oder auf der Site abgebildet sind, sind Handelsmarken oder eingetragene Marken von Coinbase oder deren Lizenzgebern. Sie dürfen diese nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung kopieren, nachahmen oder verwenden.
14.3. Ausgeschlossene Nutzung. Bei der Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen und Ihren Interaktionen mit anderen Nutzern und Dritten sind Sie verpflichtet, die Richtlinie über ausgeschlossene Nutzung einzuhalten. Keine Bestimmung dieser Vereinbarung ist dahingehend auszulegen, dass sie – implizit, durch Rechtswirkung oder auf andere Weise – eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung des eGelds oder der Kryptowährung zu illegalen, unrechtmäßigen, betrügerischen, unethischen oder unerlaubten Zwecken gewährt oder illegale, unrechtmäßige, betrügerische, unethische oder unerlaubte Handlungen fördert oder ermöglicht. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen jederzeit zu überwachen, zu prüfen, zu speichern und/oder offenzulegen, soweit dies notwendig ist, um geltenden Gesetzen, Vorschriften, Sanktionsprogrammen, rechtlichen Verfahren oder Regierungsanfragen zu entsprechen.
14.4. Exportkontrolle & Sanktionen. Ihre Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen und der Site unterliegt bestimmten Vorgaben in Zusammenhang mit internationaler Exportkontrolle und Wirtschaftssanktionen. Indem Sie über die Site oder die Coinbase-Dienstleistungen Kryptowährungen versenden, empfangen, kaufen, verkaufen, handeln oder verwahren, verpflichten Sie sich, diesen Vorgaben zu entsprechen. Sie dürfen keine Kryptowährungen über die Site erwerben oder Coinbase-Dienstleistungen nutzen, wenn Sie:
(A) sich in Kuba, im Iran, in Nordkorea, im Sudan, in Syrien oder in einem anderen Staat, der einem Embargo der Vereinigten Staaten, UN-Sanktionen oder finanziellen Sanktionen der Europäischen Union oder des britischen Finanz- und Wirtschaftsministeriums (HM Treasury) unterliegt (jeweils ein „sanktionierter Staat“), befinden oder unter der Kontrolle eines solchen Staates stehen oder Staatsbürger oder Einwohner eines solchen Staates sind oder wenn Sie in einer Wirtschaftssanktionsliste geführt werden, die von zuständigen Behörden jeweils veröffentlicht wird (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Specially Designated Nationals List des US-Finanzministeriums oder die Denied Persons List, die Unverified List oder die Entity List des US-Handelsministeriums oder die Finanzsanktionen der EU) („sanktionierte Person“); oder
(B) Sie beabsichtigen, erworbene oder verwahrte Kryptowährungen oder eGeld oder Coinbase-Dienstleistungen einem sanktionierten Staat (oder einem Staatsbürger oder Einwohner eines sanktionierten Staates) oder einer sanktionierten Person zukommen zu lassen.
14.5. Änderungen. Änderungen der Vereinbarung in Bezug auf eGeld-Dienste werden wir Ihnen per E-Mail mindestens zwei Monate im Voraus mitteilen. In diesem Fall gelten die Änderungen als von Ihnen angenommen, wenn Sie uns bis zu dem Datum, an dem die Änderung in Kraft tritt, nichts Abweichendes mitteilen und die Coinbase-Dienstleistungen weiterhin nutzen. Sind Sie mit der Änderung nicht einverstanden, so teilen Sie uns dies bitte mit. Die Vereinbarung endet dann am Ende der zweimonatigen Frist. Sie können die Vereinbarung auch jederzeit vor Ablauf der zweimonatigen Frist mit sofortiger Wirkung und kostenfrei kündigen.
Sämtliche anderen Änderungen der Vereinbarung (auch in Bezug auf andere Coinbase-Dienstleistungen) können wir vornehmen, indem wir die geänderte Vereinbarung auf der Site veröffentlichen oder sie Ihnen per E-Mail zukommen lassen und dabei das Wirksamkeitsdatum der geänderten Vereinbarung angeben. Wir werden uns nach Kräften bemühen, Ihnen Änderungen im Voraus anzukündigen; soweit dies rechtlich zulässig ist, können wir jedoch auch angeben, dass die geänderte Vereinbarung sofort wirksam wird und dass Sie, wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, Ihr Coinbase-Konto schließen und die Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen einstellen sollten. Jede Mitteilung von Änderungen in der vorstehend beschriebenen Weise gilt als ausreichende Mitteilung an Sie und dadurch, dass Sie weiterhin auf die Coinbase-Dienstleistungen und/oder die Site zugreifen und/oder diese weiterhin nutzen, bestätigen Sie die Änderungen, was sodann als Annahme der geänderten Vereinbarung gilt.
Exemplare der aktuellsten Version der Vereinbarung werden jederzeit auf der Site zur Verfügung gestellt.
14.6. Verhältnis zwischen den Parteien. Keine der Bestimmungen dieser Vereinbarung ist so zu verstehen oder soll so verstanden werden, dass Sie oder Coinbase als Partner oder Joint Venture behandelt werden oder dass Sie oder Coinbase als Vertreter des jeweils anderen behandelt werden, und keine der Bestimmungen dieser Vereinbarung hat diese Wirkung.
14.7. Schutz der Daten Dritter. Erhalten Sie über die Coinbase-Dienstleistungen Information über einen anderen Nutzer, so müssen Sie diese Informationen vertraulich behandeln und dürfen sie nur in Verbindung mit den Coinbase-Dienstleistungen verwenden. Sie dürfen Informationen anderer Nutzern keinen Dritten offenlegen oder zukommen lassen und solche Informationen nur insoweit nutzen, als dies nach vernünftigem Ermessen notwendig ist, um eine Transaktion oder andere Funktionen auszuführen, die mit der Transaktion nach vernünftigem Ermessen verbunden sind, wie beispielsweise Support, Abgleiche und Buchhaltung, es sei denn, es liegt Ihnen eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers vor. Sie dürfen über die Coinbase-Dienstleistungen keine Mitteilungen an andere Nutzer versenden, die von diesen Nutzern nicht angefordert wurden.
14.8. Kontaktdaten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Kontaktdaten (einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer) in Ihrem Coinbase-Kontoprofil stets auf dem aktuellen Stand zu halten, damit Sie Mitteilungen und Warnhinweise erhalten, die wir Ihnen gegebenenfalls zusenden (einschließlich Mitteilungen und Warnhinweise in Bezug auf tatsächliche oder mutmaßliche Sicherheitsverstöße). Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihnen kommunizieren, entnehmen Sie bitte Anhang 2.
14.9. Steuern. Es liegt alleine in Ihrer Verantwortung zu ermitteln, ob und inwieweit auf die Transaktionen, die Sie über die Coinbase-Dienstleistungen durchführen, Steuern anfallen, und den richtigen Steuerbetrag zurückzubehalten, einzuziehen, zu erklären und an die jeweiligen Finanzbehörden abzuführen. Über Ihr Coinbase-Konto haben Sie Zugriff auf Ihre Transaktionshistorie.
14.10. Nichtbeanspruchtes Vermögen. Wenn wir eGeld oder Kryptowährungen für Sie verwahren, uns keine Kontaktaufnahme mit Ihnen gelingt und wir seit mindestens fünf Jahren keine Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen durch Sie verzeichnen konnten, so können wir laut geltendem Recht in bestimmten Rechtsordnungen verpflichtet sein, den Behörden das eGeld oder die Kryptowährung als nichtbeanspruchtes Vermögen zu melden. Wir werden versuchen, Sie unter der bei uns verzeichneten Adresse ausfindig zu machen; wenn dies jedoch nicht möglich ist, können wir verpflichtet sein, den Behörden in bestimmten Ländern das/die betroffene eGeld/Kryptowährung als nichtbeanspruchtes Vermögen auszuhändigen. Wir behalten uns das Recht vor, von solchen nichtbeanspruchten Mitteln eine Verwaltungsgebühr einzubehalten, soweit das geltende Recht dies zulässt.
14.11. Tod des Kontoinhabers. Wenn wir rechtliche Unterlagen erhalten, die Ihren Tod bestätigen, oder aus anderen Gründen annehmen, dass Sie verstorben sind, werden wir Ihr Coinbase-Konto aus Sicherheitsgründen sperren und es können in diesem Zeitraum keinerlei Transaktionen durchgeführt werden, bis: (i) Ihr Testamentsvollstrecker/Treuhänder ein neues Coinbase-Konto eröffnet oder Coinbase über ein anderes Coinbase-Konto informiert hat, das bereits in dessen Namen besteht (wie nachfolgend näher beschrieben), und ihr gesamtes Coinbase-Konto auf das entsprechende neue Konto übertragen wurde oder (ii) wir in einer für uns zufriedenstellenden Form einen Nachweis erhalten haben, dass Sie nicht verstorben sind. Für den Fall, dass wir aus vernünftigem Grund annehmen, dass Sie verstorben sind, uns aber kein Nachweis Ihres Todes in einer für uns zufriedenstellenden Form vorliegt, erteilen Sie uns die Berechtigung, selbst oder durch Dritte Nachforschungen anzustellen, die wir für notwendig erachten, um festzustellen, ob Sie verstorben sind. Mit Zugang eines Nachweises über Ihren Tod in einer für uns zufriedenstellenden Form hat der von Ihnen in einem wirksamen Testament oder einem ähnlichen testamentarischen Dokument bestimmte Testamentsvollstrecker/Treuhänder ein neues Coinbase-Konto zu eröffnen oder Coinbase über ein anderes Coinbase-Konto zu informieren, das bereits in dessen Namen existiert, und die gesamten Mittel in Ihrem Coinbase-Konto werden sodann auf dieses Konto übertragen. Haben Sie keinen Testamentsvollstrecker/Treuhänder bestellt, so behalten wir uns das Recht vor, (i) jede Person, die – laut unserer Feststellung nach Zugang und Prüfung der Unterlagen, die wir nach alleinigem und freiem Ermessen für notwendig oder hilfreich erachten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) eines Testaments oder ähnlichen testamentarischen Dokuments – berechtigt ist, Ihr Coinbase-Konto zu erben, als Ihren Testamentsvollstrecker/Treuhänder zu behandeln oder (ii) ein für Ihren Nachlass zuständiges Gericht aufzufordern, per Beschluss einen Testamentsvollstrecker/Treuhänder zu bestellen. Sollten wir nach alleinigem und freiem Ermessen feststellen, dass eine Unsicherheit bezüglich der wirksamen Bestellung des Testamentsvollstreckers/Treuhänders besteht, behalten wir uns das Recht vor, einen die Unsicherheit beseitigenden Beschluss eines zuständigen Gerichts abzuwarten, bevor wir Handlungen in Bezug auf Ihr Coinbase-Konto vornehmen. Gemäß dem Vorstehenden ist, soweit der von Ihnen bestellte Testamentsvollstrecker/Treuhänder nicht bereits über ein Coinbase-Konto verfügt (wobei auch in diesem Fall weitere Verfahren zur Identitätsprüfung erforderlich sein können), die Eröffnung eines neuen Coinbase-Kontos durch einen bestellten Testamentsvollstrecker/Treuhänder nach dem Tod des Inhabers eines Coinbase-Kontos zwingend erforderlich, und Sie bestätigten hiermit, dass Ihr Testamentsvollstrecker/Treuhänder verpflichtet sein wird, ein neues Coinbase-Konto zu eröffnen und die gemäß Ziffer 3 dieser Vereinbarung erforderlichen Informationen vorzulegen, um Zugriff auf die Inhalte Ihres Coinbase-Kontos zu erhalten.
14.12. Gesamte Vereinbarung. Diese Vereinbarung (einschließlich etwaiger Dokumente, die durch Bezugnahme Bestandteil der Vereinbarung sind) enthält die gesamte Übereinkunft und Vereinbarung zwischen Ihnen und Coinbase in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung und ersetzt sämtliche vorherigen Gespräche, Vereinbarungen und Übereinkünfte jeglicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf vorherige Versionen dieser Vereinbarung) und jeder Form zwischen Ihnen und Coinbase.
14.13. Auslegung. Die Ziffernüberschriften in dieser Vereinbarung dienen lediglich der besseren Orientierung und bestimmen nicht die Bedeutung oder Auslegung von Bestimmungen dieser Vereinbarung.
14.14. Übertragung und Abtretung. Diese Vereinbarung ist auf Ihre Person bezogen und Sie können Ihre Rechte, Lizenzen, Ansprüche und/oder Pflichten nicht an eine andere Person übertragen oder abtreten. Wir können unsere Rechte, Lizenzen, Ansprüche und/oder Pflichten jederzeit übertragen oder abtreten, unter anderem im Rahmen von Verschmelzungen, Unternehmenskäufen oder anderen Umstrukturierungen, die Coinbase betreffen, soweit die jeweilige Übertragung oder Abtretung keine wesentlichen Auswirkungen auf die Qualität der Coinbase-Dienstleistungen hat, die Sie erhalten. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist diese Vereinbarung für die Parteien, ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und die zulässigen Abtretungsempfänger verbindlich und wirksam zu ihren Gunsten. Sie behalten sich das Recht vor, die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn wir die Vereinbarung übertragen und/oder abtreten.
14.15. Sicherungsrechte. Sie dürfen keine Sicherungsrechte an Ihrem eGeld oder Ihrer Kryptowährung schaffen, es sei denn, wir haben dem schriftlich zugestimmt.
14.16.Unwirksamkeit. Wird eine Bestimmung dieser Vereinbarung gemäß anwendbarem Recht als unwirksam oder nicht durchsetzbar befunden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Wird festgestellt, dass eine Bestimmung nicht durchsetzbar ist, so wird die nicht durchsetzbare Bestimmung abgetrennt und die übrigen Bestimmungen werden durchgesetzt.
14.17. Durchsetzung unserer Rechte. Möglicherweise setzen wir unsere Rechte aus dieser Vereinbarung nicht immer strikt durch. Sollten wir uns zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, unsere Rechte nicht durchzusetzen, so ist dies eine temporäre Maßnahme und wir können unsere Rechte jederzeit wieder strikt durchsetzen.
14.18. Sprache. Diese Vereinbarung wird in deutscher und englischer Sprache vorgelegt. Die englische Übersetzung dieser Vereinbarung (sowie sämtliche Übersetzungen anderer Dokumente und Informationen) wird lediglich als Service zur Verfügung gestellt und gibt möglicherweise die Informationen im deutschen Originaldokument nicht exakt wieder. Bei Abweichungen ist die deutsche Fassung dieser Vereinbarung maßgeblich.Sämtliche Änderungen zu dieser Vereinbarung und sämtliche Informationen zu Änderungen werden in deutscher Sprache vorgelegt. Sämtliche anderen Informationen oder Mitteilungen, die von uns oder Ihnen vorzulegen sind, sich jedoch nicht auf diese Vereinbarung beziehen, sollten in englischer Sprache verfasst sein.
14.19. Kontrollwechsel. Wird Coinbase von einem Drittunternehmen erworben oder mit einem Drittunternehmen verschmolzen, so behalten wir uns jeweils unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze das Recht vor, die Informationen, die wir von Ihnen erhalten haben, und unser Verhältnis mit Ihnen (einschließlich diese Vereinbarung) im Rahmen der Verschmelzung, des Erwerbs, des Verkaufs oder sonstigen Kontrollwechsels zu übertragen oder abzutreten.
14.20. Fortbestand. Sämtliche Bestimmungen dieser Vereinbarung, die sich naturgemäß über den Ablauf oder die Beendigung dieser Vereinbarung hinaus erstrecken, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Abschnitte in Bezug auf Sperrungen oder Kündigungen, die Schließung von Coinbase-Konten, gegenüber Coinbase geschuldete Beträge, die allgemeine Nutzung der Coinbase-Plattform oder Site, Streitigkeiten mit Coinbase und allgemeine Bestimmungen bleiben auch nach Ablauf oder Beendigung dieser Vereinbarung verbindlich und in Kraft.
14.21. Geltendes Recht. Diese Vereinbarung und das Verhältnis zwischen uns unterliegen deutschem Recht, vorbehaltlich etwaiger Rechte, die den Kunden gegebenenfalls nach lokalem Recht zwingend zustehen. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) sind ausgeschlossen.
ANHÄNGE
Anhang 1: VERIFIKATIONSVERFAHREN UND LIMITS
Coinbase verwendet mehrstufige Systeme und Verfahren, um Informationen über Sie einzuholen und zu verifizieren und somit Coinbase und die Community vor betrügerischen Nutzern zu schützen und ordnungsgemäß über die Coinbase-Kunden Buch zu führen. Ihr Zugriff auf eine oder mehrere Coinbase-Dienstleistungen oder die Coinbase-Plattform und die Limits, die Ihnen bei der Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen auferlegt werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf tägliche oder wöchentliche Umtausch-Limits, Coinbase Pro-Einlagen, Bezugs- und Handelslimits, Sofortkauf-Limits, Überweisungslimits für das Kryptowährungs-Wallet und Limits bei Transaktionen von einer verbundenen Zahlungsmethode) sowie gelegentliche Änderungen solcher Limits können auf den Identifikationsinformationen und/oder den Identitätsnachweisen beruhen, die Sie Coinbase vorlegen.
Coinbase kann verlangen, dass Sie weitere Informationen vorlegen oder verifizieren, oder Ihnen nach Abschluss einer Transaktion eine bestimmte Wartezeit vorschreiben, bevor Sie erneut Coinbase-Dienstleistungen nutzen können und/oder bevor Sie an Transaktionen teilnehmen können, die bestimmte Volumenbeschränkungen überschreiten. Welche Volumen-Limits mit Ihrer Identitätsverifikationsstufe verbunden sind, können Sie auf der Limits-Seite Ihres Kontos auf der Site nachsehen.
Sie können uns unter https://help.coinbase.com kontaktieren, um höhere Limits zu beantragen. Coinbase wird Sie dazu auffordern, eine erweiterte Due Diligence-Prüfung vorzulegen. In diesem Zusammenhang können zusätzliche Gebühren und Kosten anfallen und Coinbase garantiert nicht, dass Ihre Limits letztendlich erhöht werden.
Anhang 2: MITTEILUNGEN
1. Elektronische Zustellung von Mitteilungen. Sie erhalten sämtliche Mitteilungen, Vereinbarungen, Dokumente, Hinweise und Auskünfte (gemeinsam als „Mitteilungen“ bezeichnet), die wir im Zusammenhang mit Ihrem Coinbase-Konto und Ihrer Nutzung der Coinbase-Dienstleistungen bereitstellen, in elektronischer Form. Zu diesen Mitteilungen zählen unter anderem:
(A) von Ihnen akzeptierte Nutzungsbedingungen und Richtlinien (z.B. diese Vereinbarung und die Datenschutzerklärung), einschließlich Aktualisierungen dieser Vereinbarungen oder Richtlinien;
(B) Kontodaten, Kontohistorie, Transaktionsbelege, Bestätigungen sowie andere Konto- oder Transaktionsinformationen;
(C) rechtliche, regulatorische und steuerliche Auskünfte oder Aufstellungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen müssen; und
(D) Beantwortung von Forderungen oder Anfragen an den Kunden-Support, die in Zusammenhang mit Ihrem Coinbase-Konto eingegangen sind.
Soweit nicht abweichend in dieser Vereinbarung festgelegt, lassen wir Ihnen diese Mitteilungen zukommen, indem wir sie auf der Site veröffentlichen, sie Ihnen an die bevorzugte E-Mail-Adresse schicken, die in Ihrem Coinbase-Konto hinterlegt ist, mit Ihnen per Insta-Chat kommunizieren und/oder indem wir andere elektronische Kommunikationswege wie Textnachrichten oder mobile Push-Benachrichtigungen nutzen, und Sie bestätigen, dass Mitteilungen in dieser Form eine ausreichende Benachrichtigung über den jeweiligen Gegenstand darstellen.
2. Widerruf Ihrer Zustimmung. Um Ihre Zustimmung zur elektronischen Zustellung von Mitteilungen zu widerrufen, kontaktieren Sie uns bitte unter: https://help.coinbase.com. Sollten Sie Ihre Zustimmung zur Zustellung von Mitteilungen nicht erteilen oder in der angegebenen Form widerrufen, behält sich Coinbase das Recht vor, Ihr Coinbase-Konto sofort zu schließen oder ihnen zusätzliche Gebühren für Mitteilungen in Papierform in Rechnung zu stellen.
3. Aktualisierung Ihrer Informationen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten wahrheitsgemäß, richtig und vollständig mitzuteilen und diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Sie nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass, wenn Coinbase Ihnen eine elektronische Mitteilung sendet, Sie diese jedoch nicht erhalten, weil die von Ihnen angegebene bevorzugte E-Mail-Adresse falsch, veraltet oder von Ihrem Service-Anbieter gesperrt ist, oder Sie aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, elektronische Mitteilungen zu empfangen, die Mitteilung so behandelt wird, als habe Ihnen Coinbase diese zugestellt.
Um Ihre Informationen zu aktualisieren, loggen Sie sich bitte in Ihr Coinbase-Konto ein und gehen Sie in den Bereich „Einstellungen“ oder kontaktieren Sie unser Support-Team unter: https://help.coinbase.com.
Anhang 3: COINBASE PRO-DIENSTE
1. Allgemeines. Berechtigte Nutzer können unter der Adresse https://pro.coinbase.com ein Konto anlegen („Coinbase Pro-Konto“), einer Orderbuch-Handelsplattform für Kryptowährungen. Die Bestimmungen in diesem Anhang 3 (Coinbase Pro-Dienste) gelten für Ihre Nutzung eines solchen Coinbase Pro-Kontos zusätzlich zu den anderen anwendbaren Bestimmungen dieser Vereinbarung, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die vorstehend aufgeführten Freistellungen, Entschädigungen, Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen, ausgeschlossenen Nutzungsweisen, Streitbeilegungsverfahren und Stornierungsrichtlinien. Coinbase bietet Coinbase Pro nicht in allen Ländern an.
Der Zugriff auf und die Nutzung der Coinbase API und Entwickler-Tools unterliegen Anhang 5 (Entwickler-Tools).
1.1 Orderbücher. Coinbase Pro bietet Orderbücher für unterschiedliche Währungspaare von Kryptowährungen und Zentralbankwährungen an (jeweils ein „Orderbuch“). Informationen darüber, welche Orderbücher Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie in Ihrem Coinbase Pro-Konto.
1.2. Coinbase Pro-Konto. Ihr Coinbase Pro-Konto besteht aus folgenden Komponenten:
(A) ein separates Kryptowährungs-Wallet für jede Kryptowährung, die auf Coinbase Pro angeboten wird;
(B) ein separates eGeld-Wallet, in dem Sie eGeld aufbewahren können; und
(C) diesbezügliche Nutzer-Tools, auf die Sie unter https://pro.coinbase.com und über die Coinbase API zugreifen können.
Sie nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass Sie für sämtliche Aufträge, Geschäfte und andere Anweisungen, die in Zusammenhang mit Ihrem Coinbase Pro-Konto bei Coinbase Pro eingehen, die Verantwortung tragen, einschließlich für Identifikatoren, Freigaben, Passwörter und Sicherheitscodes.
1.3 Einlagen. Sie können Einzahlungen auf Ihr Coinbase Pro-Konto vornehmen, indem Sie Kryptowährungen und/oder eGeld von Ihrem Coinbase-Grundkonto, Ihrem Bankkonto oder einer externen Kryptowährungsadresse auf Ihr Coinbase Pro-Konto überweisen. Die Kryptowährung und das eGeld in Ihrem Coinbase Pro-Konto können nur zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über Coinbase Pro verwendet werden.
1.4. Abhebungen. Sie können Kryptowährung von Ihrem Coinbase Pro-Konto abheben, indem Sie diese auf Ihr Coinbase-Grundkonto oder an eine externe Kryptowährungsadresse überweisen. Sie können Zentralbankwährungen von Ihrem Coinbase Pro-Konto abheben, indem Sie diese auf Ihr Coinbase-Grundkonto oder direkt auf Ihr Bankkonto überweisen.
ALLE EINZAHLUNGEN UND ABHEBUNGEN KÖNNEN LIMITS UNTERLIEGEN. SÄMTLICHE LIMITS WERDEN IN IHREM COINBASE PRO-KONTO ANGEZEIGT.
1.5. Abhebungsgebühren. Coinbase kann auch auf bestimmte Einzahlungs- und Abhebungsverfahren (z.B. Banküberweisungen) für Zentralbankwährungen Gebühren erheben. Sämtliche dieser Gebühren werden in Ihrem Coinbase Pro-Konto deutlich angezeigt.
2. Handelsregeln und Handelsgebühren.
2.1. Handelsregeln. Indem Sie über https://pro.coinbase.com oder die Coinbase API auf Coinbase Pro zugreifen, akzeptieren Sie die Handelsregeln wie unter https://www.coinbase.com/legal/trading_rules angegeben (die „Handelsregeln“) und stimmen deren verbindlicher Geltung für Sie zu.
2.2. Handelsgebühren. Indem Sie einen Auftrag auf Coinbase Pro erteilen, erklären Sie, dass Sie sämtliche anfallenden Gebühren zahlen werden und Coinbase zum automatischen Gebühreneinzug von Ihrem Coinbase Pro-Konto ermächtigen. Die Handelsgebühren finden Sie in den Handelsregeln und unter: https://pro.coinbase.com/fees.
2.3. Nutzung als Handelskonto. Mit der Nutzung eines Coinbase Pro-Kontos erklären Sie und sichern Sie zu, dass Sie Coinbase Pro nur für sich selbst als Kontoinhaber und nicht im Auftrag eines Dritten nutzen werden, es sei denn Coinbase hat dem im Vorhinein zugestimmt. Sie dürfen den Zugriff auf Ihr Coinbase Pro-Konto nicht verkaufen, vermieten, zur Verfügung stellen oder in anderer Weise einer juristischen oder natürlichen Person erlauben oder verschaffen, bei der es sich nicht um einen Ihrer Mitarbeiter oder Vertreter handelt. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die Nutzung von Coinbase Pro durch Ihre Mitarbeiter oder Vertreter, unabhängig davon, ob diese direkt über die Coinbase Pro-Website oder mit anderen Mitteln erfolgt, die beispielsweise durch API-Schlüssel und/oder von Ihnen genehmigte Applikationen ermöglicht werden. Sie nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass Sie für sämtliche Aufträge, Geschäfte und andere Anweisungen, die in Zusammenhang mit Ihrem Coinbase Pro-Konto bei Coinbase Pro eingehen, die Verantwortung tragen, einschließlich für Identifikatoren, Freigaben, Passwörter und Sicherheitscodes.
2.4. Sperrung und Stornierung. Wir können Ihr Coinbase Pro-Konto oder Ihren Zugriff auf Orderbücher gemäß den Sperrungs- und Kündigungsvorschriften dieser Vereinbarung sperren.
Die Sperrung oder Kündigung Ihres Coinbase Pro-Kontos hat keinen Einfluss auf die Zahlung von Gebühren oder anderen Beträgen, die Sie Coinbase schulden. Sollte Ihr Coinbase-Konto gesperrt oder gekündigt werden, stornieren wir unverzüglich sämtliche offenen Aufträge in Zusammenhang mit Ihrem Coinbase Pro-Konto und sperren sämtliche Abbuchungen und die Erteilung weiterer Aufträge, bis wir die Angelegenheit klären konnten, oder wir lösen Ihr Coinbase-Konto auf.
2.5. Keine Gewähr. Wir sichern nicht zu, dass Coinbase Pro und/oder die Coinbase Pro-Bestandteile wie Coinbase Pro-Konten, APIs und damit zusammenhängende Dienste ununterbrochen zur Verfügung stehen.
Auch wenn wir uns nach Kräften bemühen, Ihnen einen durchgängigen Betrieb zu bieten, garantieren wir nicht, dass es zu keinerlei Verzögerungen, Ausfällen, Fehlern, Auslassungen oder Verlusten von übermittelten Informationen kommen wird oder dass sämtliche Aufträge ausgeführt, angenommen, erfasst oder offen bleiben. Coinbase behält sich das Recht vor, im Einklang mit den Handelsregeln offene Geschäfte zu stornieren und/oder Coinbase Pro-Aktivitäten zu sperren.
2.6. Keine Anlageberatung oder -vermittlung. Klarstellend wird festgehalten, dass Coinbase keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung erbringt und auch keine Geschäfte für Sie vermittelt. Sämtliche Geschäfte werden automatisch auf Grundlage der Parameter Ihrer Auftragsanweisungen und entsprechend dem veröffentlichten Verfahren zur Durchführung von Geschäften ausgeführt und Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Entscheidung, ob eine Anlage, eine Anlagestrategie oder eine damit in Zusammenhang stehende Transaktion für Sie in Anbetracht Ihrer persönlichen Anlageziele, Finanzlage und Risikotoleranz geeignet ist. Bezüglich Ihrer individuellen Situation informieren Sie sich bitte bei Ihrem Rechts- oder Steuerberater.
Coinbase kann Ihnen weiterbildende Informationen über unterstützte Kryptowährungen sowie über Kryptowährungen zukommen lassen, die von Coinbase nicht unterstützt werden, um Nutzern dabei zu helfen, mehr über solche Kryptowährungen zu lernen. Solche Informationen können Blog-Posts, Artikel, Links zu Inhalten Dritter, News Feeds, Tutorials und Videos umfassen, ohne jedoch hierauf beschränkt zu sein. Coinbase übernimmt keine Verantwortung für Kauf-, Verkaufs- oder Halteentscheidungen in Bezug auf Kryptowährungen, die Sie auf Grundlage der von Coinbase zur Verfügung gestellten Informationen treffen.
2.7. Forderungen. Sollten Sie uns aus dieser Vereinbarung Beträge schulden, einschließlich im Rahmen Ihres (Standard-)Coinbase-Kontos, behält sich Coinbase das Recht vor, Ihr Coinbase Pro-Konto entsprechend zu belasten und/oder von Mitteln, die Sie gegebenenfalls von Ihrem Coinbase Pro-Konto auf Ihr Coinbase-Konto überweisen, die entsprechenden Beträge einzubehalten.
Anhang 4: COINBASE VISA DEBIT KARTE
1. KARTENBEDINGUNGEN
1.1. Die Bedingungen in diesem Anhang („Kartenbedingungen“) ergänzen die Coinbase Nutzungsvereinbarung (die „Vereinbarung“) und sind essentieller Teil derselben. Wörter und Ausdrücke, die in der Vereinbarung definiert sind, haben die gleiche Bedeutung in diesen Kartenbedingungen; zusätzliche Definitionen werden zudem in diesen Kartenbedingungen verwendet. Um Zweifel auszuschließen, erklären Sie sich durch die Annahme dieser Kartenbedingungen damit einverstanden, die Vereinbarung in Bezug auf die Bereitstellung dieses neuen Dienstes zu ändern.
1.2. Funktion der Kartenbedingungen. Diese Kartenbedingungen regeln die Grundlage, auf der Coinbase Ihnen die Coinbase Visa Debitkarte (die „Karte“) zur Verfügung stellt. Die Karte ist eine Zahlungskarte, die Ihnen von Paysafe Payment Solutions Limited ausgestellt wird; Sie müssen Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Die Karte unterliegt separaten Geschäftsbedingungen, die Sie mit Paysafe Payment Solutions Limited abschließen („Paysafe Bedingungen“). Haben Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, so stellt ein Verweis auf "Paysafe" in diesen Kartenbedingungen zugleich einen Verweis auf Paysafe Payment Solutions Limited dar. Die Karte ist mit Ihrer eGeld-Wallet und Ihren Kryptowährungs-Wallets verbunden und ermöglicht es Ihnen, Fiatwährungen einzusetzen oder die in Ihren Kryptowährungs-Wallets geführten Kryptowährungen zu verkaufen, um damit bestimmte Transaktionen („Kartentransaktionen“) für den Kauf von Waren und Dienstleistungen zu tätigen oder Abhebungen von Bargeld in Fiatwährungen bei Händlern oder Geldautomaten vorzunehmen, bei denen die Verwendung von Karten mit dem Visa-Symbol akzeptiert ist.
2. ÜBER COINBASE UND PAYSAFE
2.1. Funktion von Coinbase. Die Coinbase Unternehmen sind dafür verantwortlich, Ihnen sowohl die Kryptowährungsdienste (d. h. den Verkauf der zugrunde liegenden Kryptowährungen) als auch die eGeld-Dienste (d. h. die Ausgabe von eGeld und die Abwicklung von Zahlungen in Fiatwährung) anzubieten. Die entsprechenden Coinbase Unternehmen, die Ihnen bestimmte Dienstleistungen anbieten, unabhängig von ihrem aufsichtsrechtlichen regulatorischen Status, sind in dieser Vereinbarung aufgeführt. In diesen Kartenbedingungen werden die beiden Coinbase Unternehmen, die Ihnen die relevanten Dienstleistungen anbieten, gemeinsam als "Coinbase" bezeichnet.
2.2. Paysafe Financial Services Limited. Paysafe Financial Services Limited ist eine nach dem Recht von England und Wales errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung (“Ltd.”), die in England und Wales unter der Firmennummer 04478861 eingetragen ist und deren eingetragener Sitz sich in Floor 27, 25 Canada Square, London, United Kingdom E14 5LQ befindet. Paysafe ist von der FCA unter der Electronic Money Regulations 2011 (Registernummer 900015) als für die Ausgabe von eGeld zugelassen. Paysafe ist ein Mitglied der Visa Inc. bei der Ausgabe von Karten.
2.3. Paysafe Payment Solutions Limited. Paysafe Payment Solutions Limited ist eine nach irischem Recht errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ltd.), die unter der Firmennummer 626665 erfasst ist und deren eingetragener Sitz sich im 3. Stock des Kilmore House, Spencer Dock, Dublin 1 D01 YE64, Irland befindet. Paysafe ist von der Central Bank of Ireland als eGeld-Institut zugelassen (Registernummer C184986). Paysafe ist eine Tochtergesellschaft von Paysafe Financial Services Limited und in ausgewählten Ländern mit einer entsprechenden Lizenz von Visa Inc. versehen.
3. ÜBER DIENSTLEISTUNGEN BEZOGEN AUF DIE KARTE
3.1. Funktionen der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Karte. Gemäß den Paysafe-Bedingungen können Sie die Karte verwenden, um verschiedene Kartentransaktionen durchzuführen. Diese Kartenbedingungen bilden die Grundlage, auf der Coinbase die Coinbase-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Karte erbringt. Diese Kartenbedingungen sollten zusammen mit den jeweils gültigen Paysafe-Bedingungen betrachtet werden. Wenn Sie eine Kartentransaktion durchführen, verwenden Sie Ihre Karte oder Kartennummer, um uns für folgendes anzuweisen:
a) Kryptowährungen (in Höhe des Betrags der Kartentransaktion und der begleitenden unten beschriebenen Gebühren und Entgelte, umgerechnet zum geltenden Wechselkurs (zusammen "Gesamttransaktionspreis")) aus Ihrem Guthabenbestand zu verkaufen; und,
b) den Betrag in Fiatwährung, der dem Kaufpreis der Waren und Dienstleistungen entspricht, an Paysafe zu überweisen, damit Paysafe denselben Betrag über das entsprechende Kartensystem an den Händler weiterleiten kann.
3.2. Nutzung der Karte
a) Ihre Zustimmung ist erforderlich, um die Karte für Kartentransaktionen zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung erteilen, indem Sie gegenüber dem Händler verschiedene Sicherheitsangaben machen (entweder "persönlich" oder per Telefon/Internet). Zu diesen Angaben gehören die persönliche Identifikationsnummer ("PIN"), die wir Ihnen zukünftig zukommen lassen (oder die Sie selbst wählen können), und andere geeignete Informationen der Karte. Je nach Art der Kartentransaktion, die Sie vornehmen möchten, können Sie Ihre Zustimmung auf die folgenden Arten erteilen:
(i) Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten (ATM) oder die Durchführung einer Transaktion in den Räumlichkeiten des Händlers: Sie müssen hierzu eine PIN eingeben, es sei denn, der Wert der Transaktion (einschließlich Gebühren und Entgelte) beträgt weniger als 30 £ und die Transaktion wird über ein kontaktloses Kartenlesegerät durchgeführt; in diesem Fall genügt die Vorlage der Karte als Nachweis der Zustimmung;
(ii) Sie tätigen einen Kauf per Telefon oder Internet: Sie müssen die Kartendaten wie die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und den dreistelligen Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte angeben.
b) Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die Karte in Übereinstimmung mit den in den Bedingungen von Paysafe verwenden.
3.3. Maximale Ausführungszeit. Wir werden:
(i) die Kryptowährungstransaktion innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach Ihrer Autorisierung/Vorautorisierung der betreffenden Kartentransaktion abschließen; und
(ii) die Gelder der Kartentransaktion an Paysafe überweisen, und zwar in Reaktion auf die Abrechnungsprozesse des Händlers und in Übereinstimmung mit der entsprechenden Anfrage des Kartenabrechnungssystems und den zeitlichen Anforderungen hierzu.
Die maximale Ausführung der Kartentransaktion selbst liegt nicht vollständig in der Kontrolle von Coinbase oder Paysafe und hängt von den Maßnahmen ab, die vom Händler und dem Kartenabrechnungssystem getroffen wurden. Coinbase wird die Zeitvorgaben von Paysafe’s Anforderungen an den Abrechnungszeitpunkt einhalten und befolgen.
3.4. Verwendungsgrenzen. Die Nutzungsgrenzen für die Karte sind in Ihrer Karteninhaber Vereinbarung festgelegt.
4. GEBÜHREN, ZINSEN UND WECHSELKURSE
4.1. Gebühren. Wenn wir Kryptowährung im Rahmen einer Kartentransaktion verkaufen, erheben wir Gebühren und Aufschläge wie in Abschnitt 2.5 dieser Vereinbarung beschrieben.
4.2. Wechselkurse. In Übereinstimmung mit der Vereinbarung unterliegen Verkäufe von Kryptowährungen dem Wechselkurs zum Zeitpunkt der jeweiligen Kartentransaktion. Die Coinbase-Plattform zeigt Details des angewandten Wechselkurses auf der Seite mit den Transaktionsdetails in der App an.
4.3. Änderungen von Gebühren und Wechselkursen. Wir können die anwendbaren Gebühren und Wechselkurse von Zeit zu Zeit in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Ziffer 7 dieser Kartenbedingungen ändern.
5. KOMMUNIKATION.
5.1. Kontaktaufnahme mit uns. Sie können:
a) uns unter der Adresse 5 Fleet Place, London, Vereinigtes Königreich, EC4M 7RD anschreiben;
b) uns über unsere Kundensupport-Webseite unter https://support.coinbase.com kontaktieren;
c) uns eine E-Mail an cardsupport@coinbase.com schicken; und/oder
d) uns über die gebührenfreie IVR-Leitung unter +44 8081697412 kontaktieren.
5.2. Sprache. Diese Kartenbedingungen und alle Informationen oder Benachrichtigungen, die Sie oder wir zur Verfügung stellen, sind in englischer Sprache bindend. Jegliche Übersetzung dieser Kartenbedingungen oder anderer Dokumente wird nur zu Vereinfachungsgründen zur Verfügung gestellt. Im Falle von Widersprüchen ist die englischsprachige Version dieser Kartenbedingungen oder anderer Dokumente maßgebend.
5.3. Allgemeine Informationen. Sie können jederzeit eine Kopie dieser Kartenbedingungen und/oder der Vereinbarung anfordern.
5.4. Informationen zu bestimmten Kartentransaktionen. Einzelheiten zu ausgeführten Kartentransaktionen, finden Sie auf der Coinbase-Plattform.
6. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND ABHILFEMASSNAHMEN.
6.1. Bewahren Sie Ihre Karte und Ihre Daten sicher auf. Sie müssen:
a) Ihre Karte und deren Daten (einschließlich der PIN) sicher aufbewahren;
b) Ihre Karte und Ihre Daten (einschließlich der PIN) nicht an andere Personen weitergeben;
c) alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um den Missbrauch Ihrer Karte und/oder Ihrer Daten zu verhindern; und
d) alle diesbezüglichen Anforderungen in den Paysafe-Bedingungen einhalten.
6.2. Ihre Verantwortung, Coinbase zu benachrichtigen. Wenn Sie glauben, dass:
a) dass Ihre Karte verloren gegangen ist, gestohlen oder missbraucht wurde (sei es für die Durchführung nicht autorisierter Kartentransaktionen oder auf andere Weise); und/oder
b) Kartentransaktionen in Bezug auf Ihre Karte entweder nicht oder fehlerhaft ausgeführt worden sind;
Sie müssen uns unverzüglich per E-Mail, über die Coinbase-Plattform oder über die gebührenfreie IVR-Hotline benachrichtigen, um die Karte zu sperren zu lassen (vorausgesetzt, die Kartentransaktion wurde noch nicht verarbeitet; wenn die betreffende Kartentransaktion bereits verarbeitet wurde, wird sie gemäß der nachfolgenden Ziffer 6.4 behandelt). Sie müssen auch alle gemäß den Paysafe-Bedingungen erforderlichen Schritte unternehmen.
6.3. Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung unserer eGeld-Dienste. Wenn festgestellt wird, dass eine Zahlung im Zusammenhang mit unseren eGeld-Diensten in Verbindung mit einer Kartentransaktion entweder nicht oder fehlerhaft von Coinbase ausgeführt wurde, werden wir Ihnen eine Rückerstattung in Übereinstimmung mit dem Vertrag gewähren.
6.4. Nicht autorisierte Kartentransaktionen. Wenn festgestellt wird, dass eine Zahlung im Zusammenhang mit unseren eGeld-Diensten in Verbindung mit einer Kartentransaktion ohne Ihre Zustimmung ausgeführt wurde, werden wir Ihnen eine Rückerstattung gewähren. Eine solche Rückerstattung erfolgt nur, wenn Sie Ihren Verpflichtungen aus Ziffer 6.1 nachkommen, und unterliegt (um Zweifel auszuschließen) Ziffer 4.9 dieser Vereinbarung.
6.5. Rückbuchungen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die von Ihnen mit Ihrer Karte gekauften Waren oder Dienstleistungen. Alle derartigen Streitigkeiten müssen direkt mit dem Händler, der die betreffenden Waren oder Dienstleistungen anbietet, geklärt werden. Sobald Sie Ihre Karte für einen Kauf autorisiert haben, können wir diese Kartentransaktion nicht mehr stoppen. Wenn Sie Ihre Karte jedoch zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen verwendet haben, können Sie einen Anspruch gegen den Händler haben, wenn die Waren oder Dienstleistungen nicht zufriedenstellend sind, nicht oder nur teilweise geliefert wurden oder nicht der Beschreibung des Lieferanten entsprechen. Sie müssen uns innerhalb von 60 Tagen nach dem fraglichen Kauf über die Beanstandung informieren, und die Rückbuchung wird Ihrer eGeld-Wallet nur dann gutgeschrieben, wenn sie vom Händler erfolgreich durchgeführt wurde. Wenn Sie zu Unrecht eine Rückbuchung beantragen, sind wir berechtigt, Ihnen alle Gebühren in Rechnung zu stellen, die uns bei der Verfolgung des Rückbuchungsantrags angemessenerweise entstehen, und wir sind berechtigt, Ihre Kryptowährungs-Wallet mit dem Betrag dieser Gebühren zu belasten. Alle Rückbuchungsansprüche werden in Übereinstimmung mit diesen Kartenbedingungen, dem Vertrag, den Paysafe-Bedingungen und den Anforderungen des Kartenabrechnungssystems behandelt.
7. ÄNDERUNGEN UND KÜNDIGUNG DIESER KARTENBEDINGUNGEN.
7.1. Änderungen. Abgesehen von den in Ziffer 7.2 dargelegten Umständen können wir diese Kartenbedingungen von Zeit zu Zeit unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist schriftlich ändern. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass Sie die Änderung akzeptieren, wenn (i) Sie die Karte weiterhin nutzen und (ii) Sie uns nicht vor dem Datum, an dem die Änderung in Kraft treten soll, mitteilen, dass Sie der Änderung widersprechen.
7.2. Aussetzung, Beendigung und Stornierung. Wir sind berechtigt, eine von Ihnen versuchte Kartentransaktion zu sperren oder abzulehnen und/oder Ihren Zugang zur Karte und/oder zu einzelnen oder allen damit verbundenen Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung auszusetzen, einzuschränken oder zu kündigen, wenn:
i. wir nach unserer eigenen Auffassung der Beachtung des geltendes Recht oder der Umsetzung einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung, der wir in einer Rechtsordnung unterstehen, dazu verpflichtet sind;
ii. wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie gegen diese Kartenbedingungen, die Vereinbarungen oder die Paysafe Bedingungen verstoßen haben;
iii. wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie gegen unsere Verhaltensrichtlinien oder unsere Richtlinien über verbotene Nutzung, verbotene Geschäfte und bedingte Nutzung verstoßen haben;
iv. wir Bedenken haben, dass eine Kartentransaktion fehlerhaft ist oder die Sicherheit Ihrer Karte oder Ihres Coinbase-Kontos gefährdet ist, oder wir den Verdacht haben, dass die Coinbase-Dienstleistungen in betrügerischer oder nicht autorisierter Weise genutzt werden;
v. wir Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder ein anderes Finanzverbrechen vermuten;
vi. wenn Ihre Kredit- oder Debitkarte oder eine andere gültige Zahlungsmethode, die mit Ihrer Kryptowährungs-Wallet oder eGeld-Wallet verbunden ist, abgelehnt wird;
vii. die Nutzung Ihres Coinbase-Kontos Gegenstand eines anhängigen Rechtsstreits, einer Untersuchung oder eines behördlichen Verfahrens ist und/oder wir ein erhöhtes Risiko der Nichteinhaltung rechtlicher oder behördlicher Vorschriften im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf dem Coinbase-Konto sehen;
viii. Sie Maßnahmen ergreifen, die unsere Kontrollen umgehen könnten, wie z.B. die Eröffnung mehrerer Coinbase-Konten oder der Missbrauch von Werbeaktionen, die wir regelmäßig anbieten; und/oder
ix. Sie nicht genügend Kryptowährung in Ihrem Kryptowährungs-Wallets haben, um den Gesamttransaktionspreis einer relevanten Kartentransaktion zu decken.
Wenn wir die Genehmigung einer Kartentransaktion verweigern und/oder Ihre Nutzung der Karte und damit verbundener Dienstleistungen aussetzen oder beenden, werden wir Sie (sofern dies zulässig ist) über unsere Maßnahmen und die Gründe für die Verweigerung, Aussetzung oder Beendigung informieren und Ihnen gegebenenfalls das Verfahren zur Berichtigung von sachlichen Fehlern mitteilen, die zu der Verweigerung, Aussetzung oder Beendigung geführt haben. Falls wir eine Kartentransaktion ablehnen und/oder Ihre Nutzung der Karte und der damit verbundenen Dienstleistungen aussetzen, heben wir die Aussetzung so bald wie möglich auf, sobald die Gründe für die Ablehnung und/oder Aussetzung nicht mehr bestehen.
7.3. Stornierung der Kartenbedingungen. Sie können der Geltung dieser Kartenbedingungen innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Annahme widersprechen, und Sie können diese Kartenbedingungen jederzeit kündigen, indem Sie uns eine solche Kündigung mitteilen. Für eine solche Kündigung oder Beendigung werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt, obwohl Sie weiterhin verpflichtet bleiben, alle Beträge zu zahlen, die Sie uns für alle ausstehenden Kartentransaktionen schulden; die Karte können Sie ab dem Datum der Kündigung nicht mehr verwenden. Wenn Sie diese Kartenbedingungen kündigen oder anderweitig beenden, beenden Sie zugleich auch die Paysafe Bedingungen; eine Information hierzu kann von Coinbase an Paysafe erfolgen.
7.4. Beendigung des Vertrags und der Paysafe-Bedingungen. Diese Kartenbedingungen enden automatisch bei Beendigung der Vereinbarung und/oder der Paysafe-Bedingungen. Im Falle einer solchen Beendigung können wir Sie benachrichtigen, dass alle anhängigen Kartentransaktionen ausgesetzt oder abgelehnt werden. In jedem Fall sind Sie verpflichtet, alle ausstehenden Beträge, die Sie uns schulden, zu bezahlen.
8. WIDERSPRUCH ZWISCHEN DIESEN KARTENBEDINGUNGEN UND DIESER VEREINBARUNG.
8.1. Diese Kartenbedingungen und diese Vereinbarung. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Kartenbedingungen und dieser Vereinbarung haben die Bestimmungen dieser Vereinbarung Vorrang.
Anhang 5: LIZENZ FÜR ENTWICKLER-TOOLS
Entwickler-Tools. Berechtigte Nutzer können ein Konto zur Nutzung der Programmierschnittstelle von Coinbase sowie der Dokumentation, des Quellcodes, der ausführbaren Applikationen und anderen Materialien, die diese ergänzen oder mit ihr zusammenhängen („Coinbase API“) anlegen, die sogenannte „Coinbase Sandbox“ (verfügbar unter https://sandbox.coinbase.com/) sowie zur Nutzung sämtlicher anderen Ressourcen oder Dienstleistungen, die unter https://developers.coinbase.com/ zur Verfügung stehen (gemeinsam bezeichnet als „Entwickler-Tools“).
Die Coinbase-Entwicklervereinbarung, die Bestandteil dieser Vereinbarung ist und unter https://developers.coinbase.com/docs/wallet/terms/2 (Änderungen vorbehalten) eingesehen werden kann, gilt für Ihre Nutzung der Entwickler-Tools zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die vorstehend aufgeführten Freistellungen, Entschädigungen, Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen, ausgeschlossenen Nutzungsweisen, Streitbeilegungsverfahren und Stornierungsrichtlinien. Coinbase bietet die Entwickler-Tools nicht in allen Ländern an.
Anhang 6: STAKING-DIENSTE
1. Allgemeines. Wenn Sie digitale Währungen bei Coinbase Germany ("wir" oder "uns") halten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, diese digitale Währungen zum Zwecke des Stakings zu verwenden. Diese Möglichkeit ist auf solche digitale Währungen beschränkt, die in einem "Proof of Stake"-Netzwerk übertragen werden.
In einem "Proof of Stake"-Netzwerk werden diejenigen, die Transaktionen validieren, nicht auf Basis von Rechenleistung ausgewählt, d.h. nicht auf Grundlage eines „Proof of Work“-Mechanismus. Stattdessen verwendet das Netzwerk eine Formel, die auf der Menge der zugrundeliegenden digitalen Währung basiert, die dem Betreiber eines Validierungsknotens (einem „Transaktionsvalidierer“) zugeordnet wird (sog. „Proof of Stake“-Mechanismus). Bitte besuchen Sie unsere Informationsseite zum Staking, um sich mit weiteren Details zur Funktionsweise eines „Proof of Stake“-Mechanismus vertraut zu machen.
Für digitale Währungen, die auf Coinbase Pro gehalten werden, stehen keine Staking-Dienste zur Verfügung
Wenn Sie die Staking Services von Coinbase Germany nutzen, akzeptieren Sie die Bedingungen, die in diesem Anhang 6 dargelegt sind.
2. Staking-Dienste sind optional.
SIE STIMMEN HIERMIT ZU, DASS WIR IHRE DIGITALEN WÄHRUNGEN FÜR STAKING ZWECKE VERWENDEN, SOFERN DIESE DAFÜR GEEIGNET SIND. SIE SIND NICHT VERPFLICHTET, DIE STAKING SERVICES VON COINBASE GERMANY ZU NUTZEN. VORBEHALTLICH DER REGELUNG IN ZIFFER 6.(b) DIESES ANHANGS 6 KÖNNEN SIE IHRE ZUSTIMMUNG JEDERZEIT FÜR DIE ZUKUNFT WIDERRUFEN. SIE KÖNNEN WÄHLEN; OB SIE DIE STAKING SERVICES NUR FÜR BESTIMMTE DIGITALE WÄHRUNGEN AUSSCHLIESSEN MÖCHTEN. FÜR WEITERE INFORMATIONEN BESUCHEN SIE BITTE DIE WEBSITE UNSERES HILFECENTERS.
COINBASE GERMANY IST NICHT VERPFLICHTET, IHRE DIGITALEN WÄHRUNGEN ZUM ZWECKE DES STAKINGS ZU VERWENDEN. SIE SIND NICHT BERECHTIGT; UNS IN BEZUG AUF DAS STAKING ANWEISUNGEN ZU ERTEILEN.
Digitale Währungen, die von Ihrer Zustimmung – soweit sie nicht widerrufen wurde - umfasst sind, werden in diesem Anhang 6 auch als "Geeignete Währungen" bezeichnet
Sofern nicht anders vereinbart, können Sie Ihre Zustimmung auch nach einem Widerruf jederzeit erneut erteilen.
3. Der Service; Rewards; Gebühren. Wenn Sie Unterstützte Digitale Vermögenswerte staken, kann ein anderes Coinbase Unternehmen als Transaktionsvalidierer in dem jeweiligen Netzwerk für den von Ihnen eingesetzten Digitalen Vermögenswert (das “Netzwerk") fungieren. Abhängig vom genutzten Netzwerk kann es zu einer Verzögerung bei der Bereitstellung Ihrer Vermögenswerte im Rahmen der Umsetzung der Transaktionsvalidierung sowie beim Erhalt Ihrer Rewards kommen. Wenn der Transaktionsvalidierer erfolgreich einen Validierungsvorgang auf dem Protokoll ausführt, können Sie einen vom Netzwerk ausgegebenen Reward ("Staking Reward") erhalten. Der Staking Reward wird von den Protokollen des jeweiligen Netzwerks festgelegt. Wenn das jeweilige Netzwerk Anteile des Staking Rewards in nicht-gestakter Form zuteilt, wird Coinbase Germany angemessene Anstrengungen unternehmen, um ein Staken wieder zu ermöglichen. Sie können jederzeit verlangen, Ihre erworbenen Rewards nach Maßgabe der Ziff. 6 freizugeben. Staking Rewards werden Ihrem Konto entsprechend Ihrem Gesamtanteil an den Geeigneten Vermögenswerten gutgeschrieben. Dabei werden der Betrag Ihrer Geeigneten Vermögenswerte sowie bereits angefallene Staking Rewards, welche weiterhin bei Coinbase Germany gestakt sind, berücksichtigt. Coinbase Germany wird die von Ihnen verdienten Staking Rewards abzüglich einer Gebühr (die “Validierungsgebühr“) Ihrem Konto gutschreiben. Die aktuelle Validierungsgebühr für jede digitale Währung finden Sie im Hilfe-Center. Coinbase kann die Validierungsgebühren jederzeit anpassen, auch nachdem Sie Ihre Vermögenswerte gestakt haben. Coinbase kann auch niedrigere Validierungsgebühren für bestimmte digitale Währungen zu Werbezwecken anbieten; der gewährte Vorteil kann zwischen den Coinbase-Nutzern unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus haben Coinbase One-Mitglieder die Möglichkeit, sich für niedrigere Validierungsgebühren bei bestimmten Vermögenswerten zu entscheiden, was zu höheren Netto-Reward-Rates für diese Vermögenswerte führen kann ("Boosted-Staking Rewards").
4. Slashing. Wenn der Transaktionsvalidierer eine Transaktion falsch bestätigt, können einige Netzwerke für digitale Währungen im Rahmen des Stakens dem Slashing unterliegen. Coinbase wird alle vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um ein Slashing von gestaktem Guthaben zu verhindern; sollte ein Slashing dennoch erfolgt sein, wird Coinbase Ihr entsprechendes Guthaben unverzüglich und ohne zusätzliche Kosten ersetzen, sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes vorgesehen ist. Mit Wirkung ab dem 29. März 2023, 17:00 Uhr (UTC) wird Coinbase alle vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um ein Slashing von gestaktem Guthaben zu verhindern; sollte es jedoch zu einem Slashing kommen, wird Coinbase Ihr Guthaben ersetzen, wenn das Fehlverhalten nicht auf eine der nachfolgenden Situationen zurückzuführen ist: (i) Ausfälle auf Protokollebene, die durch Bugs, Wartungen, Upgrades oder hierzu vergleichbares Versagen verursacht wurden; (ii) Ihre eigene vertretbare Handlungen oder Ihr eigenes Unterlassungen; (iii) Handlungen oder Unterlassungen von Drittanbietern; ein Ereignis, das unter Abschnitt 8.4 der Nutzungsvereinbarung fällt; (v) Handlungen von Hackern oder anderen böswilligen Akteuren; oder (vi) andere Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs von Coinbase liegen.
4. Keine Zusicherung von Staking Rewards. Staking Rewards können nicht zugesichert werden, da weder wir noch ein Transaktionsvalidierer Einfluss darauf haben, welcher Transaktionsvalidierer vom jeweiligen Netzwerk für die Validierung einer bestimmten Transaktion ausgewählt wird. Daher haben Sie keinen Anspruch auf Staking Rewards, bevor wir solche Rewards von dem Transaktionsvalidierer, dem ihre Geeignete Währung zugewiesen wurde, erhalten haben. Die Staking Rewards werden Ihrem Konto nach Abzug der Validierungsgebühr gutgeschrieben, sobald wir sie vom Transaktionsvalidierer erhalten haben, mit der Ausnahme, dass Boosted-Staking Rewards in dem Monat, nach dem Coinbase Deutschland sie erhalten hat, innerhalb der ersten 5 Werktage des Monats ausgezahlt werden. Sofern nicht anders vereinbart, bemüht sich Coinbase Germany in angemessener Weise, alle Geeigneten Währungen zu staken.
Sofern nicht anders angegeben handelt es sich bei dem "Staking Rewards Satz“, den Coinbase Germany für bestimmte digitale Währungen veröffentlicht, um einen historischen, auf das Jahr bezogenen Wert, der auf den Staking Rewards basiert, die von Coinbase Unternehmen abzüglich unserer Validierungsgebühr, generiert wurden. Dieser Satz kann sich im Laufe der Zeit ändern. Er basiert auf historischen Daten und ist keine Indikation oder Vorhersage für zukünftige Staking Rewards.
COINBASE GERMANY SICHERT NICHT ZU, DASS SIE ÜBERHAUPT STAKING REWARDS (EINSCHLIEßLICH BOOSTED-STAKING REWARDS), BESTIMMTE STAKING REWARDS ODER SONSTIGE STAKING ERTRÄGE ERHALTEN WERDEN.
6. Protokoll Lockup und Rück-Staking. Einige Netzwerke digitaler Währungen sehen vor, dass ein bestimmter Betrag an gestakten digitalen Währungen während des Stakings für einen bestimmten Zeitraum (die "Lockup Periode") gesperrt (d.h. von Verkauf oder Transfer ausgeschlossen) wird. Coinbase Germany hat weder Einfluss darauf, ob ein Netzwerk Lockup-Perioden vorsieht, noch auf den Umfang oder die Dauer solcher Perioden. Während einer Lockup Periode können Sie möglicherweise Ihre gestakten Geeigneten Währungen nicht transferieren oder sich auszahlen lassen.
Ab dem 29. März 2023 ab 17:00 UTC müssen Sie beantragen, dass Ihre gestakten Vermögenswerte noch vor einem Verkauf oder einer Übertragung freigegeben werden. Wenn Sie die Freigabe beantragen, wird Coinbase Germany in Ihrem Namen entsprechende Maßnahmen auf der Blockchain veranlassen, um die Teilnahme Ihrer Vermögenswerte am Validierungsprozess des entsprechenden Protokolls zu beenden. Diese Maßnahmen der Umsetzung auf der Blockchain können bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen, zusätzlich zu der für das Protokoll geltenden Unstaking-Periode. Je nach Protokoll kann es sein, dass Sie während des Unstaking-Prozesses keine Staking-Rewards erhalten. Die voraussichtliche Dauer des Unstakings ist lediglich eine Schätzung. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn der Unstaking-Prozess abgeschlossen ist.
IST COINBASE GERMANY BERECHTIGT, WÄHREND EINER LOCKUP PERIODE AUFTRÄGE ODER WEISUNGEN ZUM VERKAUF ODER TRANSFER GEEIGNETER WÄHRUNGEN GANZ ODER TEILWEISE ABZULEHNEN.
BITTE STELLEN SIE SICHER, DASS SIE MIT DEN LOCKUP PERIODEN VERTRAUT SIND, DIE FÜR GEEIGNETE WÄHRUNGEN GEGEBENFALLS GELTEN.
7. Staking von Ethereum (“ETH”). Ergänzend zu den oben genannten Bedingungen gelten die folgenden Bedingungen für das Staking Ihrer ETH über die Coinbase Germany-Staking Services. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen und den übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung gelten die Bestimmungen dieses Abschnitts:
(A) Hintergrund. Die Ethereum-Blockchain befindet sich derzeit in einer Übergangsphase zu einer Verarbeitung nach Proof-of-Stake, bekannt als "Ethereum 2.0". Deshalb hat das ETH-Staking einige Besonderheiten, die wir im Folgenden näher erläutern. Es ist nicht bekannt, wie lange die Umstellungsphase dauern wird, welche Schritte unternommen werden, um die Umstellung abzuschließen und welche Eigenschaften Ethereum 2.0 im Einzelnen haben wird. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Umstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt gestoppt wird oder scheitert, bevor Ethereum 2.0 endgültig fertiggestellt ist. Der Umstellungsprozess liegt vollständig außerhalb der Kontrolle und des Einflusses von Coinbase Germany oder einer anderen Coinbase Gesellschaft.
(B) ETH Lockup Periode. Wenn Sie sich für das Staking Ihrer ETH entscheiden, werden Ihre ETH für das Staking gesperrt und verbleiben wahrscheinlich mindestens so lange auf dem Ethereum-Protokoll, bis die Umstellungsphase ein Stadium erreicht hat, in dem das gehaltene ETH auf das Ethereum 2.0 Netzwerk übertragen werden kann (die "ETH Lockup Periode"). Anders als bei anderen Staking Services, die über Coinbase Germany angeboten werden, können Sie während der ETH Lockup-Periode Ihre Zustimmung zum Staking nicht mehr widerrufen, sobald und in dem Umfang, in dem Sie Ihre ETH gestakt haben.
(C) Ethereum Staking Rewards. Alle ETH-Staking Rewards, die während des Stakings von ETH verdient wurden, bleiben, sofern nicht anders angegeben, bis zum Ende der ETH Lockup-Periode auf der Blockchain gesperrt. Diese Staking Rewards werden im Folgenden als die "Locked Rewards" bezeichnet. Soweit vor dem Ende der ETH Lockup-Periode auf Ihrem Konto ETH Staking Rewards angezeigt werden, handelt es sich dabei lediglich um die Angabe des Betrags der Locked Rewards. Bis zum Ende der Lockup-Periode wird Ihr Konto für ETH Staking Rewards nicht zugänglich sein. Sofern nicht anders angegeben, können Sie während der Lockup Periode weder mit ETH Staking Rewards handeln, noch diese übertragen oder anderweitig darauf zugreifen.
(D) “Slashing”-Strafgebühren. Das Staken von ETH bedeutet, dass Ihre eingesetzten Vermögenswerte der Kürzung (sog. "Slashing") durch das Ethereum-Netzwerk unterliegen können, wenn der Transaktionsvalidierer, der diese Vermögenswerte repräsentiert, eine Transaktion falsch validiert. Coinbase unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um sich vor solchen Slashing-Vorfällen zu schützen: Im Falle eines Slashings wird Coinbase Ihre Vermögenswerte jedoch ersetzen, sofern diese nicht auf Folgendes zurückzuführen sind: (i) Ausfälle auf Protokollebene, die durch Bugs, Wartung, Upgrades oder allgemeines Versagen verursacht werden; (ii) Ihre Handlungen oder Unterlassungen; (iii) Handlungen oder Unterlassungen von Drittanbietern; (iv) ein Ereignis, das unter Abschnitt 8.4 der Nutzungsvereinbarung fällt; (v) Handlungen eines Hackers oder eines anderen böswilligen Akteurs; oder (vi) andere Ereignisse, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Coinbase liegen.
(E) Kein Handel, Transfer oder Zugriff. SOFERN AUF DER COINBASE GERMANY WEBSITE ODER IM FOLGENDEN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, KÖNNEN SIE WÄHREND DER ETH LOCKUP PERIODE NICHT MIT IHREN GESTAKTEN ETH ODER IHREN LOCKED REWARDS HANDELN, DIESE ÜBERTRAGEN ODER ANDERWEITIG DARAUF ZUGREIFEN.
(F) Keine Zusicherung einer erfolgreichen Umstellung. COINBASE GERMANY HAT KEINE KONTROLLE ÜBER DIE DAUER ODER DAS ENDDATUM DER ETH LOCKUP PERIODE, DIE LETZTLICH VOM ERFOLG DER UMSTELLUNG DES ETHEREUM-NETZWERKS ABHÄNGEN. COINBASE GERMANY GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN DAHINGEHEND AB, DASS DIE UMSTELLUNG AUF ETHEREUM 2.0 ERFOLGREICH SEIN WIRD. ZUDEM MÜSSEN SIE SICH BEWUSST SEIN, DASS SIE IHRE GESAMTEN ODER TEILE IHRER GESTAKTEN ETH UND/ODER ETH STAKING REWARDS, DIE BIS ZU DIESEM ZEITPUNKT VERDIENT WURDEN, VERLIEREN KÖNNEN, WENN DIE UMSTELLUNG FEHLSCHLÄGT ODER AUS IRGENDEINEM GRUND GESTOPPT WIRD. COINBASE GERMANY IST NICHT VERPFLICHTET, IHNEN DIE ANZAHL AN ETH ZU ÜBERTRAGEN, DIE GEGEBENENFALLS AUFGRUND EINES SCHEITERNS DER UMSTELLUNG DES NETZWERKS VERLOREN GEHEN.
(G) Wrapping. Sie können sich dafür entscheiden, Ihre gestakten ETH vor dem Abschluss der ETH Lockup Periode zu verkaufen, zu versenden, auszugeben oder anderweitig zu verwenden, indem Sie sich nach ihrem freien Ermessen dazu entscheiden, die von Ihnen gestakten ETH sowie die zugehörigen Rewards in einen Token umzuwandeln („Wrapping“), der die von Ihnen gestakten ETH sowie die zugehörigen Rewards repräsentiert. Dieser Service ist nicht überall verfügbar, und es können zusätzliche Voraussetzungen für die Nutzung bestehen. Indem Sie sich dafür entscheiden, Ihre gestakten ETH sowie alle damit verbundenen Rewards in Coinbase Wrapped Staked ETH (nachfolgend als "cbETH" bezeichnet), umzuwandeln, erkennen Sie an und stimmen zu, dass:
(a) Sie nach dem Wrapping Ihre gestakten ETH nur noch wie unten in Abschnitt 7, Absatz 6 beschrieben umtauschen oder damit verbundene Rewards einfordern können.
(b) cbETH, die Sie in Ihrer Digital Asset Wallet halten, Ihre Rechte an ETH repräsentieren, die bei Coinbase Deutschland in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt gestakt wurden (einschließlich aller damit verbundenen Rewards sowie abzüglich aller Coinbase Deutschland Gebühren und Slashing-Strafgebühren). Indem Sie gestakte ETH in cbETH umwandeln, haben Sie weiterhin Anspruch auf den gesamten wirtschaftlichen Wert und die Rewards und tragen weiterhin das Risiko im Zusammenhang mit den gestakten ETH.
(c) der Verkauf oder die anderweitige Übertragung von cbETH automatisch das Recht an den gestakten ETH und das in Abschnitt 7, Absatz H beschriebene Umtauschrecht überträgt und dem Empfänger vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung das Recht auf den damit verbundenen wirtschaftlichen Wert, das Risiko und die Rewards der gestakten ETH gibt. Zur Vermeidung von Unklarheiten: allein der Erhalt von cbETH erzeugt für sich genommen keinerlei vertragliche Beziehung zu Coinbase Deutschland und das beschriebene Umtauschrecht unterliegt in jedem Fall den in Abschnitt 7, Absatz H beschriebenen Bedingungen.
(d) Gestakte ETH und die damit verbundenen Rewards, die zu cbETH umgewandelt wurden, von der Coinbase-Gruppe im Namen von cbETH-Inhabern gehalten werden, und die Rechte an diesen Vermögenswerten nicht auf ein Unternehmen der Coinbase-Gruppe übergehen. Die Abschnitte 5.19(A), 5.19(B) und 5.19(D) dieser Vereinbarung gelten vorbehaltlich der in Abschnitt 6, Absatz H beschriebenen Bedingungen für den Umtausch im gleichen Umfang für gestakte ETH und die damit verbundenen Rewards, die im Namen von cbETH-Inhabern gehalten werden, wie gleichermaßen für gestakte ETH, die von der Coinbase-Gruppe im Namen von Coinbase-Kunden gehalten werden.
(e) cbETH ein ERC-20-Token ist und mit Protokollen oder anderer Software oder Technologie von Drittanbietern kompatibel sein kann.
(f) die gestakten ETH und Rewards, die von der Coinbase-Gruppe im Namen von cbETH-Inhabern gehalten werden, dem Risiko des „Slashings“ infolge von Fehlern und Ausfällen des Netzwerkes oder des Transaktionsvalidators ausgesetzt sind.
Darüber hinaus ist Ihnen bewusst und Sie erkennen die folgenden Risiken an, die mit der Entscheidung, Ihre gestakten ETH in cbETH umzuwandeln, verbunden sind:
(g) Weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe garantieren den Wert der von Ihnen gestakten ETH oder der damit verbundenen Rewards.
(h) Weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe ist für eine Wertminderung Ihres gestakten ETH oder der damit verbundenen Rewards verantwortlich.
(i) Der Preis von cbETH könnte aufgrund von Marktschwankungen vom Preis von ETH oder gestakten ETH abweichen, welche durch die Handlungen oder Unterlassungen von Market Makern oder anderen Marktteilnehmern, die Darlehen oder andere Anreize zum Kauf von cbETH erhalten, beeinflusst werden.
(j) Weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe garantieren, dass das Wrapping der gestakten ETH dazu führen wird, dass Sie cbETH erfolgreich tauschen oder verkaufen können, und weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe wird einen finanziellen Sicherheitsmechanismus („Backstop“) einrichten oder anders intervenieren, um die Liquidität von cbETH zu garantieren.
(k) Weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe garantieren die Sicherheit oder Funktionalität von Protokollen, Software oder Technologien von Drittanbietern, die vorgeblich mit cbETH kompatibel sein sollen. Weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe sind für den Verlust von cbETH verantwortlich, die auf den Ausfall von Protokollen, Software oder Technologien von Drittanbietern zurückzuführen sind.
(l) Wie bei den Protokollen anderer Digitaler Assets besitzen oder kontrollieren weder Coinbase Deutschland noch ein anderes Unternehmen der Coinbase-Gruppe das zugrunde liegende Ethereum-Protokoll, das den Betrieb von cbETH regelt. Dementsprechend unterliegt cbETH, wie auch andere Digitale Assets, Abschnitt 5.15 dieser Vereinbarung.
(m) Wie bei anderen Digitalen Assets könnte cbETH von einer oder mehreren aufsichtsrechtlichen Maßnahmen betroffen sein, die die Dienstleistungen, die wir in Bezug auf cbETH anbieten können, behindern oder einschränken könnten.
(H) Unwrapping/Umtausch
(a) Wenn Sie cbETH in Ihrem Coinbase Germany Digital Asset Wallet halten und die Teilnahmebedingungen erfüllen, können Sie Coinbase Deutschland die Anweisung erteilen, cbETH, gegen gestakte ETH und damit verbundene Rewards, abzüglich aller Coinbase Deutschland Gebühren und Slashing-Strafgebühren, umzutauschen ("Unwrapping"). Gestakte ETH und damit verbundene Rewards bleiben gesperrt, bis die Phase 1.5 des Ethereum-Netzwerk-Upgrades abgeschlossen ist, wie oben in Abschnitt 7, Absätze B-F beschrieben.
(b) Um cbETH unwrappen zu können, müssen Sie ein Kunde von Coinbase Deutschland oder eines anderen Unternehmens der Coinbase-Gruppe mit einem aktiven Coinbase-Konto sein und berechtigt sein, ETH zu staken, wie oben in Abschnitt 6, Absatz 1 beschrieben. Die Bedingungen für die Teilnahme können sich ändern.
(c) Anweisungen zum Unwrapping von cbETH werden möglicherweise nicht sofort bearbeitet.
(I) Steuern. Die steuerliche Behandlung bestimmter digitaler Währungstransaktionen ist noch nicht abschließend geklärt. Das betrifft auch Ihre freiwillige Entscheidung, Ihre ETH in ETH2 umzuwandeln. Es liegt in Ihrer Verantwortung sich zu erkundigen, welche Steuern Sie gegebenenfalls aus solchen Transaktionen zu entrichten haben. Sie sind allein verantwortlich für die Erklärung und Zahlung aller anfallenden Steuern, die sich aus dem Staking über den Coinbase Germany Staking Service und allen damit verbundenen Transaktionen (z.B. jedem Umtausch oder Verkauf Ihrer eingesetzten ETH) ergeben. Der Nutzer ist sich bewusst, dass Coinbase Germany keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung im Zusammenhang mit der Entscheidung, am Staking teilzunehmen, anbietet. Sie sollten Ihre eigene Prüfung durchführen und Ihre Berater konsultieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen, auch hinsichtlich der Teilnahme am ETH-Staking und den damit verbundenen Transaktionen.
7. Keine Beschränkung gesetzlicher Haftung. Es wird hiermit klargestellt, dass nichts in diesem Anhang 6 unsere Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit eines Produktes oder für arglistig verschwiegene Mängel beschränken soll. Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haften wir nicht.
8. Governance und Abstimmungen. Für bestimmte digitale Währungen bieten die zugrundeliegenden Netzwerke den Stakern die Möglichkeit, über Angelegenheiten abzustimmen, die mit der Steuerung von Angelegenheiten auf Protokollebene zusammenhängen. Coinbase kann die Stimmabgabe für solche Vermögenswerte unterstützen bzw. Nicht unterstützen und kann die Unterstützung der Stimmabgabe jederzeit nach eigenem Ermessen einstellen. Coinbase wird Ihrer Anweisung zur Stimmabgabe für Ihre unterstützten digitalen Währungen in dem Maße nachkommen, wie Coinbase oder seine Tochtergesellschaft die Stimmabgabe für solche digitalen Währungen in Ihrer Jurisdiktion abbilden kann. In bestimmten Fällen kann Coinbase in Ihrem Namen abstimmen, wenn Coinbase oder das anwendbare Protokoll die delegierte Abstimmung nicht unterstützt; in diesen Fällen wird Coinbase gemäß der Empfehlung des Protokolls abstimmen.
Anhang 7: ANWEISUNG ZUR TEILNAHME AN DEFI YIELD
1. DeFi Yield. Wenn Sie berechtigt sind (siehe Link unten „Berechtigung prüfen“), können Sie sich für die Erzielung von Yield entscheiden, indem Sie uns Ihre Anweisung (die „Anweisung”) erteilen, Geeignete Kryptowährungen (Definition siehe unten) auf bestimmte unterstützte DeFi-Protokolle zu übertragen, die Sie auswählen können („DeFi Yield“).
Coinbase kann dieses Programm jederzeit nach Ankündigung ändern oder aussetzen.
Wenn Sie an DeFi Yield teilnehmen, können Sie auf Ihrem Konto Geeignete Kryptowährungen auswählen, die Sie von uns in einen Smart Contract des von Ihnen gewählten DeFi-Protokolls übertragen lassen möchten. DURCH DIE AUSWAHL EINER GEEIGNETEN KRYPTOWÄHRUNG UND DIE WAHL EINES DEFI-PROTOKOLLS ERTEILEN SIE UNS DIE ANWEISUNG, DIE GEWÄHLTE GEEIGNETE KRYPTOWÄHRUNG IN DAS VON IHNEN GEWÄHLTE DEFI-PROTOKOLL ZU ÜBERTRAGEN.
BEVOR SIE IHRE ANWEISUNG ERTEILEN, STELLEN SIE BITTE SICHER, DASS SIE DIE FUNKTIONSWEISE DES VON IHNEN GEWÄHLTEN DEFI-PROTOKOLLS VERSTEHEN.
Coinbase ist nicht verpflichtet, Ihnen DeFi Yield anzubieten. Coinbase ist auch nicht verpflichtet, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, mehr als eine Währung oder mehr als ein DeFi-Protokoll wählen zu können. Jedes DeFi-Protokoll, das Ihnen zur Auswahl angeboten wird, wird in diesem Anhang 7 als „teilnehmendes DeFi-Protokoll“ bezeichnet. Jede Kryptowährung, die Coinbase Ihnen zur Auswahl anbietet, wird in diesem Anhang 7 als „Geeignete Kryptowährung“ bezeichnet. Kryptowährungen, die im Rahmen von Coinbase Pro gehalten werden, sind NICHT für DeFi Yield geeignet.
SIE SIND NICHT VERPFLICHTET, an DeFi Yield teilzunehmen, und SIE KÖNNEN IHRE ANWEISUNG JEDERZEIT hier widerrufen. Sie können Ihre Anweisung jederzeit erneut erteilen.
Coinbase kann DeFi Yield jederzeit mit Wirkung für die Zukunft aussetzen oder ändern.
Sobald und solange Sie Ihre Anweisung erteilt haben, erhalten Sie automatisch Erträge („Yield“) auf die Geeigneten Kryptowährungen, die Sie auswählen, um in das von Ihnen gewählte DeFi-Protokoll übertragen zu werden (jeweils ein „DeFi-Vermögenswert“). Die Höhe des Yields, das Sie verdienen werden, wird unten im Abschnitt „Ermittlung von Yield“ beschrieben. Wenn Sie derzeit im Rahmen eines anderen Coinbase-Programms (z.B. Dai Rewards) Rewards oder Yield auf eine Geeignete Kryptowährung verdienen, wird die von Ihnen gewählte Geeignete Kryptowährung von diesem Programm abgemeldet und für DeFi Yield verwendet (Sie erhalten die bis zu diesem Zeitpunkt aufgelaufenen Rewards oder Yield, soweit sie noch nicht für den jeweiligen aktuellen Kalendermonat ausgeschüttet wurden).
Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt als nicht teilnahmeberechtigt eingestuft werden, wird Ihre Teilnahme an DeFi Yield ausgesetzt.
Wenn Sie sich von DeFi Yield abmelden oder Ihr Coinbase.com-Konto schließen, erhalten Sie Yield in Höhe des Betrags, der auf Ihrem Konto ausgewiesen ist.
2. Ermittlung von Yield. Yield wird täglich in Form des DeFi-Vermögenswerts zur jeweils aktuellen „DeFi Yield Rate“ p.a. erzielt. Die aktuelle DeFi Yield Rate, die Sie über den unten stehenden Link einsehen können, wird von den teilnehmenden DeFi-Protokollen festgelegt und wird NICHT von Coinbase kontrolliert und kann NICHT von Coinbase beeinflusst werden. Das an Sie ausgeschüttete Yield wird auf die sechste Dezimalstelle abgerundet. Der Satz, der zur Bestimmung des für einen bestimmten Tag verdienten Yields verwendet wird, ist die aktuelle DeFi Yield Rate p.a. geteilt durch 365. Zusätzliche Vorteile, die das betreffende DeFi-Protokoll den Inhabern von Kryptowährungen, die in diesem Protokoll hinterlegt sind, bietet, sind nicht Teil des Yields, das Sie verdienen können.
Siehe aktuelle DeFi Yield Rates →
3. Änderungen des Yields. Die teilnehmenden DeFi-Protokolle können ihre DeFi Yield Rates jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.
4. Anweisung zur Teilnahme an DeFi Yield, Rückgabeverlangen. Sie müssen eine Geeignete Kryptowährung und ein DeFi-Protokoll auswählen, in dem die Geeignete Kryptowährung hinterlegt werden soll. Sie erkennen an, dass Ihre Geeignete Kryptowährung direkt in den jeweiligen Smart Contract des betreffenden DeFi-Protokolls übertragen wird, der nicht von Coinbase kontrolliert wird. Sie sind sich bewusst und stimmen zu, dass (i) Ihre DeFi-Vermögenswerte, die in den jeweiligen Smart Contracts der relevanten DeFi-Protokolle hinterlegt sind, nicht mehr von Coinbase verwahrt werden; Coinbase wird daher nicht mehr als Verwahrer für diese DeFi-Vermögenswerte fungieren, bis sie an Coinbase zurückgegeben werden; und (ii) Ihre Anweisung bedeutet, dass Coinbase die Befugnis hat, Ihre DeFi-Vermögenswerte von den Coinbase Omnibus-Wallets blockchainbasiert zu den jeweiligen Smart Contracts zu übertragen, die von den relevanten DeFi-Protokollen betrieben werden.
5. Ihnen ist bewusst, obwohl Sie jederzeit die Rückgabe Ihrer DeFi-Vermögenswerte verlangen können (jeweils ein „Rückgabeverlangen“), und wir uns bemühen werden, Ihr Rückgabeverlangen so zügig wie möglich zu bearbeiten, dass die Rückgabe von DeFi-Vermögenswerten jedoch einige Tage dauern kann. Der genaue Zeitpunkt hängt von dem von Ihnen gewählten DeFi-Protokoll ab und liegt außerhalb der Kontrolle von Coinbase.
6. Coinbase lehnt ausdrücklich jegliche Verluste, Haftungen oder Schäden, ob direkt oder indirekt, ab, die Ihnen dadurch entstehen, dass Ihre DeFi-Vermögenswerte nicht zum Verkauf oder zur anderweitigen Übertragung zur Verfügung stehen, während sie im Smart Contract eines DeFi-Protokolls hinterlegt sind und während der Bearbeitung eines Rückgabeverlangens, es sei denn, Coinbase selbst trifft ein Verschulden an diesen Verlusten, Haftungsfällen oder Schäden.
7. Anerkennung des Risikos. SIE ERKENNEN AN, DASS ES NICHT MÖGLICH IST, DEFI VERMÖGENSWERTE, DIE IN DEN SMART CONTRACT EINES DEFI-PROTOKOLLS VERSCHOBEN WURDEN, ZU VERKAUFEN ODER ANDERWEITIG ZU ÜBERTRAGEN, BIS SIE AUF IHR RÜCKGABEVERLANGEN HIN TATSÄCHLICH AUF IHREM COINBASE-KONTO EINGEHEN.
SIE ERKENNEN AN, DASS COINBASE KEINE KONTROLLE ÜBER DAS DEFI-PROTOKOLL HAT, DAS SIE BEI IHRER ANWEISUNG GEWÄHLT HABEN. SOLANGE IHRE DEFI-VERMÖGENSWERTE IM SMART CONTACT DES BETREFFENDEN PROTOKOLLS HINTERLEGT SIND, WERDEN SIE NICHT VON COINBASE VERWAHRT. IHRE DEFI-VERMÖGENSWERTE KÖNNEN EINEM TOTALVERLUST UNTERLIEGEN, WENN EIN EREIGNIS AUF PROTOKOLLEBENE EINTRITT, DAS AUSSERHALB DER KONTROLLE VON COINBASE LIEGT UND DAS ES COINBASE VORÜBERGEHEND ODER ENDGÜLTIG UNMÖGLICH MACHT, IHRE GEIGNETEN KRYPTOWÄHRUNGEN AUS DEM VON IHNEN GEWÄHLTEN DEFI-PROTOKOLL ZU ENTFERNEN („UNMÖGLICHKEIT“). SIE NEHMEN ZUR KENNTNIS UND STIMMEN ZU, DASS COINBASE UNGEACHTET ALLER ANDEREN ANGABEN IN DIESER VEREINBARUNG DAS GUTHABEN AUF IHREM KONTO IN BEZUG AUF DIE BETROFFENE GEIGNETE KRYPTOWÄHRUNGE NICHT AN SIE AUSZAHLEN WIRD, FALLS UND SOWEIT DIE UNMÖGLICHKEIT EINTRITT UND SOLANGE DAS EREIGNIS DER UNMÖGLICHKEIT ANDAUERT.
8. Steuern und Einhaltung von Gesetzen. Die steuerliche Behandlung von DeFi-Vermögenswerten ist unklar und Nutzer sollten ihre Steuerberater bezüglich ihrer besonderen Umstände konsultieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu bestimmen, welche Steuern, wenn überhaupt, aufgrund Ihrer Teilnahme an DeFi Yield anfallen, und die korrekte Steuer zu erheben, zu melden und/oder an die zuständige Steuerbehörde zu überweisen. Coinbase wird alle Steuern einbehalten und/oder Steuererklärungen abgeben, die nach den für Coinbase geltenden Gesetzen erforderlich sind, aber Coinbase ist nicht verantwortlich für die Feststellung, ob Steuern auf Ihre Teilnahme an DeFi Yield anfallen, oder für die Erhebung, Meldung oder Überweisung von Steuern, die sich aus Ihrer Teilnahme ergeben. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung aller steuerlichen und anderen Gesetze, die für Sie gelten können, und Sie stimmen zu, dass Coinbase nicht dafür verantwortlich ist, zu bestimmen, welche Gesetze (steuerlich oder anderweitig) für Ihre Transaktionen gelten können. Sie sind allein für die Meldung und Zahlung aller anwendbaren Steuern verantwortlich, die sich aus Ihrer Teilnahme an DeFi Yield ergeben, und erkennen an, dass Coinbase Ihnen im Zusammenhang mit einer solchen Teilnahme keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung anbietet.
9. Beobachtung von DeFi-Vermögenswerten. Sie können Ihr DeFi-Vermögen beobachten, indem Sie auf Ihr Konto auf der Coinbase-Website zugreifen.
Anhang 8: COINBASE ONE
1. Coinbase One Mitgliedschaft. Berechtigte Nutzer können an Coinbase One teilnehmen, eine sich automatisch erneuernde Mitgliedschaft, die wiederkehrende Beitragszahlungen erfordert ("Coinbase One"). Die Teilnahme an Coinbase One gewährt Ihnen die folgenden Vorteile:
1.1. Einen Verzicht auf Coinbase-Gebühren für den Kauf, den Verkauf und die Konvertierung von Digitalen Vermögenswerten auf der Coinbase-Plattform (was nicht die Coinbase Pro Order Matching Plattform und die Coinbase Advanced Trading-Plattform einschließt), vorausgesetzt, dass bei allen Käufen, Verkäufen und Konvertierungen von Digitalen Vermögenswerten auf der Coinbase Trading-Plattform weiterhin eine Handelsspanne im Preis enthalten ist (erfahren Sie hier mehr über Gebühren). Der Gesamtbetrag der Gebühren, auf die verzichtet wird, kann der Höhe nach begrenzt sein. Die aktuellsten Informationen zu Gebühren und Obergrenzen finden Sie unter "Mitgliedschaft verwalten" in Ihren Kontoeinstellungen;
1.2. Eine eigens für Mitglieder eingerichtete Kundenhotline, die vierundzwanzig (24) Stunden am Tag, sieben (7) Tage die Woche und dreihundertfünfundsechzig (365) Tage im Jahr erreichbar ist.
2.Mitgliedschaftsbeitrag und Abrechnung. Wir stellen Ihnen die Beiträge für Ihre Mitgliedschaft im Voraus in Rechnung. Wir ziehen die Beiträge zu Beginn Ihre Mitgliedschaft und fortlaufend an dem Tag ab, der unmittelbar auf das Ende Ihres vorherigen Abrechnungszeitraums folgt, es sei denn, Sie kündigen Ihre Mitgliedschaft, Ihr Konto wird anderweitig gemäß dieser Vereinbarung gesperrt oder gekündigt, oder Coinbase One wird gesperrt oder beendet. Die Länge Ihres Abrechnungszeitraums hängt von der Art Ihrer Mitgliedschaft ab, die Sie bei der Anmeldung für Ihre Coinbase One Mitgliedschaft ausgewählt haben (z. B. monatlich, sofern verfügbar, jährlich, oder andere Zeiträume). Besuchen Sie "Mitgliedschaft verwalten" in Ihren Kontoeinstellungen, um Ihr nächstes Abrechnungsdatum zu sehen.
2.1. Indem Sie Ihr eGeld-Wallet, Ihre Debitkarte, Ihr Bankkonto oder Digitale Vermögenswerte als primäre Zahlungsmethode wählen, ermächtigen Sie uns, den Beitrag von Ihrer angegebenen Zahlungsmethode abzubuchen, einschließlich etwaig anfallender Steuern. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass wir im Falle eines Ausfalls Ihrer primären Zahlungsmethode den Beitrag, einschließlich anfallender Steuern, von jeder anderen von Ihnen hinterlegten Zahlungsmethode abbuchen dürfen. Bei der Verwendung von Digitalen Vermögenswerten als Hauptzahlungsmethode oder als Ersatzzahlungsmethode erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie Coinbase anweisen, entweder (1) einen Betrag an Digitalen Vermögenswerten auf Ihrem Coinbase-Konto, der für die Zahlung Ihrer Entgelte ausreicht, direkt auszugeben oder (2) einen ausreichenden Betrag an Digitalen Vermögenswerten auf Ihrem Coinbase-Konto zu verkaufen (in beiden Fällen zu den auf der Coinbase-Handelsplattform jeweils gültigen Handelsgebühren) und dann den Erlös aus dem Verkauf zur Zahlung Ihrer Entgelte zu verwenden. Sie erkennen an, dass der Verkauf von Digitalen Vermögenswerten Abschnitt 14.9 (“Steuern”) der Nutzungsvereinbarung unterliegt.
Sie stimmen ferner zu, dass: (a) Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen; (b) Sie der elektronischen Übermittlung der in dieser Vereinbarung enthaltenen Informationen zustimmen; (c) Sie uns ermächtigen, alle Nachforschungen anzustellen, die wir für notwendig erachten, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Zahlung zu klären; und (d) Sie uns ermächtigen, eine oder mehrere Abbuchungen zu veranlassen, und Sie ermächtigen das Finanzinstitut, das Ihr Bankkonto führt, entsprechende Zahlungen in der Höhe und in der Häufigkeit auszuführen, wie für Ihre jeweiligen Zahlungsbedingungen vereinbart ist.
2.2. (a) Indem Sie Ihr eGeld-Wallet in Ihrem Coinbase-Konto als primäre Zahlungsmethode wählen, ermächtigen Sie uns, den Mitgliedschaftsbeitrag von Ihrem eGeld-Wallet abzubuchen, einschließlich der anfallenden Steuern.
(b) Wenn Ihre Debitkarte, Ihr Bankkonto oder Ihr eGeld-Wallet nicht über ausreichende Mittel verfügt, um die Zahlung für Ihre Mitgliedschaft abzudecken, räumen wir Ihnen eine Frist von drei (3) Tagen ein, um genügend Guthaben hinzuzufügen und die Zahlung zu leisten, bevor wir Ihre Mitgliedschaft beenden.
(c) Wenn Sie eine Jahresmitgliedschaft abschließen (sofern verfügbar), werden wir Sie dreißig (30) Tage vor der Verlängerung per E-Mail über das Datum informieren, an dem sich Ihre Mitgliedschaft verlängert.
(d) Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen Ihrer Mitgliedschaft, einschließlich der Gebühren, von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn und soweit dies aus einem wichtigen Grund erforderlich ist, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbar war und das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung nicht zum Nachteil des Nutzers verschoben wird, sodass die Änderung für den Nutzer zumutbar ist. Wir werden Sie mindestens zwei (2) Monate vor dem Datum des Inkrafttretens einer solchen Änderung über die Erhöhung Ihres Mitgliedschaftsbeitrags, die Beschränkung von Zahlungsmethoden oder Beschränkungen der Häufigkeit oder Höhe von Zahlungen oder jede andere Änderung in Bezug auf Ihre Coinbase One Mitgliedschaft per E-Mail an Ihre primäre E-Mail-Adresse, die in Ihrem Coinbase-Konto gespeichert ist, informieren. Wenn Sie eine Änderung des Beitrags für Ihre Mitgliedschaft nicht akzeptieren möchten, können Sie Ihre Mitgliedschaft wie unten in Absatz 4 beschrieben kündigen. Ihre Zustimmung zu den Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie nicht vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung widersprechen und Ihre Mitgliedschaft weiterhin nutzen. Wir werden Sie über diese Folgen Ihres Schweigens in der Mitteilung über die Änderungen der Bedingungen Ihrer Mitgliedschaft hinweisen.
3.Probemitgliedschaft. Coinbase Deutschland und/oder Dritte im Namen von Coinbase Deutschland können einigen Nutzern eine kostenlose Testversion oder andere Probemitgliedschaften für Coinbase One anbieten. Solche Probemitgliedschaften unterliegen den Bedingungen dieser Vereinbarung. Pro Nutzer ist nur eine Probemitgliedschaft verfügbar. Coinbase Deutschland entscheidet nach eigenem Ermessen über die Berechtigung zu einer kostenlosen Probemitgliedschaft, und Coinbase Deutschland kann die Berechtigung oder die Dauer begrenzen, um einen Missbrauch der kostenlosen Probemitgliedschaft zu verhindern. Für einige Probemitgliedschaften müssen Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, um die Probemitgliedschaft zu beginnen. Sie erhalten keine Benachrichtigung von Coinbase Deutschland, dass Ihre kostenlose Probemitgliedschaft beendet ist. MIT DER ANGABE DER ZAHLUNGSDATEN ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS SICH IHRE COINBASE ONE MITGLIEDSCHAFT NACH ABLAUF DES JEWEILIGEN KOSTENLOSEN PROBEZEITRAUMS AUTOMATISCH VERLÄNGERT UND IHNEN DER IN IHREM ANGEBOT ANGEGEBENE MITGLIEDSCHAFTSBEITRAG ZU BEGINN JEDES ABRECHNUNGSZEITRAUMS ABGERECHNET WIRD, BIS SIE IHRE MITGLIEDSCHAFT KÜNDIGEN. Um eine Belastung Ihrer angegebenen Zahlungsmethode zu vermeiden, müssen Sie Ihre kostenlose Probemitgliedschaft mindestens 48 Stunden vor dem nächsten Abrechnungsdatum in Ihren Kontoeinstellungen kündigen, wie in Absatz 5 ("Kündigung") unten beschrieben. Für eine Kündigung weniger als 48 Stunden vor dem nächsten Abrechnungsdatum wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung.
5.Kündigung. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen und durch Klicken auf "Mitgliedschaft verwalten" über einen Webbrowser oder in der App kündigen. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen, wird die Kündigung zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Sie haben für den Rest des bezahlten Abrechnungszeitraums weiterhin Zugang zu den Vorteilen Ihrer Mitgliedschaft. Sie müssen Ihre Mitgliedschaft mindestens 48 Stunden vor der Verlängerung kündigen, um die Zahlung der Mitgliedschaftsbeiträge für den nächsten Abrechnungszeitraum zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen, ändern oder Ihr Konto anderweitig im Rahmen dieser Vereinbarung gekündigt wird, erhalten Sie keine Gutschrift, auch nicht für teilweise genutzte Zeiträume Ihrer Mitgliedschaft.
6.Keine Übertragung oder Abtretungen & Kündigungen durch Coinbase. Ihre Coinbase One Mitgliedschaft kann nicht übertragen oder abgetreten werden. Coinbase Deutschland behält sich das Recht vor, Ihre Mitgliedschaft jederzeit nach eigenem Ermessen zu akzeptieren, abzulehnen, auszusetzen oder zu kündigen. Wenn Coinbase Deutschland Ihre Mitgliedschaft kündigt, erhalten Sie eine anteilige Rückerstattung Ihres Mitgliedschaftsbeitrags, berechnet ab dem Ende des Monats, in dem Ihre Mitgliedschaft gekündigt wurde, es sei denn, Coinbase Deutschland kündigt Ihr Konto oder Ihre Mitgliedschaft, weil es nach eigenem Ermessen feststellt, dass Ihre Handlungen oder Ihre Nutzung der Dienste gegen die Vereinbarung verstoßen oder einen anderen Nutzer geschädigt haben.
7. Anerkenntnis des Risikos. Mit der Anmeldung bei Coinbase One nehmen Sie zur Kenntnis, dass Coinbase Deutschland keine Empfehlung für eine bestimmte Investition, einen bestimmten Handel oder eine bestimmte Anlagestrategie abgibt. Coinbase Deutschland bietet keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung an.
Anhang 9: USDC REWARDS
USDC IST KEIN GESETZLICHES ZAHLUNGSMITTEL. USDC IST EINE UNTERSTÜTZTE KRYPTOWÄHRUNG UND COINBASE HAT KEIN RECHT DIE USDC AUF IHREM COINBASE KONTO ZU NUTZEN. COINBASE IST KEIN CRR-KREDITINSTITUT UND IHRE USDC-WALLET IST KEIN EINLAGENKONTO.
1.1. Berechtigung. Sofern Sie berechtigt sind, können Sie für das Halten von USDC in Ihrem Coinbase-Konto Rewards erhalten. Solange Sie auf Ihrem Coinbase-Konto mindestens $1 in USDC halten, erhalten Sie automatisch die im Abschnitt „Berechnung“ bestimmte Anzahl an USDC (”USDC Rewards”). Sollten Sie zu einem Zeitpunkt weniger als $1 in USDC auf ihrem Coinbase-Konto halten, wird Ihre Teilnahme an USDC Rewards bis zu dem Zeitpunkt pausiert, an dem Sie wieder mindestens $1 in USDC auf Ihrem Coinbase-Konto halten. Während dieses Zeitraums behalten Sie alle bereits angefallenen, aber noch nicht ausgezahlten USDC Rewards. Die auf diese Weise angefallenen Rewards werden nach den im Abschnitt „Berechnung“ beschriebenen Bestimmungen ausgezahlt. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt als nichtberechtigt eingestuft werden, wird Ihre Teilnahme an USDC Rewards ebenso pausiert. Sie können sich jederzeit von USDC Rewards abmelden oder wiederanmelden, indem Sie den hier beschriebenen Anweisungen folgen. Sollten Sie sich von USDC Rewards abmelden oder Ihr Coinbase-Konto schließen, verfallen die bis dahin angefallenen Rewards, welche im aktuellen Kalendermonat noch nicht ausgezahlt wurden. Auf Coinbase Pro gehaltene USDC sind nicht für USDC Rewards berechtigt.
1.2. Berechnung. Sie erhalten täglich Rewards in Form von USDC basierend auf der aktuellen „USDC Rewards Rate“. Die aktuelle USDC Rewards Rate finden Sie hier. Unseren aktuellen „USDC Rewards Annual Percentage Yield“, der den Effekt der monatlichen Aufzinsung mitberücksichtigt, können Sie hier und hier einsehen. Die innerhalb eines Monats erhaltenen Rewards, werden innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Beginn des darauffolgenden Kalendermonats per Airdrop auf Ihre Coinbase USDC-Wallet übertragen. Die an Sie verteilten USDC Rewards werden auf die sechste Dezimalstelle abgerundet. Wir verwenden die „Daily Balance Methode“, um USDC Rewards zu ermitteln, die Sie für einen bestimmten Tag erhalten, wobei Ihr durchschnittliches USDC-Guthaben des jeweiligen Tages als Tagesguthaben zugrunde gelegt wird. Die Rate, die zur Bestimmung der an einem bestimmten Tag erhaltenen Rewards verwendet wurde, entspricht der aktuellen USDC Rewards Rate geteilt durch 365.
1.3. Änderungen. Wir behalten uns das Recht vor, Sie jederzeit hier und hier, sowie über andere angemessene Mitteilungsmöglichkeiten (inklusive E-Mail) über Änderungen der USDC Rewards Rate zu informieren. Solange in der Mitteilung nicht anderweitig beschrieben, treten die Änderungen zum ersten Tag des auf die Ankündigung folgenden Kalendermonats in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Ergänzungen, Änderungen oder Löschungen der bereitgestellten Bedingungen vorzunehmen, sowie das Recht jederzeit das USDC Rewards Programm oder Ihre Teilnahme am Programm nach vorheriger Ankündigung in gleicher Weise zu beenden.
1.3. Definitionen.
“USDC Rewards Rate” meint die jährliche Rate der auf der USDC-Wallet erhaltenen Rewards, welche die Aufzinsung nicht berücksichtigt. Die aktuelle USDC Rewards Rate finden Sie hier.
“USDC Rewards Annual Percentage Yield” oder “APY” meint die prozentuale Rate, welche die Gesamtanzahl der erhaltenen USDC Rewards, basierend auf der aktuellen USDC Rewards Rate und der monatlichen Aufzinsung für einen Zeitraum von 365 Tagen, widerspiegelt. Den aktuellen USDC Rewards Annual Percentage Yield können Sie hier und hier einsehen.
"Daily Balance Methode" meint die Anwendung der anteiligen täglichen Rate (abgeleitet von der APY) auf den Tagesdurchschnitt der USDC, die sich in Ihrer USDC-Wallet befinden.
Anhang 10: COINBASE VERIFICATIONS
"Coinbase Verifications" ist ein Dienst, der den Ethereum Attestation Service („EAS“) nutzt, um die Ausstellung von Coinbase-verifizierten Onchain-Bescheinigungen auf der Grundlage vordefinierter EAS-Muster in Bezug auf einzelne Coinbase-Kunden (jeweils eine "Coinbase-Bescheinigung") zu ermöglichen. Diese Onchain-Bescheinigungen können von berechtigten Coinbase-Kunden verwendet werden, um bei der Interaktion mit geeigneten dezentralen Onchain-Anwendungen Identität und Reputation nachzuweisen. Die Ihnen ausgestellte Coinbase-Bescheinigung wird onchain gespeichert und ist daher öffentlich und für jeden einsehbar. Falls Sie diese persönlichen Informationen nicht mit anderen teilen möchten, ist der Coinbase verifications-Service nicht für Sie geeignet. Sobald eine Coinbase-Bescheinigung für Sie ausgestellt wurde, kann eine Aufzeichnung der Bescheinigung im EAS möglicherweise bestehen bleiben, und zwar selbst dann, wenn Sie die Coinbase-Bescheinigung über Ihr Coinbase-Konto widerrufen.
10.1. Teilnahmeberechtigung. Um den Coinbase-verifications-Service nutzen zu können, müssen Sie (a) ein registriertes Coinbase-Konto haben, (b) Ihre Identität erfolgreich verifiziert haben und (c) berechtigt sein, bei Coinbase Transaktionen durchzuführen. Wir behalten uns das Recht vor, über den Zugang zum Coinbase-verifications-Service nach unserem Ermessen zu entscheiden. Unbeschadet hiervon können wir den Zugang zum Coinbase-verifications-Service verweigern, wenn die Informationen, die Sie zur Erstellung eines Coinbase-Kontos angegeben haben (siehe Abschnitt "10.2. Ausstellung"), unvollständig, ungenau oder unwahr sind oder wenn Sie gegen diese Nutzungsvereinbarung oder geltendes Recht verstoßen oder sich an Aktivitäten beteiligen, die unseren Diensten schaden (z. B. durch betrügerische Aktivitäten oder den Versuch, unsere Nutzungsvereinbarung oder Richtlinien zu umgehen). Wir behalten uns vor, den Zugang zum Coinbase-verifications-Service zu verweigern, wenn Ihr Coinbase-Konto etwaigen Beschränkungen oder Überprüfungen unterliegt.
10.2. Ausstellung. Dadurch, dass sie den Coinbase-verifications-Service nutzen und sich eine Coinbase-Bescheinigung ausstellen lassen, akzeptieren Sie, dass Coinbase einige oder sämtliche persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich derjenigen Informationen, die Sie bei der Eröffnung Ihres Coinbase-Kontos angegeben haben und der Informationen, die wir in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aus der Nutzung von Diensten sammeln, verwenden kann, um Coinbase-Bescheinigungen auszustellen.
Wenn Sie sich eine Coinbase-Bescheinigung ausstellen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass persönliche Informationen oder daraus abgeleitete Informationen onchain gespeichert werden und daher öffentlich und für jeden einsehbar sind.
Sie bestätigen, dass alle Informationen, die Sie Coinbase im Rahmen der Ausstellung zur Verfügung stellen, vollständig, genau und richtig sind. Eine Coinbase-Bescheinigung beruht auf der Vollständigkeit, Genauigkeit und Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen, für die Sie verantwortlich sind. Eine Coinbase-Bescheinigung stellt die zugrundeliegenden Daten über Sie und/oder Ihr Coinbase-Konto nur zu einem bestimmten Zeitpunkt dar und spiegelt spätere Änderungen dieser Daten nicht wider. Coinbase geht vollumfänglich davon aus, dass Sie in Besitz und Kontrolle der Private Keys zu der selbst-gehosteten Wallet sind, die Sie für den Zugang der Coinbase-Bescheinigung angeben; dies gilt auch für die Zwecke etwaiger steuerlicher Meldepflichten, denen Coinbase infolge einer Gutschrift oder einer anderen Zuweisung von Werten im Zusammenhang mit einer solchen Coinbase-Bescheinigung unterliegt. Durch die Nutzung des Coinbase-verifications-Service erklären Sie sich ferner damit einverstanden, die Coinbase-Bescheinigung nicht an Dritte weiterzugeben.
Eine Coinbase-Bescheinigung kann auch auf Daten beruhen, die Coinbase von Dritten zur Verfügung gestellt werden, insbesondere staatlicher Regierungsbehörden, Drittanbietern von Identitätsprüfungsdiensten und anderen geeigneten Stellen. Solche Dritte können sich ändern oder aufgrund von Gesetzesänderungen oder anderen Gründen ihre Richtlinien oder Dienstleistungen ändern. Daher kann es sein, dass wir die Bereitstellung und den Umfang einer Coinbase-Bescheinigung und des entsprechenden Musters ändern müssen, was wir jederzeit nach unserem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung tun können.
10.3. Nutzung. Bestimmte dezentrale Anwendungen (jeweils eine "Dapp") gewähren Ihnen gegebenenfalls nur deshalb Zugang zu Ihren Anwendungen, weil Sie Inhaber einer oder mehrerer Coinbase-Bescheinigungen sind. Wenn Sie die persönlichen Informationen, die in einer Coinbase-Bescheinigung gespeichert sind, nicht weitergeben möchten, sollten Sie den Coinbase-verifications-Service nicht nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, den Umfang einer Coinbase-Bescheinigung und des korrespondierenden Musters jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Sofern nicht anders angegeben, ist Coinbase in keiner Weise mit einer Dapp verbunden, zu der Sie durch eine oder mehrere Coinbase-Bescheinigungen Zugang erhalten und die Nutzung einer solchen Dapp unterliegt den jeweiligen Bedingungen, die zwischen Ihnen und dem Anbieter der Dapp gelten. Drittanbieter können bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die eine oder mehrere Coinbase-Bescheinigungen nutzen, z.B. eine Erkennungsmarke ("Badge") oder ein Prüfzeichen, („Checkmark“) die/das auf der Grundlage einer Coinbase-Bescheinigung erstellt wird. Die Nutzung solcher Produkte oder Dienstleistungen Dritter kann davon abhängig sein, dass Sie die separaten Nutzungsbedingungen dieser Dritter, an denen Coinbase nicht beteiligt ist, akzeptieren und einhalten. Sie erkennen an, dass Coinbase keine Verantwortung für die von Dritten bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen trägt.
Coinbase-Bescheinigungen sind nicht übertragbar und nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen sich nicht als ein anderer Benutzer oder eine andere Einheit ausgeben, um eine Coinbase-Bescheinigung zu erhalten. Der Kauf, Verkauf, Verleih oder die Vermietung einer Coinbase-Bescheinigung ist verboten. Wenn Sie die Private Keys zu der selbst-gehosteten Wallet, für die eine Coinbase-Bescheinigung ausgestellt wurde, an einen Dritten übertragen, ist Coinbase berechtigt, die Coinbase-Bescheinigung zu widerrufen und weitere Maßnahmen in Bezug auf Ihr Coinbase-Konto zu ergreifen, die nach alleinigem Ermessen von Coinbase für angemessen und/oder erforderlich gehalten werden.
Coinbase-Bescheinigungen dienen einzig Informationszwecken und sind, sofern von Coinbase nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht dazu geeignet, für rechtliche, Compliance-bezogene oder vertragliche Zwecke verwendet zu werden. Sie akzeptieren und erklären sich damit einverstanden, dass jegliches Vertrauen auf den Inhalt der Coinbase-Bescheinigungen auf eigenes Risiko erfolgt und Coinbase keinerlei Haftung gegenüber Ihnen oder Dritten übernimmt, die sich aus einem solchen Vertrauen ergeben könnte.
Jede Coinbase-Bescheinigung stellt den Stand des jeweiligen Coinbase-Kontos zum Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung dar und spätere Änderungen des Status des Coinbase-Kontos, die dazu führen, dass eine Bescheinigung nicht mehr zutreffend ist, werden möglicherweise nicht unverzüglich im EAS angezeigt. Coinbase gibt daher keine Zusicherung, Gewährleistung oder Garantie, dass die in einer Bescheinigung enthaltenen oder durch sie dargestellten Informationen vollständig, genau oder richtig sind. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die spezifischen Verfahren, die Coinbase zur Überprüfung der Identität seiner Kunden einsetzt, je nach Jurisdiktion unterschiedlich sein können.
10.4. Ungültigkeitserklärung. Wir behalten uns das Recht vor, eine von uns ausgestellte Coinbase-Bescheinigung nach unserem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu widerrufen. Wir können eine Coinbase-Bescheinigung widerrufen, wenn die Informationen, die ursprünglich zur Ausstellung der Bescheinigung verwendet wurden, unvollständig, ungenau oder unwahr sind oder werden, oder wenn Sie gegen diese Nutzungsvereinbarung oder gegen geltendes Recht verstoßen oder sich an Aktivitäten beteiligen, die unseren Diensten schaden (z. B. durch betrügerische Aktivitäten oder den Versuch, unsere Nutzungsvereinbarung oder sonstige Richtlinien zu umgehen). Wir können eine Coinbase-Bescheinigung auch widerrufen, wenn Ihr Coinbase-Konto einer Beschränkung oder Überprüfung unterliegt oder wenn wir dazu verpflichtet sind, einer gesetzlichen Vorschrift oder einem Gerichtsbeschluss nachzukommen.
Falls Sie Produkte oder Dienste Dritter nutzen, die eine oder mehrere Coinbase-Bescheinigung, wie z. B. eine Erkennungsmarke ("Badge") oder ein Prüfzeichen, („Checkmark“) verwenden, kann der Zugang zu diesen Produkten oder Diensten ohne vorherige Ankündigung deaktiviert werden.
10.5. Begrenzung der Haftung. Dieser Abschnitt gilt zusätzlich zu allen Haftungs- oder Gewährleistungsbeschränkungen, die an anderer Stelle dieser Nutzungsvereinbarung zum Ausdruck kommen.
Coinbase haftet nicht für Verluste, z. B. den Verlust von Eigentum, Gewinnen, Einkünften, Geschäftsmöglichkeiten, Goodwill oder erwarteten Einsparungen, die im Vertrauen auf den Coinbase-verifications-Service oder eine in diesem Rahmen ausgestellte Coinbase-Bescheinigung entstanden sind. Coinbase haftet auch nicht für mittelbare oder Folgeschäden oder für deliktischen Schadensersatz. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für unsere leitenden Angestellten, Geschäftsleiter, Agenten, Joint-Venture-Partner, Mitarbeiter und Vertreter.
Soweit gesetzlich zulässig, werden der Coinbase-verifications-Service und jede im Rahmen dieses Dienstes ausgestellte Coinbase-Bescheinigung "wie gesehen" bereitgestellt. Es werden keine weitergehenden Versprechen impliziert (einschließlich etwaiger Versprechen hinsichtlich Verkehrsfähigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten). Wir übernehmen beispielsweise keine Gewähr für den Inhalt oder die Funktionen einer Coinbase-Bescheinigung, einschließlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Fähigkeit, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Coinbase gibt keine Zusicherung, Gewährleistung oder Garantie, dass die Informationen, die zur Ausstellung einer Coinbase-Bescheinigung verwendet werden, vollständig, genau oder wahr sind und dementsprechend geben wir keine Zusicherung, Gewährleistung oder Garantie, dass eine entsprechende Coinbase-Bescheinigung vollständig, genau oder wahr ist.